• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kombi Lightrom 2/Photoshop Elements 2 vs. Photoshop CS3/4

mf74

Themenersteller
Hallo!

Seit geraumer Zeit beschäftigt mich die Frage, welche Software ich zur Bildbearbeitung in der Zukunft nutzen werde. Derzeit verwende ich die Komi Ligthroom 1.41 / PS Elements 2.0. Das Lightroom ist Klasse, müsste aber bei einem neuen Kamerakauf wieder upgedatet werden. Das Elements finde ich bis heute gut. Einzig zu bemängeln wäre die in dieser Version noch unzureichend entwickelte Ebenentechnik. Aber wenn man sich ein wenig beliest kann hier auch noch etwas rausholen. Ferner laufen einige Plugins nur mit Einschränkungen.

Meine Frage: Entweder auf Lightroom 2 ugraden und Elements 2 behalten (nachfolgende Versionen kommen für mich aufgrund der mimeligen Darstellung an meinem hochauflösenden Laptopbildschirm nicht in Frage - umständliches arbeiten) oder aber mir Photoshop CS3/4 zuzulegen und Lightromm weglassen. Hier würde mich noch interessieren wie der Umgang/ das Händling mit Bridge ist.

Die Idealkombi Lightroom/Photoshop CS3/4 kommt für mich aufgrund der dauerhaft zu kostspieligen Updates (wg. RAW-Entwicklung) nicht in Frage.


Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

Gruß Michael
 
das ist schlicht Unfug, Updates bei Photoshop waren bisher immer kostenlos, die ACR-Updates ebenso.

der Umgang mit Bridge ist für mich genial, ich ziehe damit die Bilder auf den Rechner, umbenennen, sortieren, verschlagworten und aussieben in einem Arbeitsgang. Schau dir doch einfach ein Video bei Adobe an. Für was gibt es denn den Service?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten