• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kodak Kiosk

F.Reinders

Themenersteller
Hallo zusammen,
hat eigentlich einer von Euch schon mal diese in der
TV-Werbung gezeigten Kodak Kiosk`s ausprobiert?

Mich würde ein Erfahrungskurzbericht interessieren.

Viele Grüße
Frank
 
Ich grab mal das alte Thema hoch.

Ich habe bisher bei einem örtlichen Inhabergeführten professionellen Fotogeschäft Drucken lassen, wo noch ein Mensch am riesen Drucker sitzt. Kostet 35cent in 13x18, aber mann muss ein Tag warten. Mit der Schärfe war ich nie so ganz zu frieden, weder in Matt-Strukturiert noch in Hochglanz-glatt. Selbst wenn Hochglanz schärfer wär als matt, aber ich hasse Hochglanz.

Nun hab ich mal diesen Kodak-Automaten getestet. Die sind der Wahnsinn. VIEEEL schärfer als die des örtlichen Profis. Grundsätzlich sind auch die Farben und der Kontrast super, jedoch reicht die Dynamik nicht ganz an an die des örtlichen Profis heran. Das aller beste: Die Kodak-Automaten drucken serienmäßig in MATT, aber auf glatter Oberfläche, perfekt. Das Papier ist jedoch recht dünn.
 
MIST!!! Roassmann hat den Kodak-Kiosk abgeschafft. Kodak Picture Kiosk hat auf glattes Papier matt gedruckt, deshalb super scharf tortz matt und hohe Dynamik. Dort sind jetzt die Automaten von HP, die sind echt schlecht, dunkle Bereiche werden fast schwarz und Deteillos dargestellt, und helle Bereiche einfach nur weiß.

Naja, es gibt ja noch die CEWE Automaten. Auch so gut wie die von Kodak, leider aber glänzend. Der örtliche Spezialist der gute Preise hat, kriegt trotzt Profiausrüstung nicht die Qualität der Kodak, bzw. CEWE Automaten hin.
 
Meines Wissens nach hat DM noch die Kodak Teile stehen?
Ansonsten hat Lidl auch ein Fotoangebot, habs noch nicht testen können, jedoch kann es ja nicht viel schlechter sein, als die neuen Automaten.
Den Lidl Code gibt bei ->http://www.gutscheinrabatt.eu/lidl-fotos-gutschein.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens nach hat DM noch die Kodak Teile stehen?

Hier im DM stehen nun auch die schrottigen HP Kioske rum. Unglaublich für diese schlechte Qualität 39Cent zu verlangen in 13x18.

Aber in der Ecke von DM steht noch ein CEWE Kiosk rum, hoffentlich behalten die den. Kann doch nicht sein, dass die guten Kioske durch schlechten ersetzt werden. :(

Aber ich muss mal mit dem Profi-Fotogeschäft reden und fragen, warum deren Bilder nicht so scharf sind. Vielleicht kriegen die das doch hin. Denn so ein riesen Profidrucker wo noch ein Mensch dahinter steht, muss doch MINDESTENS die Qualität eines Fotokiosk erreichen :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten