• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Klotziges Seeungeheuer ...

lehmannudo

Themenersteller
Hallo Zusammen,
offen gestanden hat das Bild mit einer CGI-Spielerei begonnen und einen richtigen Titel hat es gar nicht. Zum Schluss ist mein Rechner fasst geplatzt da ich auf einmal 60.000 Würfel handeln musste ... :)

Gruß, Udo

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1964557[/ATTACH_ERROR]
 
.....sieht nett aus, hat es einen Namen? Ob es etwas Wasser mag, nicht dass es austrocknet?!

Also das Bild find ich interessant gerade wegen der Würfel ist mal was neues.
Renderingtechnisch ist es sauber umgesetzt und das mit dem Auto kommt gut da es ja auch eher ungewöhnlich ist dass Autos auf hoher See.... Wurde wohl ein KFZ-Transportschiff gekapert. Lichtstimmung ist auch stimmig.

Wieder einmal ein tolles Ergebnis.

Ist es eigentlich schwer sich in die Materie einzuarbeiten? 3D ist ja doch etwas kompliziertes. Habe vor einiger Zeit Blender installiert aber C4D ist besser hab das auch schon getestet. Lohnt es sich da zu investieren so just 4 Fun oder eher nicht?

Gruß Markus
 
Hallo Markus,
danke dir, das ganze war auch eine Arbeit die mit ein wenig rumspielen mit Renderinstanzern begann, ich weiß noch gar nicht ob sie überhaupt schon fertig ist ...
CGI, also 3D, ist völlig anders als das Arbeiten mit PS. Am Besten man vergisst alles was man bisher über EBV gelernt hat und beginnt noch einmal von vorne. Das klingt hart, ist aber auch so. Ich habe insgesamt fünf Anläufe benötigt bis ich mich in die Thematik verbissen habe und ich lerne bei jeder neuen Arbeit dazu.
Cinema 4D ist relativ leicht zu erlernen, da einem viele Einstellungsarbeiten abgenommen werden. Später, wenn man sich weiter spezialisieren möchte, sind möglicherweise andere Programme noch besser, der Platzhirsch heißt hier 3DS MAX von Autodesk. Wobei man den 3D-Markt nicht mit der Dominaz von PS im 2-D-Markt vergleichen kann. Im 3D-Bereich kämpfen viele Programme auf mehr oder weniger gleichem Niveau, wobei Cinema 4D eben der Vorteil der relativ leichten Erlernbarkeit und des wirklich stabilen Laufes hat.

Gruß, Udo
 
Noch einmal eine überarbeitete Fassung meines Würfelmonsters ... :)
In allem noch dramatischer und dynamischer.

Gruss, Udo

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1965479[/ATTACH_ERROR]
 
Na das Prob ist da halt der Preis vpn Cinema4d, der animiert nicht gerade zum Spielen. Andererseits ist PS auch nicht gerade ein Sonderangebot :(

Schöne Arbeit :top:
 
Ja, das ist leider wahr - Cinema 4D gibt es nicht umsonst und für reine Spielereien ist es dann doch zu teuer, das kann ich verstehen.

Gruß, Udo
 
Hallo Vizualizer, sorry der späten Antwort.
Oh nein, die Würfel händisch zu setzen wäre eine Aufgabe für jemanden der "Vater und Mutter erschlagen hätte" :lol:
Es gibt viele Wege so etwas zu bauen. Ich habe eine große Fläche mit Hand gebaut und anschließend die Würfel auf dieser Oberfläche automatisch verteilen lassen. Dann kann man die Verteilungsparameter, wie Drehung, Ausrichtung, Größe etc. nach Belieben einstellen. Einfach so lange an den Parametern drehen bis es einem gefällt.

Gruß, Udo
 
Hallo Udo, die zweite Version gefällt mir auch besser, ist alles ein bisschen feiner :top:.

Mit welchem Programm hast du hier gearbeitet? Cinemax 4D? Hast du auch schon Animationen ausprobiert?

LG Spaceman
 
Hallo Spaceman,
danke dir. Ja, ich arbeite ausschließlich mit Cinema 4D - das Thema ist so komplex, da reicht mir ein Programm :lol:
Animationen habe ich auch schon gemacht aber auf einem viel kleineren Niveau. Hier die Hand aus dem Würfelmeer wachsen zu lassen, ist prinzipiell kein Problem, ich müßte mir nur etwas ausdenken wie man so etwas einigermassen realistisch aussehen läßt, weil die Hand soll sich passend formen und bewegen - oh weh, ich glaube doch nicht so einfach.

Gruß, Udo
 
Du hast es geil hinbekommen. Ich würde das Modeling in Silo machen und die Würfelverteilung in C4D. Ich würde aber mit kleineren würfeln arbeiten da ich auch die Fingernägel noch modeln würde. Egal ! Dein Werk gefällt (ausser das bereits angesprochene Auto).
 
@Vizualizer, danke dir. Das Modelingprogramm "Silo" kenn ich leider nicht genügend, aber ich glaube es ist ZBrush recht ähnlich, oder?
Kleinere Würfel hatte ich auch probiert aber um eine geschlossene Fläche zu erhalten hätte ich dann zuviele Würfel benötigt, zumindest zuviele für meinen Rechner, der war so schon am Anschlag - Anzahl der Polygone wächst linear mit der Anzahl an Objekten, gleichgültig welche Größe sie haben.
Anbei noch eine kleine Würfelmonstervariante.

Gruß, Udo

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1970164[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten