• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kloster Maulbronn: HDR ...

Respekt, sehr schön.
Gefallen mir.
 
...Da du Photoshop besitzt würde mich mal interessieren, warum du die Bilder erst mit Photomatix zusammensetzt und nicht die HDR-Funktion von Photoshop verwendest? Macht das einen starken Unterschied? Lohnt es sich, noch mal extra Photomatix zu verwenden? Könntest du mal im Vergleich versuchen, das gleich in Photoshop zu machen? ...

Die HDR-Fuktion von Photoshop ist meiner Meinung nach nicht gerade ausgereift bzw. sie liefert keine überzeugenden Ergebnisse.

Ich empfehle dir also ganz klar eine zusätzliche HDR-Software zu verwenden wie z.B. Photomatix.

Ein Vergleich ist leider nicht möglich da ich die Rohdaten nicht mehr gespeichert habe.
 
Blöde Frage was ist XMP? Die Settings des Tone Mappings??
 
Wirkt etwas kitschig in den Farben. Bild 2 ist oben rum ganz toll, aber die Bänke gehn so gar nicht.
Is natürlich Geschmacksache. ;)

Mich würde interessieren wie ein solches Bild aussieht wenn du in Photomatix nicht mit HDR, sondern mit Fusion arbeitest.
 
Mir gefällt es weniger gut.

Findet Ihr wirklich, dass diese Bilder der Architektur und der Atmosphäre in Maulbronn gerecht werden? Ich finde sie bauen zu stark auf die typischen HDR-Effekte wie Überdeutlichkeit der Farben und Ausleuchtung des letzten Winkels. Maulbronn wirkt aber nicht durch die Farben, sondern durch die Formen, die man dort erlebt. Und auf jeden Fall auch durch die Hell-/Dunkel-Kontraste, die auf diesen Bildern quasi nicht vorkommen.

Freundliche Grüße

HG
 
Ich bin ein Fan von HDRs, wobei mir hier der Effekt schon zu stark ist. Vielleicht noch einmal versuchen und die (HDR)Schraube weniger fest anziehen...
 
Ich denke das ist Geschmacksache!

Sieht man ja auch an den unterschiedlichen Meinungen. Die einen finden es klasse, den anderen gefällt es nicht. Das ist auch ok!

LG
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten