dreifel
Themenersteller
Hallo zusammen,
habe keine Ahnung in welchen Beitrag meine Frage gepasst hätte, daher der eigene Thread!
Ich benötige Eure Hilfe. Ich habe damals das "Walimex WT-006T 2in1 Pro-Stativ" aus der Chip FotoVideo bekommen und fotographiere nun seit gut einem Jahr. Ich möchte mir nun gerne einen Kugelkopf hinzukaufen und zwar den "Cullmann Magnesit 4.1" mit der "Cullmann SK Einheit CX450". Ich denke dass dies ja alles keine Probleme an meiner 1000D mit Akkugriff machen wird.
Nun möchte ich mir aber zu Weihnachten das Canon 100mm Macro USM holen und einen Makro/Panoramaschlitten. Welchen weiß ich leider noch nicht. Meine Frage nun: Passt das alles so auch von der Belastung her oder gibt es da Argumente dagegen?
Vor allem ist mir noch nicht ganz klar, ob die SK-Einheit unter einen Macroschlitten geschraubt werden kann oder nicht??!!
Die Kombo soll halt für normale Landschaftsaufnahmen dienen aber später die Türe für Macro und Panoramen aufmachen!
Danke für Eure Hilfe...
habe keine Ahnung in welchen Beitrag meine Frage gepasst hätte, daher der eigene Thread!
Ich benötige Eure Hilfe. Ich habe damals das "Walimex WT-006T 2in1 Pro-Stativ" aus der Chip FotoVideo bekommen und fotographiere nun seit gut einem Jahr. Ich möchte mir nun gerne einen Kugelkopf hinzukaufen und zwar den "Cullmann Magnesit 4.1" mit der "Cullmann SK Einheit CX450". Ich denke dass dies ja alles keine Probleme an meiner 1000D mit Akkugriff machen wird.
Nun möchte ich mir aber zu Weihnachten das Canon 100mm Macro USM holen und einen Makro/Panoramaschlitten. Welchen weiß ich leider noch nicht. Meine Frage nun: Passt das alles so auch von der Belastung her oder gibt es da Argumente dagegen?
Vor allem ist mir noch nicht ganz klar, ob die SK-Einheit unter einen Macroschlitten geschraubt werden kann oder nicht??!!
Die Kombo soll halt für normale Landschaftsaufnahmen dienen aber später die Türe für Macro und Panoramen aufmachen!
Danke für Eure Hilfe...
Zuletzt bearbeitet: