• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Koblenzer Frühlingsmesse @ night

svenninger

Themenersteller
Mal ein Langzeitbelichtungsversuch..., hab das noch nicht allzu häufig gemacht. Im Hintergrund die Festung Ehrenbreitstein. Gefällts? Tipps?

Edit: Exifs: Aufnahmemodus
M( Manuell )
Tv (Verschlusszeit)
30
Av (Blendenzahl)
22
Filmempfindlichkeit (ISO)
100
Objektiv
50.0mm
Brennweite
50.0mm
Weißabgleich
Automatisch
AF-Betriebsart
Manuelle Scharfeinstellung

mit dem 50/1,8 I aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
svenninger schrieb:
Mal ein Langzeitbelichtungsversuch..., hab das noch nicht allzu häufig gemacht. Im Hintergrund die Festung Ehrenbreitstein. Gefällts? Tipps?

Wow, ich find´s einfach klasse! Die Farben, die Spiegelungen im Wasser, sehr gelungen! So was werde ich demnächst auch mal probieren...Kannst Du noch etwas mehr Daten rausrücken? Objektiv, Blende, zeit, ISO?

Danke
Kusie
(aus´m Westerwald)
 
Ja, sehr schön, und die Gegend kenne ich (habe ein paar Jahre in Bad Ems gelebt (na gut, Leben kann man da eigentlich nicht wirklich :D )).

Tipp:
Die Überstrahlungen durch die Lampen (und die etwas zu dunklen Stellen) lassen sich per DRI in den Griff bekommen

Grüße
 
Hhhm, die Gesamtansicht ist zwar nicht schlecht, doch für einen N8-Shot sind zu dunkle Stellen wie der Hang unter der Festung nicht so förderlich.

Da hätte ich wohl eher versucht, mit einer längeren Brennweite von diesem Standort aus, einzelne Bereiche des hier gezeigten Bildes direkt ins Visier zu nehmen.

Insgesamt wirkt das Bild auf mich ein wenig überladen.
 
Hallo,

ich schließe mich an. Weniger wäre hier mehr gewesen. Beispielweise das Riesenrad zusammen mit dem davor liegenden Schiff und dem angestrahlten Gebäude am rechten Bildrand. So wirkt es wirklich überladen, doch von den Farben -vor allem die Spiegelungen im Wasser- sehr schön.

die ziemlich extremen Überstrahlungen, vor allem in der Mitte des Rummels, stören schon gewaltig. Hier würde ich auch aus mehrere Aufnahmen ein DRI basteln.

Gruss
 
Thx an alle für die Tipps! Ich hatte nur diesen einen Shot vom Eck aus der Perspektive, deswegen kein DRI, wird mir nicht noch mal passieren. Schade, der Rummel ist da jetzt weg, aber da wirds im Sommer sicherlich noch was geben.
LG
Svenninger
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten