• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf KLEINSTES wackeliges Reisestativ für K-5 mit IR-Auslöser

Mich irritieren am MeFoto die bunten Varianten, was wollen mir die damit sagen, ich mache mit einem bunten Stativ bessere Fotos?

Das wäre mir jetzt wieder egal ;). Generell würde ich bei solchen obskuren Produkten auf ein unkompliziertes Rückgaberecht achten, ansonsten fand ich die Forumsempfehlungen immer sehr hilfreich (trotz oder gerade wegen der kriegerischen Verhältnisse, die hier im Stativbereich teilweise herrschen :D).

Bei diesen ganz kleinen Stativen habe ich noch nicht recherchiert was es da gibt. Ich möchte es aber auch mit dem 300er (=450mm KB) verwenden und das ist IMO problematisch. Eventuell macht es Sinn das mit einem Kabelauslöser und Stabi zu verwenden.

Vielleicht mal in Richtung Holz überlegen.
 
Die Farbe ist mir auch egal, aber die Kosten, die für die unterschiedlichen Farben entstehen, hätte ich gerne sinnvoller eingesetzt.

auf ein unkompliziertes Rückgaberecht achten

sowieso, aber ich schicke nicht gerne zurück

fand ich die Forumsempfehlungen immer sehr hilfreich

ich auch, man kommt auf neue Ideen und akzeptiert manchmal, dass die eigenen Preisvorstellungen zu gering waren, bei mir kann das aber dauern.

Vielleicht mal in Richtung Holz überlegen.

Bei Berlebach war ich auch schon. Danke!

Ich fühle mich gerade verkohlt:
http://www.togopod.de/Fotostativ-CARBONplus-Max.php
Das FotoStativ CARBONplus „Explorer Max“ ist aus hochwertigem, solidem, schwarz eloxiertem Aluminium gebaut.
Das wäre vom Preis mit 130€ gerade noch zu überlegen gewesen.

Es mag sich jeder selber seine Meinung bilden, wenn es da ein Produkt gibt, das CARBONplus im Namen hat und dann oft aus Alu besteht, manchmal aber nicht. Geizhals listet das Explorer Max unter Carbon-Stative und ist wohl nicht ohne Grund in die Irre geleitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint nur noch gebraucht erhältlich, Manfrotto 732CY. Ist bei mir zusammen mit dem kleinen Kugelkopf 494RC2, ebenfalls von Manfrotto im Einsatz. Sind 1200 Gramm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten