• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Knackige farben

Ausloeser

Themenersteller
Hallo,

mich würde interessieren, was Bildverarbeitungstechnisch bei solch einem Panorama http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/2221/display/27855860
alles passiert ist. Bei mir sehen Panoramen zumindest auf einer Seite meist ziemlich flau aus.

Sicher hat das Licht gepasst und es wurde eine DSLR mit hohem Dynamikumfang genutzt. Aber was wurde sonst gemacht.

Was stellt man am besten bei der RAW-Entwicklung ein?
Hier wurde relativ stark mit USM-geschärft, aber sonst?

Viele Grüße,
Peter
 
Frag doch einfach den Fotografen! Die meisten beißen nicht einmal ;)

Eine spezielle DSLR ist es nicht: Nikon D300
 
Üble Übersättigung kann man immer betreiben auch mit kostenloser Software.
Aller Wahrscheinlichkeit sind da auch HDRs erzeugt worden (anders liesse sich die Lage links bei vollem Gegenlicht nicht erklären). Selektives aufhellen und abdunkeln von Bildbereichen. Polfilter.
Solche Bilder erzeugen heute schon Kompaktkameras. Die sind ja auf Plastibunti-Look spezialisiert.
 
Aber was wurde sonst gemacht.

Die Sättigung wurde übertrieben. Mir gefällt sowas nicht.
Das ist nicht knackig sondern unnatürlich bunt.
 
nun das von dir angegebene Panorama ist (in meinen augen) jetzt auch nicht sooo toll. Aber kurz zu deiner Frage :
Am einfachsten ist es natürlich wenn du zbsp mit photomatix ein HDR erstellst ( kannst das auch aus nur 1er datei machen) einstellungen soweit lassen und den rest dann als tif in PS öffnen und dann mit verläufen , Kontrast , versch. Ebenenmodi etwas experimentierst und schon wesentlich mehr aus einene Panorma rausholen kannst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten