• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kombination: sigma mc-11 + tamron 24-70 2.8 + Sony A7R2 = cool?

eLem3ntx

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin inbegriff mir das Tamron 24-70 2.8 in Kombination mit dem sigma mc-11 Adapter an der Sony A7R2 zu holen.
Klassisches Thema... Der Autofokus. Auf youtube gibt es schon einiges zu sehen, aber noch nicht genau diese Kombination. Und wie das mit den Adapter so ist, kommt es schließlich ganz genau auf die Komponenten an.

Nun die Frage ob jemand bereits genau diese Kombination verwendet und mir sagen kann, ob das klappt, schnell von der Hand geht und insgesamt eine Empfehlung wert ist?

Vielen Dank im Vorraus,

Liebe Grüße,
Marcus
 
Ich selbst hab ein Tamron 70-200 f2.8 DI VC USD, welches gemäss div. Videos sehr flott funktionieren sollte.

Meine ernüchternde Erfahrung soweit ist, dass mein Tammy aus dem Jahr 2013 wohl dringend ein Firmware-Update benötigt, denn Tamron hat Firmware-Updates rausgebracht um Probleme mit dem AF bei Live-View zu beheben. Und darin sehe ich wohl bei meinem das Problem, dass bei mir entweder die Blendensteuerung oder der AF funktioniert - aber nicht beides zusammen :ugly:

Empfehlung nimmt die Kamera und den Adapter mit zum Händler und teste selbst.
 
Wie steht´s denn mit der Firmwareversion deines MC-11? Das Mai-Update installiert?

Der MC-11 wie auch die a6300 sind up2date :cool:
ich bin da immer relativ rasch mit dem Updaten.
 
Ja schlussendlich werde ich wohl beim Händler selbst testen müssen.
Dennoch komisch, das 24-70 tammy ist ja sehr bekannt und weit verbreitet.
Falls das jemand schonmal getestet hat gerne hier rein in den Thread ;)
Danke :top:
 
Auf jeden Fall testen. Habe den MC11 an der a6300 mit den von Sigma vorgesehenen SIGMA Art Objektiven im Einsatz. Das dürfte die schnellste und beste AF-Leistung ergeben, die der Adapter bringt und vergleichbar mit der a7r2.
Ich finde den AF brauchbar, jedoch keinesfalls geeignet für schnelle Motive. JEDES native Sony-Objektiv ist um Welten fixer. Der Adapter ist Super, um Lücken im Sony - Sortiment zu füllen oder um teure Objektive in 2 Systemen zu nutzen. M. E. erachtens ist er keine gute Lösung um ein Normalzoom zu adaptieren. Und wenn schon, dann besser eines von Sigma...
 
Zuletzt bearbeitet:
...M. E. erachtens ist er keine gute Lösung um ein Normalzoom zu adaptieren. Und wenn schon, dann besser eines von Sigma...

Mmh, gerade beim "Normalzoom" sind doch die AF Ansprüche nicht so hoch, eher bei 400-600mm.
Außerdem sind derzeit die "Fremdlinsen", also Non-Sigma EF, sogar noch im Vorteil, da die Softwarekonvertierung zum E-Mount Protokoll für die eigenen Objektive noch optimiert werden muss.
Da ist Sigma wohl noch dran und hat das FW Release von August auf November verschoben.
Wird noch spannend!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten