dvdr
Themenersteller
Hallo zusammen
ich habe die beiden Objektive in einer Sonnenschein-Alltagssituation an einer D5300 verglichen.
Ich wollte mal wissen, wie sehr die Auflösungsunterschiede (das 85 hat laut Tests gut 30% mehr Auflösung an der D5300) in realen Situationen eine Rolle spielen. Deshalb habe ich auch peinlichst darauf geachtet, daß der Fokus stimmt (mehrere Aufnahmen: automatisch, Live-View, manuell mit Lupe, immer vom Stativ - immer wieder gewechselt, damit die Beleuchtungssituation möglichst vergleichbar bleibt).
Ich habe mir die Bilder dann ohne Nachbearbeitung in Lightroom und auf einem kalibrierten Monitor verglichen.
Was ich dabei überraschend fand: mir kamen die Bilder des 105ers "knackiger" vor als die des 85ers (ein anderer Ausdruck als "knackig" fällt mir nicht ein).
Blende spielte dabei keine Rolle, auch abgeblendet ohne die "purple fringe"-Probleme, die da vielleicht noch mit hineinspielen könnten.
In der 1:1 Ansicht konnte man zwar gut sehen, daß das 85er besser auflöst, aber das hat das "Gefühl", beim 105er das "bessere" Bild zu sehen, nicht geändert.
Helft mir mal ein bißchen auf die Sprünge: was spielt da noch hinein? Wie stark spielt Einbildung eine Rolle? Sind das Kontraste, die im Objektiv verändert werden? Was macht ein Bild "knackig"?
Bin gespannt auf Eure Erklärungen und (evtl. auch konträre) Erfahrungen.
ich habe die beiden Objektive in einer Sonnenschein-Alltagssituation an einer D5300 verglichen.
Ich wollte mal wissen, wie sehr die Auflösungsunterschiede (das 85 hat laut Tests gut 30% mehr Auflösung an der D5300) in realen Situationen eine Rolle spielen. Deshalb habe ich auch peinlichst darauf geachtet, daß der Fokus stimmt (mehrere Aufnahmen: automatisch, Live-View, manuell mit Lupe, immer vom Stativ - immer wieder gewechselt, damit die Beleuchtungssituation möglichst vergleichbar bleibt).
Ich habe mir die Bilder dann ohne Nachbearbeitung in Lightroom und auf einem kalibrierten Monitor verglichen.
Was ich dabei überraschend fand: mir kamen die Bilder des 105ers "knackiger" vor als die des 85ers (ein anderer Ausdruck als "knackig" fällt mir nicht ein).
Blende spielte dabei keine Rolle, auch abgeblendet ohne die "purple fringe"-Probleme, die da vielleicht noch mit hineinspielen könnten.
In der 1:1 Ansicht konnte man zwar gut sehen, daß das 85er besser auflöst, aber das hat das "Gefühl", beim 105er das "bessere" Bild zu sehen, nicht geändert.
Helft mir mal ein bißchen auf die Sprünge: was spielt da noch hinein? Wie stark spielt Einbildung eine Rolle? Sind das Kontraste, die im Objektiv verändert werden? Was macht ein Bild "knackig"?
Bin gespannt auf Eure Erklärungen und (evtl. auch konträre) Erfahrungen.