• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kloster Eberbach

Bluescreen222

Themenersteller
Im "Name der Rose"-Stil ;)

Denke ich mir zumindest.
 

Anhänge

In der Klosterschänke habe ich noch William von Baskerville persönlich getroffen.

Der Tonemapping-artige Effekt stammt von Topaz Adjust
 

Anhänge

Naja, als "Der Name der Rose"-Stil würde ich es nicht ansehen, das war doch eher reduziertes (Kerzen)Licht, oder ? ;)

Die Ausschnitte und Sichten sind m.E: gefällig ausgewählt.
 
Danke fürs Feedback. Ja, Eco-Style wäre wohl etwas wärmer, etwas weicher und etwas blutiger ;)

Meine sind eher düster und bisschen wie Renderings aus Computer-Spielen.

Ich fand nur die normale Entwicklung im Gegensatz zur extremen Bearbeitung etwas langweilig.

Die Gemäuer sind sowieso eher kahl und vor allem kalt. Am angenehmsten wars in der Klosterschänke ;)
 
Ich bin der Meinung, dass wenn Bilder normal langweilig aussehen eine extreme Bearbeitung das Bild nicht besser, sondern eher schlechter macht. Früher konnte man Bilder kaum bearbeiten und sie sahen trotzdem gut aus.
 
Für dieses Thema könnte man sicher einen eigenen Thread aufmachen.

Ich kann heute mit der 5D problemlos Bilder bei ISO 12800 machen. Früher ging das nicht. Sollte ich das deshalb sein lassen?

Ich mache selbst allerdings noch nicht so sehr lange EBV. Die Bearbeitung oben war für mich neu und interessant. Vielleicht hast Du aber auch recht und das wird schnell langweilig.
 
Mir gefallen die gewählten Bildausschnitte. Die Bearbeitung ist mir etwas zu extrem, zu effektlastig und schießt für mein Empfinden über das Ziel hinaus. Ich frage mich, ob etwas weniger nicht mehr gewesen wäre.

Aber versuch macht kluch, nur so kommt man letztendlich weiter.

Wo ist das Eberbach mit diesem Kloster? Es gibt so viele Eberbachs, drei kenne ich aber das Kloster kenne ich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten