dradlo
Themenersteller
Guten Morgen! Mein altes Notebook hat seinen Geist aufgegeben. 
Die neue Hardware, die hauptsächlich für Bildbearbeitung und Internet/Mail genutzt wird, soll aus folgenden Komponenten bestehen:
Der externe TFT hat eine Standardauflösung von 1680*1050. Meine Frage: Muss dann auch das Notebook-Display eine Auflösung von 1680*1050 oder kann es nur 1280*800 haben???
Vorteil der geringeren Auflösung des Notebook-Displays wäre die bessere Lesbarkeit (Schriftgrößen Internet usw.), wenn der externe Monitor nicht genutzt wird. Mir wäre es dabei aber natürlich wichtig, dass der externe Monitor trotzdem mit der optimalen Auflösung von 1680*1050 betrieben werden kann.
Vielen Dank für Eure Hinweise/Antworten.

Die neue Hardware, die hauptsächlich für Bildbearbeitung und Internet/Mail genutzt wird, soll aus folgenden Komponenten bestehen:
- 15,4" Notebook (T7100, 2GB RAM, int. Grafik GMA 950)
- Dockingstation (mit DVI)
- externer 20" Widescreen-TFT
Der externe TFT hat eine Standardauflösung von 1680*1050. Meine Frage: Muss dann auch das Notebook-Display eine Auflösung von 1680*1050 oder kann es nur 1280*800 haben???
Vorteil der geringeren Auflösung des Notebook-Displays wäre die bessere Lesbarkeit (Schriftgrößen Internet usw.), wenn der externe Monitor nicht genutzt wird. Mir wäre es dabei aber natürlich wichtig, dass der externe Monitor trotzdem mit der optimalen Auflösung von 1680*1050 betrieben werden kann.
Vielen Dank für Eure Hinweise/Antworten.