• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kleinste taugliche Immerdabeikamera gesucht!

Luddi

Themenersteller
Hallo zusammen,

ein Kollege sucht nach einer kleine Kamera, die er immer (!) dabeihaben kann: Sie muss also in jede Hosentasche passen, in die Trikottasche beim Mountainbiken, den immer vollgestopften Tagesrucksack und so weiter. Funktionsumfang: Nicht viel. "Herausziehen und knipsen, vollautomatisch. Vielleicht ein bißchen Zoom."

Natürlich gibt es da die physikalischen Grenzen, doch welche von den Winzlingen ist da am noch ehesten zu empfehlen? Oder kann er sich die Kohle sparen, in Anbetracht der Tatsache, dass er sowieso ständig ein ziemlich teures Samsung-Smartphone mit sich herumträgt und die Miniknipsen heute eh nicht mehr besser sind als gute Smartphonekameras?

(Wie ich ihn kenne, spielt Geld dabei eine untergeordnete Rolle, es kommt ihm nur auf die Größe und die Bildqualität an.)

Es grüßt von der Donau der
Luddi
 
Problem: hohe Bildqualität entsteht durch manuelle Belichtung und deren Korrekturen :(
Canon S120. Kleiner geht nicht bei der BQ. 217Gramm :) Oder der Vorgänger, S110.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem: hohe Bildqualität entsteht durch manuelle Belichtung und deren Korrekturen :(
Canon S120. Kleiner geht nicht bei der BQ. 217Gramm :) Oder der Vorgänger, S110.
Heißt das, dass alles, was kleiner ist, definitiv nichts taugt und man dann gleich beim Handy bleiben kann?

Es grüßt von der Donau der
Luddi
 
Sofern Du ein gescheites Smartphone, wie das Lumia 1020 besitzt, ja.
 
Unterhalb der Canon 100,110,120 und der Fuji XF und XQ1 kommt die Qualität den besten Handys recht nahe. Ein 1/1.7 Sensor macht da viel aus.
 
Nur das Lumia glänzt mit einer guten Kamera. Da ist der Sensor schon größer als bei den ganzen 1 1/7" Kameras und mit f2.2 recht lichtstark.
Natürlich kommt das S4 da nicht mal ansatzweise heran ;) Andererseits kommt Das 1020 nicht an die Dynamik vieler Edelkompakten heran. Meine Schwester hat eins. Daher kann ich ganz gut vergleichen. Die Kamera ist genial, aber meine kleine S110 noch immer besser :) Die Grenzen verschwimmen aber immer mehr. Der Nachfolger des 1020 wäre dann vermutlich der Todesspruch für nahezu alle Billigcams unter 200€.

Beispielbilder des Lumia 1020:
https://www.flickr.com/groups/lumia1020/
Leider sind einige png Bilder kräftig nachbearbeitet. Also SO kommen sie nicht immer ooc aus der Cam, aber dennoch ist abzusehen, wohin die Entwicklung geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach genau das (im Rucksack auf dem MTB, auf dem Rennrad in Trikottasche) mit der Sony RX 100 (erste Version). Habe mir diese erste Version vor ein paar Wochen gekauft, weil sie relativ günstig ist und viele Möglichkeiten bietet. Allerdings ist das auch keine billige Lösung und die Möglichkeiten gehen über Point and Shot hinaus - damit muss man sich auch etwas auseinandersetzen.
mr
 
Heißt das, dass alles, was kleiner ist, definitiv nichts taugt und man dann gleich beim Handy bleiben kann?

Ein unpräsize Frage erzeugt ungenaue Antworten weil jeder seine Maßstäbe anlegt.
Was ist kleinste, was nennst Du tauglich?
Für mich wäre das die RX100, es ist die einzige taschentaugliche Kompakte die hoch genug auflöst für Cropreserve und bei ISO1600 noch gut ist.
Bevor es die gab war es die kleinere Canon S-Serie. Will ich nichts weiter bei mir haben nehme ich nur das Handy, kleiner geht es nicht.

Aber natürlich ist eine SX270 für 140€ noch besser als mein Handy, aber schlechter als eine S110/120.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die o.g. Ixus 255HS soll eine sehr gute Automatik haben (Stiftung Warentest Note 1,6 oder so?!). Leider (deshalb vermutlich) schon lange ausverkauft und deren Nachfolger ist schlechter:(
 
Kleinste taugliche...
Heißt ja nicht, Kleinste beste....
Und da gibt es wirklich viele taugliche kleine Kamaras. Einige wurden schon genannt und tauglich suggeriert mir, mittelmäßig. Nach dem Motto:
Naja, nicht das Beste, aber taugt was :D

Um daraus die Kleinste zu finden ist es nicht weiter schwer, wenn du weißt was für dich denn klein bedeutet.
 
Ich bitte Dich. So ein gequirlter Blödsinn! :eek:
Nur weil dem Poster der Gesamteindruck für dieses eine Bild besser gefällt, heisst das garnichts. Allein das Rauschen bei dem Handybild springt einem förmlich ins Gesicht. Aber ok. Manch einer findet immer das besser, was der Nachbar ihm vorgekaut hat. Einfach nachblubbern :)
Wer sich mit digitaler Fotografie nur ein wenig befasst hat, weiß dass selbst eine DSLR auch mal daneben liegen kann und ebenfalls eine 700€ RX100MK2. Und solche Bilder sind dann meist Ziel eines Vergleichs. Ganz großes Kino :top:

Einzig und allein die Kamera im Lumia 1020 ist eine echte Offenbarung. Aber auch hier eingeschränkte Festbrennweite, Knollennasen bei Portraits und ein rote-Augenproblem, was sich nicht vermeiden lässt. Siehe Tests. Geht auch nicht anders, wenn man sich anschaut, wo der LED Blitz sitzt. Dazu hat man nie ein echtes Gefühl dafür, wann genau die Cam auslöst. Grade bei Babyfotos merkt man das ganuz stark. Die Zufallsquote ist enorm hoch.
 
...
ein Kollege sucht nach einer kleine Kamera, die er immer (!) dabeihaben kann: Sie muss also in jede Hosentasche passen, in die Trikottasche beim Mountainbiken, den immer vollgestopften Tagesrucksack und so weiter. Funktionsumfang: Nicht viel. "Herausziehen und knipsen, vollautomatisch. Vielleicht ein bißchen Zoom."
...

Samsung NX Mini mit dem 9mm Pancake

die kannst du tatsächlich in jede Hosentasche packen, da sie mit der kleinen Festbrennweite nicht aufträgt und rein was die BQ angeht bist du etwa auf dem Niveau der RX100MkII (gerüchteweise soll das der selbe Sensor sein, aber das ist Spekulatius)

Zoom: keines, wenn du nicht das 9-27mm Zoom dazu nimmst (das dann aber in eine andere Tache muss, weil die Mini damit zwar immer noch klein ist aber nicht mehr in die hosentasche geht

Cheers, Tjobbe
 
Also zu dem Beispiel als Vergleich von Henry06
www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12124478&postcount=707
...nur soviel:
Der poster @freibuerger hatte hier zwei Aufnahmen nebeneinander zum Vergleich gestellt, welche in verschiedenen Brennweiten auggenommen wurden, aber viel wichtiger ist hier, daß er die Bilder auf selbige Pixelgröße verkleinert hatte. Daraus folgert auf Grund verschiedener Brennweiten natürlich logisch, daß die Kamara mit der weitesten Brennweite (hier die Canon) den bemängelten Text in lesbarkeit, selbstverständlich auch kleiner darstellt. Was widerum bei der Aufnahme der Handyknipse wegen engerer Brennweite (ich tippe auf äquivalente 28-30mm) die Abbildung des Textes größer und damit besser lesbar macht.
Das ist kein Vergleich, das ist 0,nix!

Das Samsung NX Mini stand bei mir auch in engerer Wahl, aber Wechselobjektive nun auch an der Taschenknipse wollte ich dann doch nicht. Die Lichtstärke war mir auch zu wenig. Aber evtl. reicht diese ja für: "Kleinste taugliche"

@Henry06, ich hatte nur wieder gegeben, was ich unter "Kleinste taugliche" verstehe. Was er damit genau meinte, weiß Luddi selbst.
 
Hallo,

KLEINSTE......
Die canon s100, S110, s120. Und die sind bestimmt mehr als tauglich.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
... Fahrradtrikot erfodert was wasserdichtes, es kann regnen bzw. man schwitzt wie Sau, würde da mal nach den diversen Tests googeln. An eine Sony RX100 kommt da aber keine ran ...
 
Hatte erst jetzt Gelegenheit, nochmals bei meinem Kollegen nachzufragen, da er letzte Woche krank war. Somit noch ein paar weitere Informationen:

Sein Smartphone ist tatsächlich ein Samsung S4. Er ist mit den Bildern der Kamera bei gutem Licht (Sonnenschein) recht zufrieden, seine Ansprüche sind also nicht sehr hoch. Doch schon bei bewölktem Himmel lässt seine Zufriedenheit nach, daher denkt er über eine Extra-Kamera nach. Ganz wichtig sind ihm jedoch Größe und Gewicht.

Die Kamera sollte "deutlich bessere Bilder machen als das S4 und dabei nicht deutlich größer/schwerer sein". Sowas sucht er - nicht das absolut Beste für die Hosentasche. Wenn es sowas nicht gibt, will er vorläufig bei seinem S4 bleiben.

Es grüßt von der Donau der
Luddi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten