• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kodak DCS Pro 14nx (Nikon-F, Vollformat)

Nikkor AF-D 1,8/50mm

Hallo Jörg-Thomas, über deinen Post bin ich erst jetzt gestolpert.

Bei dem Bild mit den Graugänsen war ich allerdings irritiert - die haben nämlich in Natura orangefarbene Beine und Schnäbel. Auf deinem Bild sind Beine und Schnäbel dagegen blaugrau, und zwar immer dort, wo auf dem Bild die Wasserfläche direkt an Schnabel / Fussbereiche angrenzt.

Wie kommt das? Waren die Gänse ursprünglich zu dunkel, du hast aufgehellt, damit wurde die Wasserfläche zu hell und du hast die Lichter "gefüllt"?

Die Kamera scheint jedenfalls keine hohen Kontraste zu mögen - gibts eine unbearbeitete Version davon?

LG Stefan
 
Als ich heute morgen den Himmel geschaut hab, musste ich raus.

Nikkor 55/1.2 Ai an der Kodak 14n bei f8.
Photodesk RAW/JPG in CNX2 verkleinert und leicht nachgeschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Endlich hab ich Meyer Trioplan 100/2.8 bekommen.
Bei Offenblende. M42 Adapter auf Nikon plus PK-12.
Photodesk RAW/JPG in CNX2 verkleinert und leicht nachgeschärft.
 

Anhänge

  • Trioplan_PK-12_offenblende.jpg
    Exif-Daten
    Trioplan_PK-12_offenblende.jpg
    402,5 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
Meyer Trioplan 100/2.8 an Kodak 14n bei Offenblende. M42 Adapter auf Nikon plus PK-12&13
Photodesk RAW/JPG in CNX2 verkleinert und leicht nachgeschärft
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Meyer Trioplan 100/2.8 an Kodak 14n bei f3.5. M42 Adapter auf Nikon plus PK-12&13
Photodesk RAW/JPG in CNX2 verkleinert und leicht nachgeschärft
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten