Sorry. Ich habe gedacht das Canon hier wie Nikon vorgeht.
lg Cornelius.
Nikon verbaut genauso wenig wie alle anderen standardmäßig Planglas vor der eigentlichen Optik.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sorry. Ich habe gedacht das Canon hier wie Nikon vorgeht.
lg Cornelius.
Nikon verbaut genauso wenig wie alle anderen standardmäßig Planglas vor der eigentlichen Optik.
Doch, tun sie etwa beim 2/200: http://www.photoscala.de/grafik/2010/Nikkor-AFS_200_ED_VR_II-schnitt.jpg
Grund dürfte die mech. Anfälligkeit (und der Preis) des dahinterliegenden ED-Glases sein.
Gruß messi
P.s.: Das Fontglas dient nur zum Schutz, hat nichts mit einer Linse oder so zu tun..
......
Wie bereits erwähnt ist dies nicht unbedingt 'der' Standard-Aufbau!
Du kannst natürlich beliebig viele Aspekte des Teils "nicht verraten", Klar. Brauchbare Antworten kannst Du dann aber nicht erwarten.
Zur Frage Kauf oder Nichtkauf möchte ich noch zu bedenken geben, daß man Objektive auch reparieren lassen kann (Frontlinse tauschen). Für mich müßte deshalb der Nachlass zum Marktpreis so groß sein, daß sich die Reparatur davon finanzieren läßt.
hat jemand Ahnung was der Tausch eine Frontlinse beim 70-200 F/2.8
preislich ausmachen kann?
Frage hat sich erledigt.
Lt. @Nightshot wären da mind. 350- 400,-€ dafür fällig
puhh...... das ist happig
Wenn er dir 500€ Rabatt gibt, ist eine Reperatur für 400€ okay. Dann würde ich kaufen
lg Cornelius
Doch, die tun sehr wohl etwas: Licht streuen.
Was übrigens auch der Grund ist, daß man solche Schrammen überhaupt deutlich sieht.
Klar streuen sie Licht, aber wohin? Nach vorne. Licht das von der Frontlinse aus und von der Filmebene weg nach vorne gestreut wird kann keinen Einfluss auf die Bildqualität haben, oder? Ein einzelner Kratzer wirkt ungefähr so wie ein kleines Stück spiegelndes Metall auf der Frontlinse (Lametta): es lenkt Licht von dem Objektiv weg und die Lücke (der dunkle Fleck) fällt überhaupt nicht auf.
hat jemand Ahnung was der Tausch eine Frontlinse beim 70-200 F/2.8
preislich ausmachen kann?
Frage hat sich erledigt.
Lt. @Nightshot wären da mind. 350- 400,-€ dafür fällig
puhh...... das ist happig

Vorausgesetzt, es gibt die Frontlinse überhaupt noch als Ersatzteil. Dieses Objektiv ist ja schon vor über 10 Jahren ausgelaufen.
Wenn er dir 500€ Rabatt gibt, ist eine Reperatur für 400€ okay. Dann würde ich kaufen
Klar streuen sie Licht, aber wohin? Nach vorne. Licht das von der Frontlinse aus und von der Filmebene weg nach vorne gestreut wird kann keinen Einfluss auf die Bildqualität haben, oder? Ein einzelner Kratzer wirkt ungefähr so wie ein kleines Stück spiegelndes Metall auf der Frontlinse (Lametta): es lenkt Licht von dem Objektiv weg und die Lücke (der dunkle Fleck) fällt überhaupt nicht auf.