• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Klettergrafieren" - wie geht man das am besten an?

jayjay89

Themenersteller
Hallo,

ob es das wort "Klettergrafieren" gibt weiß ich nicht und es sollte auch nicht das thema der diskussion sein ;) es geht mir mehr darum fotos beim klettern zu schießen und um genauer zu sein um die meine cam immer parat jedoch relativ sicher zu haben.

Das problem ist dass das ständige rausholen und verpacken der cam zu viel zeit verschlingt. Ich hätte die cam (D7000) gerne am körper jederzeit griffbereit jedoch "bombenfest".

Die überlegung war sich eine billigere tasche zu kaufen und diese ein wenig umnähen (taschendeckel entfernen) und am rücken/hüfte zu tragen. Die cam wäre sowieso zusätzlich gesichert also keine angst, kann ja schließlich weh tun wenn sie jemanden treffen sollte ;)

Habt ihr eventuell andere ideen dazu?

lg
Tomas
 
Beim ersten Vorschlag wäre ja das Problem, dass die Kamera noch ungeschützt ist.
Das ist prinzipiell auch beim zweiten das Problem PLUS dass hier eine Richtung gänzlich ungesichert ist (nach oben).

Am Tauglichsten fänd ich wohl das, was du selbst vorgeschlagen hast: Eine Tasche so modifizieren, dass du sie zB mit zwei Materialhaken zwischen zwei Materialschlaufen einhängen kannst. Dann Deckel auf, knipsen, Decken zu und fertig !?

Hatte mir da auch schonmal Gedanken gemacht und das warauch so mein Ansatz :)

Liebe Grüße
 
So richtig verstehe ich deine Frage bzw. dein Problem eigentlich nicht...

Falls du kletterst (ich gehe mal davon aus) dürfte dir bekannt sein, dass die besten Aufnahmen von schräg oben gemacht werden. Heinz Zak, Robi Bösch dürften dir dazu vielleicht ein Begriff sein.

Egal wie du es vor Ort anstellst, wirst du mehr oder weniger kletternd unterwegs sein. Für diese Situation wird ein Schutz der Kamera unabdingbar sein - außer du hast genügend Kohle um wöchentlich dein Equipment zu ersetzen.
Mit einer Tasche wie z.B. die LowePro Topload und einen Kameragurt wie dem Sun-Sniper bist du am Standplatz eigentlich immer gerichtet, um spontan Aufnahmen machen zu können.
Jedenfalls hatte ich 20 Jahre keine Probleme mit so einer Variante.

Bei mir landete jedenfalls die Kamera bei längerem Nichtgebrauch gleich wieder in der Fototasche. Trotzdem habe ich einige Objektive geschrottet, weil sie mal eben an die Wand klatschten (Kamera loslassen, Seil einholen).

Ciao Thomas
 
Ich habe eine billige "Colt"-Tasche welche eine große Gürtelschlaufe hat (den Klettergurt meines Bruders bekomme ich da durchgesteckt).
Der Deckel ist mit einem Reißverchluss und/oder einer Schnalle zugemacht. Wenn man nun einen Sunsiper so lang macht das die Kamera in der Tasche geschützt ist und der Deckel einfach mit der schnalle fixiert ist, fällt dir nichts raus/runter und du bis schnell am Equipment.
Allerdings ist die Tasche nicht so richtig Groß. Meine D5000 mit 18-105 und Geli (richtig herum drauf) passt nicht so rein das der Deckel zu geht. Die Geli muss ich schon umdrehen.
 
So bitter es ist, die Antwort heißt klettern oder fotografieren. Oder du nimmst eine kleine Kompakte die du dir an den Gurt hängst. So mache ich das zumindest.:o Die Kompakte ist dann immer zur Hand, wenn du doch einmal beim Ablassen oder am Stand eine schöne Perspektive hast. Anders wird es ganz schön aufwändig und du bist den ganzen Tag damit beschäftigt gute Perspektiven zu finden und zum Stand zu Jümarn. Und das macht keinen Spaß:mad:. Und wenn du nur fotografierst reicht eine normale Colttasche gut.
 
Nicht das ich damit Erfahrung hätte, aber wie wäre eine Kombination aus Colttasche am Rücken mit Klettverschluß in Kombination mit einem SunSniper-Strap?

Damit müsste doch relativ gesicherte Aufbewahrung am Klettergurt + Absturz-gesicherte Handhabung machbar sein, oder?
 
Colttasche am Rücken

Hätte ich jetzt beim Klettern irgendwie ein ungutes Gefühl. Weniger für die Kamera, aber wenn man dann wirklich mal stürzt und mit dem Rücken gegen die Wand pendelt, birgt so ein Kamerabody selbst in eine Tasche ein ziemliches Verletzungsrisiko.

Das tut sie zwar auch, wenn sie irgendwo seitlich verstaut ist, aber die Wirbelsäule wäre mir da ein zu heikler Ort.

Die Variante Colttasche seitlich am Klettergurt habe ich schon öfters gesehen, scheint also für viele eine gangbare Methode zu sein.
Das Bild ist jetzt zwar nicht unbedingt groß, aber man kann es zumindest erkennen ... (hoffe ich ;) )
 
Hi leute! danke für die antworten! ich komme mit folgender lösung!

* billigtaschen umschneidern
* aus blech eine art korb anfertigen (punktschweißen) oder ein hundebeißkorb anpassen falls die tasche hineinpasst (ist noch offen)

gleklettert wird daweil noch in der halle deswegen ist es mit den winkeln weniger nicht so kompliziert + toprope hilft immer und man kann "schummeln" (gibt trotzdem wenige böse stellen) ich will aber sobald es warm ist auch outddortauglich sein und gerade dafür ist mir der schutz wichtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten