• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kombi aus "Focusreihen"?

photonenfänger

Themenersteller
hallo alerseits.

da mich vor allem der makrobereich interessiert, geht mir folgendes durch den kopf: wenn man die blende zu weit schließt, um alles(z.b. den ganzen käfer) scharf zu bekommen, spielt einem irgendwann die beugungsunschärfe einen streich. hat schonmal jemand versucht, von einem motiv reihen mit verschiedenen schärfe-ebenen zu kombinieren? also erst z.b. die augen, dann auf den hinteren teil scharf stellen etc...
vielleicht könnte man ähnlich wie beim erstellen eines hdr aus einer belichtungsreihe vorgehen?

gruß

alex

p.s.: bitte dumme fragen stellende anfänger nicht gleich steinigen:rolleyes:
 
das erste was ich mich gefragt habe: wie groß ist dieser käfer :lol:
über die theorie habe ich mir keine gedanken gemacht, aber du bekommst den käfer auch mit blende 5 scharf ^^
 
Such mal im Forum (oder bei Google) nach "focusstacking" oder "focus stacking". Dann findeste z.B. das hier oder das hier.
 
also, mag sein dass ich was anderes falsch mache, aber minimale bewegungen von dem objekt weg oder auf das objekt zu verändern schon extrem die "schärfe-ebene"(heißt das so?). mir kommt es so vor als ob der entfernungsbereich, in dem ein objekt scharf dargestellt wird, immer kleiner wird, je mehr ich es versuche zu vergrößern. vielleicht ist dieser eindruck subjektiv...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten