@marianne
Streiten wir uns nicht über den Begriff "Innenwiderstand". Ein zu langes Kabel würde aber einen zu grossen Widerstand bilden.
Ich würde beim Klinkenstecker suchen, ein Stereo-Klinkenstecker in einer Mono-Buchse kann Probleme machen, z. B. wenn die Feder für den Masse-Kontakt zufällig genau an der Position der Isolierung von R und L sitzt.
Umgekehrt (Mono-Stecker in Stereo-Buchse) gibt auch Probleme weil der Stecker mit dem hinteren Kontakt den rechten Kanal mit Masse kurzschliesst.
Natürlich kann das Problem auch anderswo liegen, so wie von dir aufgezählt. Wenn das Kabel fertig gekauft und nicht selbst zusammengelötet ist, wurde ich das aber ausschliessen, mal abgesehen vom Kabelbruch.
Gruss
Streiten wir uns nicht über den Begriff "Innenwiderstand". Ein zu langes Kabel würde aber einen zu grossen Widerstand bilden.
Ich würde beim Klinkenstecker suchen, ein Stereo-Klinkenstecker in einer Mono-Buchse kann Probleme machen, z. B. wenn die Feder für den Masse-Kontakt zufällig genau an der Position der Isolierung von R und L sitzt.
Umgekehrt (Mono-Stecker in Stereo-Buchse) gibt auch Probleme weil der Stecker mit dem hinteren Kontakt den rechten Kanal mit Masse kurzschliesst.
Natürlich kann das Problem auch anderswo liegen, so wie von dir aufgezählt. Wenn das Kabel fertig gekauft und nicht selbst zusammengelötet ist, wurde ich das aber ausschliessen, mal abgesehen vom Kabelbruch.
Gruss