• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kohlenstoff am Lenspen?

datenhamster

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir gerade das Video angesehen: http://vimeo.com/5653996

Der erzählt was davon, dass das Pad am anderen Ende des Lenspen Kohlenstoff dran hat weil man damit wunderbar z.B. Fette von der Linse runterbekommt. Das soll so funktionieren wie Zeitungspapier beim Fensterputzen weil da in der Druckfarbe auch Kohlenstoff drin ist.

Mein Lenspen sieht genauso aus, nur ist da nichts schwarzes drin/dran. Hab ich da Mist gekauft? Mir war das bisher nicht bekannt. Sollte es da wirklich unterschiede geben und wo kriegt man die besseren?

mfg
Martin.
 
Hi Martin,
Ich hab selber auch son Ding und es scheint als sei der Kohlenstoff in dem Filz vorne drauf verarbeitet. Wenn man damit kräftig an der Linse rubbelt, kommen auf jeden Fall so schwarze Fitzelchen weg. Vielleicht ist es ja sagenumwobener Nanostaub auf Kohlenfaserröhrchen? :rolleyes:
Wie auch immer, das Ding funktioniert wunderbar und hat schon so manchen Dreck von meiner Linse gerubbelt. Bis auf den Kratzer der entstanden ist als mir das Ding auf den Boden geknallt ist. :(

LG
Manu
 
Mein Lenspen sieht genauso aus, nur ist da nichts schwarzes drin/dran. Hab ich da Mist gekauft? Mir war das bisher nicht bekannt. Sollte es da wirklich unterschiede geben und wo kriegt man die besseren?

Wie du hast einen ohne Filz?

Fingerabdrücke, getrocknete Wasserspritzer etc gehen wunderbar mit dem Filz.

Aber man sollte nicht davor die Linse feucht machen / anhauchen, weil man sonst schwarze Streifen bekommt. Wäre aber auch kein Beinbruch.

Gruß
 
Eigentlich müsste da auf der einen Seite ein Pinsel und auf der anderen Seite, unter einer Kappe versteckt, der ominöse Filz sein.
Ob es da verschiedene Varianten gibt weissi ich nicht. Wenn da kein Filz unter der Kappe zu finden ist, würd ich vielleicht mal beim Lieferanten nachfragen ob das so denn auch gedacht sei.

LG:
Manu
 
Der Kohlenstoff muss wohl in der Kappe sein, da man den Pen doch in der Kappe etwas drehen soll.
Oder liege ich falsch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten