Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Den Metz 36 AF-4O habe ich seit Samstag, allerdings kann ich kein AF Hilfslicht bzw. rotes Gitter erkennen auch nicht beim fokosieren an einer weißen Wand. Im Menü der E-420 ist das AF Hilfslicht aktiviert, demzufolge müsste das doch funktionieren?
Mit dem Metz 36 AF-4O hab`ich ziemlich Probleme beim fokosieren im Moment, da geht´s mit dem internen Blitz besser.
Hab ich da was übersehen in den Einstellungen?
Gruß
Jürgen
S(ingle)-AF ist bzw. war aktiviert, schätze es liegt auch an einem Kontaktproblem weil der "günstige" Metz nur geclipst wird am Blitzschuh (keine Rändelschraube zum festziehen). Ich hab jetzt irgendwie den Entschluß gefasst den Metz retour gehen zu lassen, wenn ich damit kein AF Hilfslicht zustande bekomme und ich nicht fokosieren kann bringt er mir auch nichts. Das er am Blitzschuh Spiel hat hat mir auch schon am Anfang nicht gefallen. Ich werde mir den Oly FL-36 R mal holen, auch wenn er (leider) teurer ist. Der 48 Metz ist mir einfach zu groß.
![]()
Vom FL-36 habe ich mich schnell nach einem Wochenende des Testens getrennt, weil die Blitzfolgezeiten und mich nicht überzeugten. Da spielt der kleine Metz in einer anderen Liga. Und zusammen mit dem 34/28 CS-2 digital hat man eine kompaktere, leistungsfähigere, flexiblere und dennoch preiswertere Lösung als bei einem FL-50 R.
Die Hauptvorteile der Olympus-Blitze liegen in der guten Verarbeitung und in der einfachen Bedienung. Die Preise dafür sind aber deutlich höher als beim Wettbewerb. Wer das Geld ausgeben kann und möchte, macht mit den Olympus-Modellen keinen Fehler. Wer aber im Budget enger begrenzt ist und mehr Leistung und Flexibilität benötigt, wird sich nach alternativen Lösungen umschauen müssen.
(..)
Was man allerdings beachten sollte: das AF Hilfslicht funktioniert nicht im Nahbereich (~1m oder so, eher ein bisschen mehr), da der Abstand optische Achse - Hilfslicht zu groß ist und es nicht mehr den bereich anleuchtet der vom AF erfasst wird!
Hab es jetzt geschafft das AF Hilfslicht zu aktivieren, im Menü der Oly war bei mir in der Motivansicht "Sensor AF" aktiviert - damit habe ich es nie geschafft das AF Hilfslicht zu bekommen. Als ich dann von "Sensor AF" auf "AFSensor" umgestellt habe ging`s zuerst auch nicht via Live View aber nach dem umschalten auf den Sucher war`s auf einmal da. Ist das normal?
Gruß
Jürgen