• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Knallhart ( Studio / EBV )

mj junior

Themenersteller
Hallo,

hier mal ein Bild vom kleinen Studiotest. Wollt mich mal ein bisschen an Tonemapping etc. ranwagen....mhh was meint ihr :confused: Rauscht ein wenig ( :D ) aber hab das Bild mal durch Noiseware gejagt : nene..... Also, eure Meinung ist gefragt :top::p

Gruß Chris
 
Knallhart - für die Tonne :o

Die extreme Spiegelung auf der Sonnenbrille ist so ziemlich der größte Fehler den man bei einem Portrait machen kann - meiner meinung nach.
 
Also ich finde die Spiegelung passt dazu. Naja, Geschmackssache eben.
Wie bei (fast) allem :D
 
meiner Meinung nach hätte Blende 8 völlig gereicht, so nimmst du dir noch wieder ein Stück Schärfe.

Mir gefallen solche Bilder generell nicht so gut, die Spiegelung passt aber zum Thema, die Umsetzung ist auch gelungen.
 
"Tonemapping" ist in meinen Augen nichts für so ein Bild ...

Probiers mal mit Dodge & Burn ... evtl. noch ein wenig die Kontraste herausarbeiten ... dann kommt das besser.
 
Knallhart - für die Tonne :o

Die extreme Spiegelung auf der Sonnenbrille ist so ziemlich der größte Fehler den man bei einem Portrait machen kann - meiner meinung nach.

falsch - diese kitschigen sonnenbrillen sind der größte fehler den man bei einem portrait machen kann. das ist nicht knallhart, sondern einfach nur lächerlich, jedes mal wenn ich leute mit diesem gesichtsschutz irgendwo sehe muss ich mir hart das lachen verkneifen. :lol: :ugly:

soll nicht beleidigend sein, is halt geschmackssache, ich finds eben total :ugly::ugly::ugly:
 
Für knallhart gefällt der gespitzte Mund auch nicht.

Vielleicht auch einfach nur ein blöd gewählter Titel.

Martin
 
falsch - diese kitschigen sonnenbrillen sind der größte fehler den man bei einem portrait machen kann. das ist nicht knallhart, sondern einfach nur lächerlich, jedes mal wenn ich leute mit diesem gesichtsschutz irgendwo sehe muss ich mir hart das lachen verkneifen. :lol: :ugly:

soll nicht beleidigend sein, is halt geschmackssache, ich finds eben total :ugly::ugly::ugly:

Genau das gleiche hatte ich auch gedacht.
Diese Sonnebrille ist nicht knallhart - das wäre eine coole RayBan eher.
Diese hier ist - sorry für den Ausdruck; aber in diesem Zusammenhang dann doch schon passend - eher ziemlich schawühhl. :ugly:
Und der schmollige (Fast-)Kussmund unterstützt diesen Eindruck noch zusätzlich.

Also knallhart ist was anderes.
 
Das Licht und die Farben gefallen mir persönlich. Nur die Haut hätt ich einen ganz kleinen Tick bearbeitet, ist für meinen Geschmack zu porig. Und kein gespitzer Mund.
Die Brille ist schwierig...ist das eine Diesel? Mit der Schmuckbacke ist das natürlich keine wirkliche Herrenbrille. Die Form an sich find ich aber für einen jungen Mann nicht soo schlecht, auch wenn Shields nicht mehr so wirklich trendy sind. Für eine Damenbrille ist die Oberlinie zu maskulin...aber das nur am Rande, ich achte berufsbedingt auf sowas.
Bei unseren Werbefotos lösen wir es meistens so, dass die Reflektionen an den rechten und linken äußeren Rändern der Brille liegen, nicht so dominant und groß in der Mitte, lenkt zu sehr vom Produkt ab.

Gruss Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten