• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Knackiger??? Nikkor 85mm 1.8g vs 105mm 2.8 micro

dvdr

Themenersteller
Hallo zusammen

ich habe die beiden Objektive in einer Sonnenschein-Alltagssituation an einer D5300 verglichen.
Ich wollte mal wissen, wie sehr die Auflösungsunterschiede (das 85 hat laut Tests gut 30% mehr Auflösung an der D5300) in realen Situationen eine Rolle spielen. Deshalb habe ich auch peinlichst darauf geachtet, daß der Fokus stimmt (mehrere Aufnahmen: automatisch, Live-View, manuell mit Lupe, immer vom Stativ - immer wieder gewechselt, damit die Beleuchtungssituation möglichst vergleichbar bleibt).

Ich habe mir die Bilder dann ohne Nachbearbeitung in Lightroom und auf einem kalibrierten Monitor verglichen.
Was ich dabei überraschend fand: mir kamen die Bilder des 105ers "knackiger" vor als die des 85ers (ein anderer Ausdruck als "knackig" fällt mir nicht ein).
Blende spielte dabei keine Rolle, auch abgeblendet ohne die "purple fringe"-Probleme, die da vielleicht noch mit hineinspielen könnten.
In der 1:1 Ansicht konnte man zwar gut sehen, daß das 85er besser auflöst, aber das hat das "Gefühl", beim 105er das "bessere" Bild zu sehen, nicht geändert.

Helft mir mal ein bißchen auf die Sprünge: was spielt da noch hinein? Wie stark spielt Einbildung eine Rolle? Sind das Kontraste, die im Objektiv verändert werden? Was macht ein Bild "knackig"?
Bin gespannt auf Eure Erklärungen und (evtl. auch konträre) Erfahrungen.
 
Farbwiedergabe, Kontrast / Farbkontrast spielen unabhängig von der Auflösung eine wesentliche Rolle, wie knackig das Bild in Ausgabegröße wirkt.
 
Naja, ich denke das hat auch mit dem Einsatzwecks des Objektives zu tun.

Das 85er als Portraitobjektiv zeichnet ein klein wenig weicher, was für Gesichter einfach vorteilhafter ist.
Das Makro muss bedingungslos alle Details wiedergeben, wird also schärfer im sinne von kontrastreicher zeichnen.

Es kommt also darauf an, welchen Einsatzzweck du verfolgst. Ich würde nie ein Portrait mit einem Makro machen, um danach in der Bearbeitung wieder jedes kleinste Härchen entfernen zu müssen, nur weil die Augen extrem "scharf" sein sollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten