• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kloster Frauenchiemsee

jd-photography

Themenersteller
Hallo zusammen,

mal wieder zwei aus dem Oberbayern Urlaub ;) Die Bilder zeigen das Kloster auf der Insel Frauenchiemsee. Beiden wurden mit dem 17-40 L aufgenommen. Meinungen und Kritik ausdrücklich erwünscht :D

Jörg
 
Besonders beim zweiten Bild: Tonwertkorrektur ........! ;)

Da war ich zuuufälligerweise auch schon drei- oder viermal ....... :)
Ist sehr schön dort, besonders gegen Abend, wenn die letzten Ausflugsschiffe mit den Tagestouristen wieder weg sind und auch am frühen Morgen, bevor die ersten Schiffe wieder kommen. Dann herrscht dort eine superschöne, ruhige Idylle, die man tagsüber, besonders an Wochenenden, gar nicht vermuten würde.
Das erlebt man halt nur, wenn man in einem Gasthof auf der Insel übernachtet oder mit Anmeldung ein Zimmer im Kloster bekommt (wo ich einmal übernachtet habe).
Zum Baden ist es dort im Sommer auch schön. Beim ersten Bild wtaws weiter links ist das flache Seeufer mit Bänken, wo man schön ins Wasser kann.
Sehr schön ist auch vom späteren Frühjahr bis in den Herbst hinein der sehr schöne, große Klostergarten, mit Blumen, Kräutern, Gemüse, etc. Schöne Motive bieten auch die kleinen Fischerboote und die Netze rund um die Insel. Sehr lohnend ist auch ein Besuch im Winter, besonders bei Schnee und schönem Frost ...........
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, vielleicht gibt das Bild durch das Gegenlicht nicht viel mehr her ....?
 
AndreasB schrieb:
Und wie hats Dir sonst da gefallen, zu welcher Zeit warst Du dort .....?

Die Landschaft war wirklich schön, hab es nicht bereut dorthin gefahren zu sein. Gibt vor allen Dingen schier unendlich viele Motive, obwohl ich ja eigentlich nicht so der Vielfotografierer bin. Versuche, mit für jedes Bild viel Zeit zu lassen, und nicht einfach so drauf los zu knipsen. In 3 Tagen sind 290 Bilder entstanden, von denen ich ein paar hier reingestellt habe.

Dort war ich letzte Woche, die Bilder vom Fraunchiemsee sind gegen 16:30 entstanden. Leider war das Wetter an diesem Tag nicht ganz so berauschend, aber das kann man sich leider nicht immer raussuchen.

Auf die Insel sind wir mit der Fähre gefahren, war wirklich toll. Zuvor waren wir auf Herrenchiemsee (Bilder findest du ein paar Threads weiter unten), war auch sehr schön, nur leider durfte man im Schloss nicht foten :( Die wollen halt auch ihre Ansichtskarten verkaufen.

Hast du vor an den Chiemsee zu fahren?
 
Irgendwann werde ich da sicher wieder hinfahren, vielleicht im Herbst oder Winter. Von mir der meiner Freundin aus (bei München) ist es ja nicht so weit ........
Mir hat es da jedenfalls immer sehr gut gefallen, jedenfalls solange es nicht gerade Sommer-Trubel-Wochenende ist.
Gerne eben auch mal wieder im Winter. Der Chiemsee ist ja der einzige der Seen, auf dem auch im Winter die Linienschiffe zu den Inseln fahren, weil es da ja auch Bewohner gibt, die so versorgt werden.
Bisher war ich aber nur immer auf Frauenchiemsee, noch nie auf Herrenchiemsee. Will ich mir also auch noch mal ansehen ......
 
AndreasB schrieb:
Irgendwann werde ich da sicher wieder hinfahren, vielleicht im Herbst oder Winter. Von mir der meiner Freundin aus (bei München) ist es ja nicht so weit ........
Mir hat es da jedenfalls immer sehr gut gefallen, jedenfalls solange es nicht gerade Sommer-Trubel-Wochenende ist.
Gerne eben auch mal wieder im Winter. Der Chiemsee ist ja der einzige der Seen, auf dem auch im Winter die Linienschiffe zu den Inseln fahren, weil es da ja auch Bewohner gibt, die so versorgt werden.
Bisher war ich aber nur immer auf Frauenchiemsee, noch nie auf Herrenchiemsee. Will ich mir also auch noch mal ansehen ......

Wie gesagt, Herrenchiemsee ist sehr schön, speziell das Schloss. Aber auch das alte Schloss dort weiß zu begeistern. leider darf man im neuen nicht fotografieren, was den Spaß schon deutlich mindert.

Von mir aus (bei Nürnberg) war es auch nicht sonderlich weit zu fahren. Die Idee mit Winter gefällt mir aber auch, mal schauen ob`s der Geldbeutel hergibt ;)
 
Geht von Nürnberg aus ja durchaus auch mit dem Zug (mit Bayern-Ticket?).
Oder eben vielleicht an einem Wochenende mit Übernachtung. Kostet sicher nicht die Welt .........
 
Hobbyfotograf schrieb:
Befürchte ich leider auch, habs grad nochmal versucht, aber viel mehr lässt sich da wirklich nicht machen...
Viel vielleicht nicht, aber ein bischen geht schon noch. Hatte gerade nichts besseres zu tun. Da habe ich das mal versucht.

mfG
Martin
 
Ist sicher auch "suboptimal", aber finde ich trotz des zu hellen Himmels noch besser, als das trübe Ausgangsbild ........
Man könnte in Photoshop die Korrektur ja wohl auch (mit Masken) getrennt für de Himmel machen, dann müsste das Ergebnis besser werden .......... ?
 
Hobbyfotograf schrieb:
Rechts oben der Himmel reißt total aus, das finde ich dann auch nicht so toll.
Habe ich im nachhinein auch gesehen. Das hätte ich durchaus vermeiden können, wenn ich mir etwas mehr Mühe gegeben hätte. Ich habe das auf die Schnelle mit 2 verschieden hellen Versionen deines Bildes mittels DRI gemacht. Mit 3 oder mehr Versionen ginge es bestimmt besser. Eventuell habe ich auch bei einer der anschließenden Bildverbesserungsversuche ein wenig übers Ziel hinaus geschossen.

mfG
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten