• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Knackiges Weitwinkelobjektiv gesucht

bytefire

Themenersteller
Hallo,

Ich suche ein Weitwinkelobjektiv für meine Oly M10.

In 20mm und 45mm bin ich sehr zufrieden mit meinen vorhandenen Festbrennweiten (siehe Signatur).
Darunter habe ich aktuell nur mein Oly 14-42 EZ Zoom und ich muss sagen ich bin damit einfach nicht so richtig zufrieden. Im Vergleich zu meinen Festbrennweiten werden die Bilder einfach nicht so scharf.

Ich möchte das Weitwinkelobjektiv dazu verwenden um Personen vor Landschaften zu fotografieren. Mit dem 20mm ist der Winkel leider doch noch recht eingeschränkt um eine schöne Landschaft einzufangen z.B. erst neulich am WE hat mich das bei diesem Foto gestört

Neue Donau Eislaufplatz by Philipp, auf Flickr. Ich bin Urheber dieses Fotos.

Das Foto hätte mit einem größeren Ausschnitt vmtl besser gewirkt. Reine Landschaftsfotografie ist aber nicht so meines.

Das Oly 12mm wäre whs eine Möglichkeit aber mit ~€640 ist mir das einfach zu teuer. Oder vlt das Oly 9-18mm Zoom das würde zumindest auch bis Superweitwinkel gehen bei dem Preis.

Bin ich einfach bzgl. der Schärfe von meinen Festbrennweiten verwöhnt oder ist mein Zoom in dieser Hinsicht einfach schlecht? Habt ihr einen Vorschlag bzgl. eines Objektives? Ich lasse mal bewusst Budget und ob Zoom/Festbrenn offen.

Danke fürs lesen :D
LG
Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Zoom kann man per Ferndiagnose leider überhaupt nicht bewerten, da gerade beim EZ eine ziemliche Serienstreuung normal zu sein scheint.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir das 15er empfehlen. Klingt erst mal nicht viel weitwinkliger als ein 20er, ist aber doch ein deutlich anderer Bildwinkel.

Das Oly 12er ist gut, aber z.B. nicht besser als das 12-40er, welches mit zweitem Vornamen "Knackig" heißen sollte. ;)

Das Panasonic 1,4/12mm ist nach meinem Dafürhalten ziemlich grandios, leider auch ziemlich "grande" und etwas kostenintensiv.

Wenn es in den Superweitwinkelbereich gehen soll, müssen andere empfehlen. Nach meinen Beobachtungen ist das 9-18 zwar solide, aber auch nicht gerade die Offenbarung an Knackschärfe.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Mein Tip:
Olympus 7-14mm 1:2,8
Viele Grüße
Jens

Wenn dem TO 649 Euro für das 12mm zu viel sind, vermute ich dass ihm 1299 Euro für deine Empfehlung auch zu teuer sein werden.

Ich würde zum 12-32 Pana raten.
 
Ich lasse mal bewusst Budget und ob Zoom/Festbrenn offen.

Unter diesen Voraussetzungen würde ich nach Deinen Anforderungen die folgenden Objektive empfehlen:
Panasonic/Leica DG Summilux 1,7/15 mm
Panasonic G X Vario 2,8/12-35 mm
Olympus M.Zuiko 2,8/12-40 mm

Die beiden 7-14 mm-Zooms von Olympus oder Panasonic könnten eventuell auch noch in Frage kommen, aber ich denke, dass Dir für Deine Zwecke 12 bzw. 15 mm ausreichen.
 
Unter diesen Voraussetzungen würde ich nach Deinen Anforderungen die folgenden Objektive empfehlen:
Panasonic/Leica DG Summilux 1,7/15 mm
Panasonic G X Vario 2,8/12-35 mm
Olympus M.Zuiko 2,8/12-40 mm

Die beiden 7-14 mm-Zooms von Olympus oder Panasonic könnten eventuell auch noch in Frage kommen, aber ich denke, dass Dir für Deine Zwecke 12 bzw. 15 mm ausreichen.

Ich LIEBE das 15mm! :top:
Ist aber eher Reportagebrennweite als sehr weitwinkelig.

Das Oly-Zoom ist super, ich habe aber trotzdem das Pana, weil es VIEL kleiner und leichter ist und praktisch dieselben Ergebnisse liefert. :)

Das Samyang gibt's gerade billig bei Foto Walser in der Bucht (als Walimex 2.0)
 
Da Du ja vom 9-18 geschrieben hast, gehe ich einfach mal davon aus, dass die Offenblende von 4 - 5,6 für Deine Zwecke ausreichend ist. Demnach würde ich als Lösung das 12-32 Panasonic empfehlen. Ich habe das 9-18, das 12-40 und auch das 12-32.... Das 12-32 ist in diesem Trio der ganz klare P-L Sieger... optisch kann ich quasi keinen Unterschied zu meinem 12-40 sehen, auch nicht beim Pixelpeepen... da ist das 9-18 nicht ganz dran..... Zusätzlich sehr klein (damit geht ne normale mft in die Jackentasche...) und universeller als ne FB oder ein UWW....

Als Nachteil kann man den fehlenden manuellen Fokusring (an Olympuskameras auch nicht per Display...) anführen.... Dafür bleibt der Vorteil eines Gebrauchtpreises von 130 - 160 € hier im Bieteboard und die Knackschärfe real vorhanden...
 
Danke für die Vorschläge!

Das Olympus 7-14mm 1:2,8 ist mir leider zu teuer :(

Auf das Olympus 12-40er spitze ich schon länger! Scheint mir ein gutes immerdrauf-Objektiv zu sein, oder? Manchmal nervt das Festbrenn wechseln natürlich schon auch wenn ich die Objektive sehr schätze. Das einzige was mich bei diesem Objektiv (neben dem Preis) überlegen lässt ist dass ich die Kompaktheit meiner Oly sehr zu schätzen gelernt habe. Die wäre mit so einem großen Objektiv natürlich dahin.

Das Panasonic 12mm/f1.4 ist sicher gut aber bei dieser Brennweite nutze ich normalerweise eine deutlich kleinere Blende also wäre das Objektiv in meinen Händen evt eine Verschwendung.

Das Pana 12-32 klingt von den Daten wirklich gut. Hätte auch den Vorteil dass es meine Lieblingsbrennweite mit 20mm abdeckt. Frage ich mich wie es bei 20mm gegen mein Pana abschneidet...? Hätte es gerade gebraucht bei einem Anbieter bei mir um die Ecke gesehen für €200.

Das Samyang/Walimex klingt auch sehr verlockend, vorallem gebraucht für €269 wäre das fast einen Versuch Wert. Der fehlende Autofokus wäre aber Neuland für mich, bis jetzt habe ich mich immer auf den AF verlassen.

Ihr macht es einem auch nicht leicht. Am liebsten hätte ich jetzt alle Objektive :lol:
Muss ich mal ne Nacht drüber schlafen aber vor meinem Griechenland Urlaub im Juni muss unbedingt eines von denen her! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ab zum Pana 12-35.
Das ist seit Jahren mein Standardobjektiv.
Durchgehend Lichtstark genug, spritzwassergeschützt, mit Bildstabilisierung, nicht allzu groß und richtig gut scharf vom Anfang bis zum Ende.
Ich hab auch das 20er, dass aber so gut wie gar nicht mehr zum Einsatz kommt.

Das 12-35er ist wirklich super und mittlerweile auch gebraucht recht günstig zu bekommen.
 
Aus meiner recht unprofessionellen Warte heraus: Das 15er Leica ist super. Mein liebstes Glas. Schau dir ein paar Bilder an, ob dir die Brennweite reicht, oder ob du es noch weitwinkliger möchtest. Das Leica geht auch nachts sehr gut. Hier mal ein Selbstportrait damit (darf ich das hier veröffentlichen? Wenn es nicht passt, löschen). Okay, doch keins. Das Internet hier möchte nicht so, wie ich möchte.
 
Das 12-40/2.8 pro ist sehr knackig. Kostet gebraucht hier oder neu als Grauimport circa 550€. Wenn du eine Panasonic hast, dann ist sicher auch das 12-35/2.8 eine gute Wahl.
 
Ich werfe mal das samyang 10mm / f2.8 in die Runde...

Hast Du das in Benutzung? Wie schlägt es sich so?

Ich hatte kurz überlegt, es in einer SLR-Variante zu kaufen und dann zusammen mit einem Shift-Adapter zu verwenden. Leider habe ich noch keinen mechanisch überzeugenden Adapter gefunden...

Viele Grüße,
Sebastian
 
Ich habe seit einer Woche das umetikettierte Panaleica 15'er von "dji". War gerade günstig zu bekommen. Ich bin sehr angetan davon, es ist scharf und lichtstark.
Hingegen das 12-32 (1:3,5-5,6) Lumix verzeichnet bei 12mm doch sehr tonnenförmig -ansonsten ist es gut.
Grüße
Thomas
 
Hast Du das in Benutzung? Wie schlägt es sich so?

Ich hatte kurz überlegt, es in einer SLR-Variante zu kaufen und dann zusammen mit einem Shift-Adapter zu verwenden. Leider habe ich noch keinen mechanisch überzeugenden Adapter gefunden...

Viele Grüße,
Sebastian

... leider nein...
Ich habe mich für das 12er entschieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten