• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Könnte das ein Pilz sein?

Ich würde die Frontlinse reinigen, man kann die Halteringe mittels einer Metallschieblehre einfach abschrauben und dann die inneren Linsen reinigen. Sollten es Salze sein, dann erst unter fliessendem Wasser lösen und anschliessend mit Isopropylalkohol reinigen, bei Pilzen mit entsprechendem "killendem" Reiniger.
Lässt sich im Netz nachlesen.

Muss ja kein Domestos sein :D

Keine große Sache da ranzukommen, sofern sich das nicht tief im Innern abspielt...
Machs selber :top:
 
Muss ja kein Domestos sein :D

Chlorix! Das entfernt zumindest alle organischen Bestandteile auf der Linse. :lol:

Kann zudem evtl. zur Bestimmung eines evtl. vorhandenen Pilzes dienen. Viele Lichenologen (und ich auch) verwenden das als Ersatz für die nur kurzzeitig haltbare Natriumhypochloridlösung zum Bestimmen der Flechten, da sich verschiedene von den Pilzen produzierte Stoffe damit charakteristisch verfärben. ;)
 
...würden denn die Pilz-Sporen durch eine Wärmebehandlung abgetötet?

So in der Art von, für ne halbe Stunde bei 80°C in den Backofen :confused:

...und nebenbei noch so n lecker Toast überbacken :lol:
 
Die Sporen sind robuster als die Hyphen und halten 50°C wohl aus, aber 80 könnten ausreichen. ;)
 
Ich würde die Frontlinse reinigen, man kann die Halteringe mittels einer Metallschieblehre einfach abschrauben und dann die inneren Linsen reinigen....

Würd eich wohl auch so machen - und mich dananch aber auch nicht an dem dann vorhandenen Staub ärgern.

Nicht alle Nuten deuten auf Vorschraubringe hin! Manchmal ist das nur Fassade, und der Ring ist trotzdem gesteckt!
 
Heute mal versucht, die Fronlinse auszubauen. Der Haltering war einfach gesteckt. Die Frontlinse konnte ich problemlos abschrauben. Leider gings dann nicht mehr weiter, da die Linse reingeklebt ist (glaube ich zumindest) und mit der Brechstange wollte ich da jetzt nichts raushebeln. Oder habt ihr eine Idee wie ich da ran komme?

Die Verschmutzung sitzt leider auf der Innenseite von der Linse.
Ich frage mich sowieso, ob da überhaupt Pilzsporen reinkommen, ist ja alles Luftdicht verklebt.
 
Wenn geklebt, dann gibts evtl. unter dem Gummi (Zoomverstellung) aussen Schrauben, mit den kann man den vorderen Tubus abnehmen (eventuell), ich kenne auch schon Klebeband unter diesem Gummi mit dem die Kunstoffteile fixiert waren....
Allerdings wird die Sache dann kompliziert bez. Justage :o

Hinbekommen kann man es dennoch.

Vll. ist es ja bei deiner Linse auch so???
 
Habe leider nichts gesehen um das zu öffnen und die Verklebung will ich nicht entfernen, bevor noch irgendwas kaputt geht.

Ich werde wohl damit leben müssen. Früher oder später wollte ich das Objektiv sowieso wechseln, jetzt schauts danach aus, als würde das doch eher früher als später passieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten