• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Knallblaue Augen "zaubern" - aber wie?

philoSophie

Themenersteller
Hallo zusammen,

sicher kennt auch ihr diese Bilder, auf denen Augen richtig unnatürlich blau oder grün hervorstechen - ohne, dass sie einfach "angemalt" aussehen. Mich würde interessieren, wie man sowas macht, kann mir das jemand erklären?

Danke im Voraus!

LG
phi
 
Da gibt es sicher wieder mehrere Wege. Ich würde das Auge kopieren, die Farbe mit einer Gradationskurve oder Farbkurve oder wie das auch immer bei Deinem Programm heißt ändern, indem ich die Kurven für die einzelnen Farbkanäle so ziehe, bis mir die Farbe der Augen paßt. Dann natürlich eine Ebenenmaske anlegen, damit der Effekt nur an der richtigen Stelle zum Tragen kommt.

Wenn das Auge dann noch nicht genug leuchtet, kann man mit Dodge&Burn (Abwedler/Nachbelichter) noch etwas nachhelfen.
 
Hallo,

den Weg habe ich so ähnlich schon versucht : Iris kopiert, neue Ebene, dann den Farbton und die Sättigung angezogen ... aber wenn ich es da übertreibe, dann brechen die Ränder total fies aus.

So habe ich jetzt nur eine absolut minimale Wirkung erzielt, und das find ich schade. :(
 
Iris auswählen und die Gradiataionskurve heller machen (komplette kurve in der Mitte nach oben ziehen) und eine ganz leichte S-Kurve machen. Das frischt die Farbe auf. Möchtest du die Farbe dann noch pushen gehst du in die Gradiationskurven RGB (z.b. halt blau) und ziehst die jeweilige Farbkurve auch leicht nach oben.

Das sollte ausreichen wenn der Effekt nicht ZU extrem kommen soll.
Farbton / Sättigung ist nicht wirklich empfehlenswert aus von dir genannten Gründen
Dodge and burn bietet wie beschrieben auch eine Möglichkeit.

Grauebene im Modus weichem Licht erstellen und mit nem ~10% Pinsel Schwarz bzw. Weiss so lang rumspielen bis es passt.

ps: bei den Kätzchenbildern auf deiner HP klappt das übrigens perfekt.. die Grundvorraussetzungen sind da sehr gut zum üben geeignet ;)
 
Für die Augen Färbung: Einstellungsebene Volltonfarbe, gewünschte Farbe einstellen, Augen (also Iris) maskieren und Ebene in Modus Farbe oder Weiches Licht und mit Deckkraft anpassen.
 
Iris auswählen und die Gradiataionskurve heller machen (komplette kurve in der Mitte nach oben ziehen) und eine ganz leichte S-Kurve machen. Das frischt die Farbe auf. Möchtest du die Farbe dann noch pushen gehst du in die Gradiationskurven RGB (z.b. halt blau) und ziehst die jeweilige Farbkurve auch leicht nach oben.

Das sollte ausreichen wenn der Effekt nicht ZU extrem kommen soll.
Farbton / Sättigung ist nicht wirklich empfehlenswert aus von dir genannten Gründen
Dodge and burn bietet wie beschrieben auch eine Möglichkeit.

Grauebene im Modus weichem Licht erstellen und mit nem ~10% Pinsel Schwarz bzw. Weiss so lang rumspielen bis es passt.

ps: bei den Kätzchenbildern auf deiner HP klappt das übrigens perfekt.. die Grundvorraussetzungen sind da sehr gut zum üben geeignet ;)


Das mit den RGB-Kurven war der für mich hilfreichste Hinweis - vielen Dank.

Die ersten Übungsergebnisse kann man jetzt hier ansehen :-)
 
Ich habe mich auch vor einiger Zeit daran versucht. (Unten siehst du ein Aussschnit der Ergebnisse)

Wenn du Photoshop hast dann machst du es am besten so:

1. Die Augen markieren mittels Polygon-Lasso-Werkezeug.
2. Neue Ebene erstellen, die über den vorhandenen Bild liegt.
3. Pinsel mit der Farbe blau auswählen und in der neuen Ebene die Iris blau anmalen.
4. Die Deckkraft der neuen Ebene auf 75% setzen und als Füllmethode "Farbe" auswählen.

So das wars. Und wenn du das kannst, kannst auch Feuer in die Augen zaubern (siehe Anhang) ^^
 
Habe mir die Konfettibilder angesehen. Ist da auch der Farbton verändert?

Ich habe da die Augen in eine neue Ebene kopiert, den Blaukanal gewählt und die Mitteltöne und Lichter verschoben - mehr nicht.

Ich habe mich auch vor einiger Zeit daran versucht. (Unten siehst du ein Aussschnit der Ergebnisse)

Wenn du Photoshop hast dann machst du es am besten so:

1. Die Augen markieren mittels Polygon-Lasso-Werkezeug.
2. Neue Ebene erstellen, die über den vorhandenen Bild liegt.
3. Pinsel mit der Farbe blau auswählen und in der neuen Ebene die Iris blau anmalen.
4. Die Deckkraft der neuen Ebene auf 75% setzen und als Füllmethode "Farbe" auswählen.

So das wars. Und wenn du das kannst, kannst auch Feuer in die Augen zaubern (siehe Anhang) ^^

Das ist dann aber ein Effekt, der für meine Zwecke zu übertrieben wirkt - die Irisstruktur geht verloren, und genau das wollte ich ja nicht :) Ich wollte (zumindest in diesem Fall) nur die Augenfarbe total intensivieren. Aber dennoch Danke für Deine Beispiele, kann ich vielleicht mal für ein anderes Projekt gebrauchen.

Hier mal im Anhang eines meiner Ergebnisse - wie findet ihr es? :)
 
Mit Abwedeln und Nachbelichten kommt auch ein schöner Effekt hervor.
Die Farbe wird intensiver und das Auge erhält mehr Tiefe.
Schön kräftig und spiegelnd ...
 
Es gibt hier irgendwo ein Retouche-Video,
in dem die (bzw. eine..)
Dodge&Burn-Methode beschrieben wird.

In etwa:
Dodge ~20% Deckkraft/Highlights über die Iris.
Gefolgt von
Burn ~5%/Shadows über das gesamte Auge.

Je größer das Auge, desto besser das Ergebnis.
 
Galileo hat ein Free-Video. Irgendwas mit stechenden Augen... ist ein blonder Mann, der gehübscht wird. Vielleicht isses das?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten