• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ko Mi 17-35 G

holz-michl

Themenersteller
Hallo,

hat jemand einen Tip, wo man dieses Objektiv noch herbekommt?

Sony scheint es ja nicht mehr zu bauen und in der Bucht habe ich noch nichts gefunden.

Gruß und Dank

Michael
 
Bist du sicher dass du es willst? Es erzielt gebraucht exorbitante Preise, neu kriegst du es sicher nur irgendwo als Restbestand.
Man liest öfter mal dass es an digital gar nicht so gut ist wie es teuer ist.
Aber es ist recht wahrscheinlich dass Sony mit den neuen Objektiven auch ein neues höherklassiges Weitwinkel vorstellt - ich würde auf jeden Fall abwarten was da kommt.
ciao
Frank
 
was hab ich denn für Alternativen, mein Kit ist zwar eines der besseren, aber nicht auf Dauer zufriedenstellend. Das Zeiss 16-80 ? da scheint es auch große Serienstreuungen zu geben. Und das kommt auch aus der Sonyschmiede
und nicht mehr direkt von Zeiss, steht aber schön der Name drauf.
Es scheint auch sehr unterschiedliche Erfahrungen dazu zu geben.
(Objektivdatenbank sonyuserforum)
Das KoMi 17-35 (ohne G) habe ich gehabt, war aber offensichtlich nicht fehlerfrei, habe damit kaum ein scharfes Bild bekommen.

Ich habe vom G Bilder gesehen, da war ich echt überrascht was aus den Sony so zu holen ist.

Gibt es denn schon Termine wegen neuen Gläsern von Sony?
War gestern mal auf deren Seite, da sieht es eher trostlos aus.
 
Du könntest dich auch nach einem (gebrauchten) sigma 15-30 umsehen.

Mit dem 17-35 (D) bin ich eigentlich zufrieden, aber der meinung, dass der AF meiner Kamera bei 17mm überfordert ist.

hier meine Erfahrungen bei einem kurztest:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1475407&postcount=2
 
Hallo holz-michel,
ich kann Dir auch nur als wirklich gute Alternative das Sigma 15-30 ans Herz legen, es ist ein relativ lichtstarkes und qualitativ hochwertiges Weitwinkel und das zum momentanen Superpreis:http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oehling.storefront/DE/catalog
Etwas nach unten scrollen.
Gruß
mittsommar;)

PS. Das 15-30 harmoniert hervorragend mit der Alpha, die höhere Auflösung holt noch einiges aus dem Objektiv heraus, an den digitalen Dynaxen war es nicht ganz so gut.
 
ich kann Dir auch nur als wirklich gute Alternative das Sigma 15-30 ans Herz legen, es ist ein relativ lichtstarkes und qualitativ hochwertiges Weitwinkel und das zum momentanen Superpreis

also wen ich die Beispielbilder von nenioscio sehe, das kann mein Kit auch.

Ich wöllte mich schon verbessern.....

Gruß Michael
 
Hallo Holzmichl,

führt die Verirrten zurück ins Licht. Du hast vieles im Forum gelesen. Auch, dass die G-Objektive sehr gut sein sollen.

Dazu möchte ich anführen, dass 17-35 G an der Digitalen nicht unbedingt eine bessere Figur macht als das D. Siehe dazu das hübsche Grabstein-Beispielbild.

Nachdem ich auch das 15-30 von Sigma schon probiert habe und es mir nicht sonderlich gefallen hat, verkaufte ich es wieder, das 17-35 D habe ich noch immer.


Liebe Grüße aus Kärnten
 
Hallo Jarz

Ist auch kein Problem für mich. Ich weiss was Du meinst.
Was das G mit der Guten Linse wettmacht, das holt das D mit der Korrektur heraus.
Wenn ich mich nicht täusche, ist das D Für das Digitale korrigiert.
 
Hallo Jarz

Ist auch kein Problem für mich. Ich weiss was Du meinst.
Was das G mit der Guten Linse wettmacht, das holt das D mit der Korrektur heraus.
Wenn ich mich nicht täusche, ist das D Für das Digitale korrigiert.

D steht meines Wissens nach für Distance und nicht für Digital. Das was du meinst sind die DT-Objektive. Das 17-35 wurde 2004 hergestellt und ist Vollformattauglich.

Ich kann mich über meines insgesamt nicht beschweren, solange ich damit nicht bei Kunstlicht fotografiere. Da hat das Objektiv, wie ich auch schon von anderen Besitzern gehört habe, ziemliche Schwächen - zumindest an der 7D und an der A100. Ansonsten aber ein sehr gutes Objektiv für einen recht günstigen Preis.
 
Nicht das 17-35er D hat die Kunstlichtschwäche sondern die AF-Module.

Ist nicht nur mit dem 17-35er der Fall, sondern auch mit anderen WW-Objektiven.

Hoffe das Problem löst sich nächstens von selbst.
Wenn das 17-35mm D auf den Punkt scharfstellt oder man macht es manuell,
ist das Objektiv klasse.

MFG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten