• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Knackscharfe FX-Festbrennweite mit schönem Bokeh?

Silberpilz

Themenersteller
Zu meiner D600 möchte ich mir gerne eine Festbrennweite anschaffen, die knackscharf ist und ein wirklich schönes und cremiges Bokeh bietet.

Da ich noch keine Festbrennweite habe, denke ich, 50mm wären OK – oder doch lieber 85mm? :rolleyes:
 
Also wenn du nicht sooo viel Geld ausgeben willst, kann ich dir das 85er 1,8 sehr empfehlen. Kann auch ruhig die AF-D Variante sein. Tolles Objektiv mit schönem Bokeh.
 
Guck dir mal das 50 1.8G oder das 85 1.8G an. Die sind bei sehr scharf. Im Beispielbilderthreat kannst du dir auch noch das Bokeh angucken, dass ist oft geschmackssache. ;)
 
Knackscharf bis in die Ecken?
=> AF-S 85 mm 1.4 bzw. 1.8 G

Knackscharf im Zentrum und abfallend zu den Ecken?
=> AF 85 mm 1.4 bzw. 1.8 D und SIGMA 85 mm 1.4

MF?
=> Samyang 85 mm 1.4

Schönes und cremiges Bokeh?
Guter Fotograf, der den Hintergrund entsprechend auswählt und die Entfernung Sensor - Motiv - Hintergrund richtig gestaltet. :lol:
 
Wenn's nicht zu lang ist von der Brennweite:

105/2 DC und 135/2 DC dürften die Könige des Bokehs sein.

Auch super das Samyang/Walimex 85/1.4, wenn MF nicht ausgeschlossen ist.

Das bezahlbarste AF ist sicher das AF-S 85/1.8G.

Bei noch längeren Brennweiten gefällt mir das 200/2VR noch recht gut. Jetzt geht's aber in die Kategorie "High End/High Price" :p
 
Richtig zählen :p und nicht so arg abblenden.

Bokeh ist aber viel mehr als die äußere Form unscharfer Lichter.

Ob eher 50 oder eher 85 mm, hängt ja nun schon von Deinen Wünschen an die Bilder ab.
 
Also wenn du nicht sooo viel Geld ausgeben willst, kann ich dir das 85er 1,8 sehr empfehlen. Kann auch ruhig die AF-D Variante sein. Tolles Objektiv mit schönem Bokeh.

das alte 85er hat kein schönes Bokeh.


für den TO


AF-S 60 f2.8 micro

AF-S 105 f2.8 micro VR
 
Danke Leute, für Eure Vorschläge... :top:

Das 85er 1,8G scheint mir das Schärfste,
aber im Verhältnis dazu ist das 50er 1,8G / D natürlich erheblich preiswerter...

Ich tendiere aktuell zum 50mm.

Sollte ich eher das 1,8G oder das 1,8D nehmen?
 
Hättest Du direkt Budgetlösung dazu geschrieben, dann hätten wir das sofort berücksichtigen und Dir das AF-S 50 mm 1.8 G. empfohlen ... ;)

Ansonsten möchte ich nochmals wiederholen, das Bokeh etwas mehr ist als die Zahl der Ecken an den Kringeln ... :angel:
 
Selbst wenn die Unschärfekleckse Ecken haben, muss das Bokeh nicht schlecht sein. Doppelkonturen, wie sie auch kreisrunde Blenden produzieren können, sind IMO erheblich schlimmer.

Ideal sind sicherlich schön rund abgebildete Blendenflecken mit seidenweichem Verlauf von innen nach außen sowie keine Doppelkonturen im BG wie auch im VG. Aber wo gibt es das bei den hoch- bis überzüchteten Optiken heute noch ohne Abstriche an irgend einer Ecke machen zu müssen?
 
Sollte ich eher das 1,8G oder das 1,8D nehmen?
Wenn Du nicht die "knackscharfe FX-Festbrennweite mit schönem Bokeh" suchst, sondern die billigste AF-Festbrennweite aller Zeiten, dann nimm das 50/1,8 (D).

Das G (die zweitbilligste AF-Festbrennweite aller Zeiten) ist auf jeden Fall besser, aber bezüglich Bokeh auch nicht das Maß der Dinge. Da gab es hier bessere Vorschläge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten