• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kodak V1073 User Review // Test-Bilder und HD-Videos (1280*720)

Das obige Video hätt ich gern im normalen Tageslicht, so kann ich das garnicht bewerten da kein vergleichbares Video der NV da ist, jedoch fühlt es sich total flüssig an, die Bitrate war auch über 5 MB die Sekunde!

MfG
 
hier:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1011&message=27990669&q=v1073&qf=m
beklagt sich jemand der sie im laden intensiv getestet hat (und bewusst nichts über die bildqualität sagen will)
- über das touch-screen, das längst nicht so gut wäre wie beim i-phone, verspielt aber ineffektiv.
- über den AF! Der würde nur funtktionieren wenn man auf das grüne licht wartet. Wenn man also gleich durchdrückt, soll die kamera unscharfe fotos machen. Kann das wer bestätigen?


Ich habe es ein 2. mal mit der Kodak probiert. Aber auch die gab ich wieder zurück. Hauptgrund waren eben der Bildschirm und der AF. Der 3" Touchscreen ist bei Tageslicht schlecht zu erkennen. Die Helligkeit lässt sich auch nur in 2 Stufen einstellen, hoher oder niedriger Energieverbrauch. Auch der AF ist so naja..., bei Tageslicht noch ok, aber bei schlechten Lichtverhältnissen eher ein Grauen. Verglichen habe ich mit 2 anderen Cam`s, Kodak Z612 und Casio EX-Z1080. Bei den beiden anderen fokussiert der AF zuverlässig und sehr schnell auch ohne AF-Hilfslicht. Und ja, die Bilder werden dann leicht unscharf. Aber ich muss auch sagen das es nur auffällt, wenn das gleiche Motiv mit einer anderen Cam gemacht wurde. Habe mal 2 Bilder angehängt um das mal zu zeigen. Sind 100% Crop und nicht bearbeitet. Beide Fotos bei gleichen Lichtverhältnissen und Entfernung.
Im übrigen auch ganz interessant: http://www.digitalcompacts.com/05200807/kodak-easyshare-v1273-review/
Hier wird zwar die V1273 getestet aber die Ergebnisse sind meiner Erfahrung auch auf die V1073 übertragbar.
 
Das stimmt mich jetzt traurig, kann doch nicht sein das ne Cam mit Blitz so ein schlechtes Foto macht, nur für mein Verständniss, wie hast das Foto geschossen, halb durchgedrückt biss scharf gestellt wird und dann ganz durchgedrückt oder?
Ich hatte nämlich so ein änlich schlechtes Fot mit der selben Cam im Media geschossen, hat scharf gestellt jedoch hab ich bei ganz durchdrücken bemerkt das es auf einmal schwer ging und die Cam kurz verwackelt hat, hab sie irgendwie blöd in der Hand gehabt und der Auslöser geht ja auch schwerer als be der casio, da hab ich die ganze Cam nach unten gedrückt dabei!

MfG
 
Ja sieht wirklich nicht gut aus, aber kann das nicht wirklich bestätigen mit den Bildern.
So hab mal versucht das gleiche Motiv mit Nikon D40 und V1073 abzulichten. Hab das Kodak Bild bissl runtergerechnet, so dass man besser vergleichen kann.

V1073 http://img177.**************/loc227/th_52774_v1073_122_227lo.jpg

D40
http://img108.**************/loc859/th_52811_nikond40_122_859lo.jpg
 
Das stimmt mich jetzt traurig, kann doch nicht sein das ne Cam mit Blitz so ein schlechtes Foto macht, nur für mein Verständniss, wie hast das Foto geschossen, halb durchgedrückt biss scharf gestellt wird und dann ganz durchgedrückt oder?
Ich hatte nämlich so ein änlich schlechtes Fot mit der selben Cam im Media geschossen, hat scharf gestellt jedoch hab ich bei ganz durchdrücken bemerkt das es auf einmal schwer ging und die Cam kurz verwackelt hat, hab sie irgendwie blöd in der Hand gehabt und der Auslöser geht ja auch schwerer als be der casio, da hab ich die ganze Cam nach unten gedrückt dabei!

MfG

Habe erst halb durchgedrückt, und dann gehofft das der AF wie bei (fast) jeder anderen Cam scharf stellt. Aber wie ich schon erwähnte war der AF nicht in Lage richtig zu fokussieren. Vermutlich geht dann der AF auf unendlich was natürlich in Innenräumen nicht so gut ist. Wollte damit eigentlich eher das Problem ansprechen, das der AF bei schlechten Licht gar nicht in der Lage ist, scharf zu stellen.
Aber das mit dem Auslöser habe ich auch bei mir festgestellt. Die Tasten schliessen ja mit dem Gehäuse eben ab. Optisch sicher ganz toll, aber eben schlecht zu bedienen, finde ich jedenfalls.
Unten aber auch noch mal ein Vergleich bei normalen Tageslicht. Da hat die Kodak natürlich kein Problem. Hier gibt es die Originaldateien http://rapidshare.com/files/118902013/Vergleich.rar

Grüsse
 
Das Problem wird sein, wenn man beim Abdrücken leicht verwackelt mit wenig Licht und Blitz, ist man bei Kodak schlecht drann denn diese nimmt da wohl immer 1/30s Belichtungszeit, die Casio z.B. 1/60s.

Und hab das mit dem Fokus auf unendlich mal getestet, müsste so alles ab 50cm scharf sein, teste ich aber gern noch genauer.
 
Schön wäre wenn man auf unendlich stellen könnte und dann nimmer vorfokusieren muss, sondern einfach durchdrücken, so wie wenn man tele hätte, damit hätte man sofort nen Bild ohne lang rumm zu fokusieren!
 
Habe erst halb durchgedrückt, und dann gehofft das der AF wie bei (fast) jeder anderen Cam scharf stellt. Aber wie ich schon erwähnte war der AF nicht in Lage richtig zu fokussieren. Vermutlich geht dann der AF auf unendlich was natürlich in Innenräumen nicht so gut ist. Wollte damit eigentlich eher das Problem ansprechen, das der AF bei schlechten Licht gar nicht in der Lage ist, scharf zu stellen.
Aber das mit dem Auslöser habe ich auch bei mir festgestellt. Die Tasten schliessen ja mit dem Gehäuse eben ab. Optisch sicher ganz toll, aber eben schlecht zu bedienen, finde ich jedenfalls.
Unten aber auch noch mal ein Vergleich bei normalen Tageslicht. Da hat die Kodak natürlich kein Problem. Hier gibt es die Originaldateien http://rapidshare.com/files/118902013/Vergleich.rar

Grüsse

Also hier gefällt mir die V1073 am besten, auch von der Belichtung, die Wolken sind gut zu erkennen und trotzdem ist es unten nicht so dunkel wie bei der Casio, die alte Kodak kann man hier vergessen!
Ich könnte mit dem schlechten Fokus in der Dunkelheit gut leben, wenn im hellen gute Bilder rauskommen, da ich eigentlich nur am Tage Bilder mache!
 
Super, danke dir, die Qualität ist, für ne Halle, super, drausen ist es wahrscheinlich noch sauberer, flüssig ist es auch, der Zoom ist auch der beste den es momentan bei mini Digicams gibt, ist mir so lieber als das sie dauernd scharf zu stellen versucht wie bei der TZ5!
 
Man kann auch einstellen, dass die ganze Zeit scharf gestellt wird - sehe aber keine Notwendigkeit.

Finde den Ton eigentlich auch richtig gut.
 
Diesesmal sind die Stream Infos in der Datei komplett, sind so 1,65 MB/sec, oft hatte sie auch über 1.7MB, je nach Licht und Motiven!
 
Man kann auch einstellen, dass die ganze Zeit scharf gestellt wird - sehe aber keine Notwendigkeit.

Finde den Ton eigentlich auch richtig gut.

Du meinst das sie dann währen des zoomens auch scharf stellt, wi ebei der TZ5, das hat den Nachteil das sie dann beim nicht zoomen immerwieder kurz scharfstellt auch wenn schon scharf ist, was die Aufnahme kaputt macht, also so war es bei der TZ5, vieleicht macht es die Kodak besser?

MfG
 
Nicht nur während des Zoomens, sonder auch wenn andere Objekte ins Bild kommen oder wenn man die Kamera schwenkt - taugt aber meiner Meinung nach nicht, da das Bild "pumpt" wenn der Fokus arbeitet.
 
Habe gerade mit Erstaunen festgestellt, dass die v1073 doch tatsächlich mit einer variablen Bitrate arbeitet. Die bisher von mir gemessenen Clips waren sehr ruhige Motive. Da lag dann die durchschnittliche Datenrate bei 9,8 mbps.

Jetzt hab ich mal eine actionreiche Szene gemessen => da liegt die Datenrate bei durchschnittlich 14,2mbps. Da würde sich mit den Angaben von Steves Digicam Forum decken. Demnach nimmt die 1073 bei "1280x720" mit 10mbps auf und bei "1280x720 HQ" mit rund 14mbps.

Bei den Unterschieden hab ich auch mal etwas genauer hin geschaut => im HQ-Modus sind die Aufnahmen etwas kontrast- und detailreicher. Also das Blau ist etwas blauer, das Rot etwas roter. Auch feine Details sind etwas besser durchzeichnet. Man muss aber schon genau hinschauen....
 
Bitte hochladen, die Action Szene!

Geht nicht :) Habe selbst ein bisschen wild vor der Cam rumgezappelt. Aber das die cam tatsächlich darauf reagiert + die Datenrate gleich um 4-5 mbps hochschraubt ist schon beeindruckend. Im Umkehrschluss heißt das natürlich auch, dass sie in ruhigen Szenen Datenraten einspart + damit auch die Dateigröße kleiner hält...

Der H264 von Apple der NV24 ist natürlich der bessere Codec ggü dem Mpeg-4 ASF von Apple und braucht in der Regel eine geringere Datenrate für die gleiche Qualität. Aber ob es mehr als die 50% weniger sein kann bezweifel ich einfach mal...
 
Ich wed beim nächsten Media Markt Besuch mit beiden Cams die gleiche Video Aufnahme machen, dort ist das Licht ja nicht so gut, dann haben wir nen guten Vergleich!
Wie bist mit den Fotos zufrieden, also mit der Qualität, ist die spürbar besser al sdie der NV 24, hast ja bestimmt verglichen??
 
Also mit der Fotoqualität bin ich wirklich zufrieden, obwohl ich natürlich erst einmal am meisten mit dem Video-Modus rumgespielt habe. Dort habe ich auch mit der NV24 oft verglichen (hatte ich ja schon geschrieben im NV24-Fred).

Was sofort bei der NV auffiel sind die Randunschärfen im Weitwinkel-Bereich. Klar, die 1073 hat erst gar nicht diesen Weitwinkel, aber wozu brauch ich ihn dann, wenn er unscharfe Ränder produziert. Ansonsten ist die Bildquali bei den Fotos in etwa gleich.

Im autom. Smart-Modus einfach draufhalten + fertig. In den meisten Fällen klappt´s gut. Da ich von meiner größeren Cam gewohnt bin im manuellen/Programm-Modus zu fotografieren habe ich ihn natürlich auch hier meistens eingestellt. Mit Spot-Messung, Histogramm + Grid... alles wunderbar. Sie hat Schwierigkeiten bei Lowlight mit dem Focus-Licht (ist echt zu schwach). But anyway, trotzdem werden die Bilder scharf eingestellt, es kommt halt nur das Warn-Icon (jedenfalls bis jetzt).

Ja, mach mal Aufnahmen im Markt mit Beiden - bin ich auch schon gespannt drauf...

Hier auch nochmal ein kurzes review: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1011&message=27516555
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten