• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kleinstes Nicht-Tischstativ das ihr kennt?

Klugsche1ss3r

Themenersteller
Hallo Leute,

ich weiß, es gibt hier zahlreiche Reisestativ Diskussionen.
Da ich aber schon Reiseerfahrung habe und bald auf meine zweite große Reise gehe, möchte ich ganz speziell planen.

Das Stativ soll:
-zusammengeklappt möglichst klein sein, am besten unter 20cm (falls das geht)
-ausgeklappt reicht von der Höhe 100-120cm
-kein Stativkopf
-Verwendungszweck: Nur für Selfies mit Selbstauslöser, wenn grad niemand da ist :)
-Tragfähigkeit: Eig egal, aber es kommt eine leicht Systemkamera mit Pancake drauf
-Preis: Ich lass mich überraschen :)
 
Kleiner als 20cm und 100-120 Höhe ist utopisch. Vielleicht wäre das Slik Sprint Mini eine Option. Mit der Größe, dem Gewicht, der Auszugshöhe und zu dem Preis fällt mir jedenfalls nichts anderes ein, mit der alten Version habe ich jahrelang ganz gute Erfahrungen gemacht.
 
Schau mal bei xsories nach, der Experte für Video und Nicht-Stative,
das "Stativ" für selfies ist glaube ich das ushoot. :D

Gruß

Karl
 
Damit du siehst was in die Richtung geht kannst du dir mal die lollipods oder das zipshot ansehen.
Wie weit man damit kommt ist allerdings was anderes.
Kommt wohl auch auf die Ansprüche an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entwickler bei Tamrac müssen Camping-Freunde sein... :ugly:
Oder die Firma hat mal zum Team-Building ein Wochenende
Zelten organisiert. Ist ja genial! :)

Gruß

Karl
 
-Verwendungszweck: Nur für Selfies mit Selbstauslöser, wenn grad niemand da ist :)
Für sowas verwende ich meist ein Gorillapod. Es findet sich sehr häufig eine Mauer, wo man es draufstellen kann, oder ein Zaun, wo man es festklemmen kann. Das schränkt zwar die Auswahl an Standorten etwas ein, aber dafür erreicht man auch größere Höhen. Mich würde stören, wenn alle meine Selfies aus Zwergenperspektive aufgenommen wären. ;)
 
Ich hab mir für solche Gelegenheiten ein fotopro m-5 Mini gekauft. Packmaß ist super, Stabilität für selfies und Co. Ausreichend. Hab auch schon ein paar ND-Filter Bilder damit hinbekommen. Deine gewünschte höhe IST aber bei weitem nicht drin...

Mir war ein kleines, leichtes nicht extrem niedriges Stativ wichtig welches mich beim wandern (wenn fotographieren nicht im Vordergrund steht) begleitet. Und dafür ist es wirklich in Ordnung...
 
wie beiti würde ich eine "Dritte Hand" nehmen (z.B. eine Stuhllehne), dafür dann aber kein Gorillapod, sondern eher ein Schraubklemme (z.B. Manfrotto), das sitzt fester/stabiler

M. Lindner
 
...
das "Stativ" für selfies ist glaube ich das ushoot. :Dl

Der Arm im Bild würde mich aber stören :)

wie beiti würde ich eine "Dritte Hand" nehmen (z.B. eine Stuhllehne), dafür dann aber kein Gorillapod, sondern eher ein Schraubklemme (z.B. Manfrotto), das sitzt fester/stabiler

Mal gucken, ob ich dann aufm Berg allein ne Stuhlehne finde. ;)
Also Gorillapod oder so kommt definitiv nicht in Frage.
Dann könnte ich die Cam auch aufn Boden stellen. Hab wie gesagt schon Reiserfahrung...

:( ist rausgeschmissenes Geld :eek: Geht nicht mal als "Wacklativ" durch. Vielleicht für das leichteste Handy bei Windstille :evil:

Stabilität is mir eigentlich wurscht...
Das Stativ wird fast nicht verwendet, daher sollte es lieber nicht im Rucksack stören.
Aber wenn ich vor der tollen Landschaft ganz allein stehe, dann will ich dort auch ein Bild von mir :)

Ich hab mir für solche Gelegenheiten ein fotopro m-5 Mini gekauft.

.....

Mir war ein kleines, leichtes nicht extrem niedriges Stativ wichtig welches mich beim wandern (wenn fotographieren nicht im Vordergrund steht) begleitet. Und dafür ist es wirklich in Ordnung...

Genau so ist meine Einstellung zur Reise auch!!
Werde mir das Stativ mal im Laden anschauen.

Ich verwende meine Kamera (und bei Bedarf das Stativ) eigentlich lieber zum Fotografieren. ;)

Zum Fotografieren brauch ich kein Stativ!


Wie gesagt: Stativ muss klein und leicht sein und nur für den Fall der Fälle aus dem Rucksack geholt werden können um dann ein Selfie zu machen.
Stabilität ist wurscht egal!
Nur das aus der Unterperspektive mit dem kleinen Stativ stimmt natürlich...

(P.S.: Wer noch Kameraempfehlungen hat, möge doch bitte in meinem anderen Thread antworten :))
.
 
Da du nicht mit einem Wort auf meinen Post eingehst kann ich mir wohl weitere Nennungen hier sparen?
Hättest du gleich schreiben können das du Empfehlungen für ein kleines Stativ suchst und es dir nicht auf die Höhe ankommt wenn dir jetzt doch plötzlich weniger als die Hälfte reicht. :lol:
Da gibt es noch mehr Auswahl. :top:
:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO:

Ich habe mir vor ein paar Wochen das Manfrotto Befree gekauft, ist zwar länger als 20 cm, erfüllt aber in Etwa Deine Wünsche.

Gruß
 
Naja, doppelt so lang und 1 Kilo gibt es haufenweise.
Ich bleibe dabei (auch wenn Tipps hier offenbar nicht wirklich interessieren): Slik Sprint mini, das kommt den genannten Anforderungen einigermaßen entgegen.
 
Naja, doppelt so lang und 1 Kilo gibt es haufenweise.
Ich bleibe dabei (auch wenn Tipps hier offenbar nicht wirklich interessieren): Slik Sprint mini, das kommt den genannten Anforderungen einigermaßen entgegen.

Wer sagt denn, das Tipps hier nicht interessieren?
Habe mir nur mal alles in Ruhe angeguckt. Ich glaube aber, dass das Silk Sprint Mini mir doch noch zu nennen wir es mal wuchtig ist...

Damit du siehst was in die Richtung geht kannst du dir mal die lollipods oder das zipshot ansehen.
Wie weit man damit kommt ist allerdings was anderes.
Kommt wohl auch auf die Ansprüche an.

Habe mir einige Videos dazu auf Youtube angeguckt. Sowas in die Richtung suche ich wirklich! Es soll nur die Kamera für ein paar Sekunden halten und gut ist. Will aber mal sehen, ob ich das im Geschäft finde um es nochmal in die Hand zu nehmen :)
Hast du denn schon selbst Erfahrungen mit einem der beiden? Wie hoch sind die denn nachher ausgeklappt?

Ich habe mir vor ein paar Wochen das Manfrotto Befree gekauft, ist zwar länger als 20 cm, erfüllt aber in Etwa Deine Wünsche.

Ne sorry das ist zu groß und schwer.

Für Alle: Ich will kein richtiges Stativ!, sondern nur etwas das die Cam (wahrschl. was in die Richtung Fuji X-T1 mit Pancake) für 10 Sekunden hält, während der Selbstauslöser seinen Job tut!
Und das nachher sich leicht in einem Daypack verstauen lässt.


Da du nicht mit einem Wort auf meinen Post eingehst kann ich mir wohl weitere Nennungen hier sparen?
Hättest du gleich schreiben können das du Empfehlungen für ein kleines Stativ suchst und es dir nicht auf die Höhe ankommt wenn dir jetzt doch plötzlich weniger als die Hälfte reicht. :lol:
Da gibt es noch mehr Auswahl. :top:
:ugly:

Nein, kannst du nicht :)
Von der Höhe her wär ein Meter schon ganz gut. Weil das ist zwar immer noch Unterperspektive, aber iwie aus 30cm vom Boden aus sieht eben nochmal bisschen blöder aus.
Also wie gesagt, ein Meter sollte es mindestens sein, ideal wären 1,50m aber das wird wohl nicht realistisch sein...(?)
.
 
Also wie gesagt, ein Meter sollte es mindestens sein, ideal wären 1,50m aber das wird wohl nicht realistisch sein...(?)
.
Wenn Du mit 35 cm Transportmaß leben kannst, könnte ich Dir noch ein Hama Star 100 nennen: Das kommt mit Mittelsäule auf 106,5 cm Höhe, wiegt 443 Gramm und kostet zurzeit 12 Euro (Lidl hatte es sogar mal für 8 Euro im Angebot). Stabilität und Komfort brauchst Du ja nicht, sagst Du.

Das Bild zeigt eine Kamera-Objektiv-Kombi von 2,2 kg Gesamtgewicht auf dem Star 100. Und das hält - zumindest bei Windstille, wie sie am Berg ja typisch ist. :rolleyes:

 
... mir scheint, es steht (auch) die gute Verpackbarkeit im Fokus ? Dann würde ich mir von Cullmann das Magic (2) mal ansehen, durch die Bauweise sehr flach (ich habe noch den Vorgänger), hat aber dafür nur einen Anstellwinkel, ist also ein sehr klassisches Stativ.

M. Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten