• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Koffer für meine Ausrüstung gesucht

mauspad619

Themenersteller
Hallo,
momentan habe ich eine Canon Eos 1100d und 2 Objektive in einer Tasche. Da ich mir aber jetzt ein Sigma 50-500mm zugelegt habe , brauche ich eine neue Tasche. Ich möchte aber eigentlich keine Tasche sondern lieber ein Koffer. Der Koffer sollte am besten ein Schloss haben.
Also in den Koffer müsste passen: Canon Eos 1100D , Canon 75-300mm, Canon 18-55mm , Sigma 50-500mm , 2 Gegenlichtblenden, 1 Schutzfilter.
Der Koffer sollte ein(oder mehrere :D ) Schlo(e)ss(er) haben und am besten auch gegen Spritzwasser geeignet sein.
Was könnt ihr mir da so empfehlen ?
 
Ich empfehle einen gebrauchten Koffer von Rimowa oder Peli. Die halten ewig. Die billigen, die neu 50 Tacken kosten, sind alles andere als überzeugend.
 
Ich möchte schon einen neuen kaufen.
Gibt es da echt keine für unter 50 Euro , wo meine Ausrüstung reinpasst und der ein Schloss hat ?
 
Das könntest du leicht ausmessen... Stell deine Ausrüstung zusammen, wie du sie in etwa in einen Koffer legen würdest, lass noch etwas Platz für Polsterung etc.

1 Liter = 0,001 m^3 (= 1 dm^3 = Würfel mit 10x10x10 cm)
Aber die meisten Koffer dürften doch auch BxTxH angegeben haben, dann kannst du dir das umrechnen sparen.

Muss es eigentlich unbedingt ein starrer Koffer sein? Wieso keine entsprechend gepolsterte Fototasche (Thinktank, Lowepro und Co.), oder ein vernünftiger Rucksack (mMn ab einem gewissen Gewicht eh das einzig wahre)?
 
Ich habe einige Peli-Case ähnliche Koffer von Ebay um Messgeräte etc. zu lagern bzw. zu transportieren.
Für eine kleine Ausrüstung reicht dann ja ein Koffer.... vorerst.

Die sind Wasserdicht, stabil und nicht allzu teuer. Nur nichts nasses einpacken...denn die Feuchtigkeit kommt dann logischer weise auch nicht aus dem Koffer raus ;-). Der hat auch Ösen für Vorhängeschlösser.

Ein 20l Koffer für etwa 45Euro.

Das ist dann aber schon der Outdoor-Overkill. Für meinen Fotokram nutze ich Taschen oder Rucksäcke, da diese leichter sind und sich schön über Schulter oder auf dem Rücken transportieren lassen.

Ansonsten die kleinen Aluköfferchen wie man sie aus dem Baumarkt kennt. Bisher habe ich bei den Preiswerten aber noch nie einen wirklich überzeugenden gefunden. Zum lagern und hin und wieder tragen sollten die aber auch ok sein.

Andere Möglichkeit wären Werkzeug/Maschinenkoffer wie man die heute bei besseren Werkzeugen bekommt. Tanos Systainer z.B. Das macht aber nur Sinn wenn man früher oder später noch weitere Koffer benötigen würde und Primär was zum lagern benötigt....nicht für längere Tragetetappen. Wieder etwas was ich für Werkzeuge nutze.


Aber die Frage wäre ja auch noch. Nimmst du immer alles mit? Mit dem 18-55 und 50-500 hast du ja alles abgedeckt. Also würde ich da keinen allzu großen Koffer kaufen sofern du vor hast ihn für den Transport zu nutzen. Koffer schützen gut, sind aber wenn du ihn eh immer mit dir trägst eher sperrig und unhandlich wie ich finde.
 
najaaa.....Händlerlinks sind hier nicht gerne gesehen. Es handelt sich bei dem Koffer/ den Koffern ja immer um den Walimex Alu-Koffer. Ob dir da Silber oder Schwarz besser gefallen würde musst schon du entscheiden.

Du hast aber auch einen Rucksack in der Auswahl gehabt. Hast du dich also doch nicht so sehr auf einen Koffer fixiert? Wenn du viel damit unterwegs bist würde ich def. zum Rucksack raten. Das in den Händen oder über die Schulter tragen nervt auf Dauer. Da du leichtes Equipment hast hält es sich aber noch im Rahmen. Dennoch bleibt ein Rucksack letztlich komfortabler, aber hinterlässt subjektiv den Eindruck er würde weniger Schützen als Plastik oder Alu.

Dazu hättest du mehr Staufächer für Kleinkram usw. und kannst vermutlich mehr Kram unterbringen.

Ob dir das nun zusagt oder nicht musst immer noch du entscheiden. Ich selbe habe mehrere Taschen und einen Rucksack. Je nachdem was ansteht..., denn das Optimale Transport und Lagerbehältnis habe ich noch nicht gefunden ;-). Manchmal ist eine Tasche Praktischer (schneller Zugriff), Manchmal eben der Rucksack (komfortabel über lange Strecken zu tragen).
 
Von den Koffern würde ich keinen nehmen. Ich habe mal Koffer dieses Typs gehabt. Sieht man auch immer wieder im Baumarkt. Billige Verarbeitung in der Regel. Bzgl. der Pelicases wurde schon alles gesagt. Ansonsten hab ich dir mal eine Nachricht geschickt. Für die anderen: Schaut euch mal bei der englischen Perle um!!!
 
Tipp für Sparbrötchen:

Wasserdichte Munitionskisten. Die Dinger halten auch sehr viel aus.
 
Hi,
wenn Du das Bigma unterbringen willst wird die Auswahl kleiner ...
Im Budget allemal.
Evtl. die Think Tank Retrospective Serie (10 oder 20 ???) die sind zwar auch gebraucht zu teuer aber toll oder evtl. eine gebrauchte Manfrotto Pro V Messenger (1 oder 2???) aber mMn ist das mit den Taschen auch wie bei Hosen, anprobieren obs passt ...
Ein gebrauchter Lowepro Flipside Rucksack könnte vielleicht am besten deine Spanne von Größe und Budget lösen, welche Größe (300??) kann ich auch nur raten, ich hab leider kein Bigma ;-).

Taschenfreak kennst Du?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten