• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kleinste Kamera - Sportfotografie

irisl

Themenersteller
Hallo an alle,

Ich besitze einen canon 30D Spiegelreflexkamera und interessiere mich sehr für Sportfotografie.
Das Problem ist, wenn ich klettern gehe kann ich nicht so viel Gewicht mit mir herum schleppen bzw. auch bei all den anderen Sportarten muss die Kamera schnell erreichbar sein und nicht zu viel Gewicht haben.

Deshalb frage ich, welches ist die kleinste Spiegelreflexkamera und liefert die auch gute Bilder?
und Gibt es irgendeine normale Digicam di halbwegs klein ist und an die Qualität einer Spiegelreflexkamera heran kommt?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen

lg
Iris
 
ne kompakt kam kommt, egal was für eine, nimals an die qualität einer dslr ran!
wie wärs mit der olympus e-420, der kompaktesten dslr der welt?
 
Zuletzt bearbeitet:
irisl schrieb:
Deshalb frage ich, welches ist die kleinste Spiegelreflexkamera und liefert die auch gute Bilder?
Die kleinste DSLR ist wohl die Olympus E-410/E-420. Ob die Deine Zwecke erfüllt, musst Du mal im Oly-Forum nachlesen. ;)

Gibt es irgendeine normale Digicam di halbwegs klein ist und an die Qualität einer Spiegelreflexkamera heran kommt?
Hmm, was das Rauschen angeht, ist die Fujifilm F31d oder so ähnlich (vielleicht auch f40d ...) wohl relativ gut und klein. Andere Qualitäten einer DSLR sind ja AF, geringste Auslöseverzögerung, geringe Schärfentiefe usw. Da wird es dann schon schwierig, denke ich.
 
...so schreibt es der hersteller:
http://www.olympus.de/digitalkamera/digital_slr_e-420_8054.htm

...da war das 'weltweit' zuviel :)
Ich denke eher das "die" war zu viel. Oly schreibt "eine der kleinsten der Welt", wobei ich meine, dass die damit nur sicher gehen wollen, sich nicht von irgendjemadem "ans Bein pinkeln" zu lassen, der seine Canon ein Stück absägt oder so. :D

Aber man muss ja auch nicht weltweit die kleinste DSLR haben - japanweit reicht ja auch schon. :lol:
 
Ich denke die Größe des Bodys (Profiliga jetzt mal ausgeklammert) ist nicht so ausschlaggebend, unhandlich wird die DSLR erst mit dem Volumen und dem Gewicht des Objektivs.
 
Also ob Bridge oder DSLR glaube ich gibt es nicht wirklich soooo große Unterschiede von der grösse hergesehen. Möchte natürlich nicht verallgemeinern aber ich hatte die FZ30 und jetzt die 400d. Und ich meine dass die 400d ohne BG natürlich, nicht entscheidend grösser als die FZ30 ist....Gut und es kommt auf das Objektiv an...
 
So in etwa hatte ich genau das gleiche "Problem".

Gute Objektive für Sport, Konzerte o.a. wie mein 70-200 2.8 IS sind allein schon schwer genug.
Da wollte ich nicht noch einen Ziegelstein mit 2-3kg mitschleppen.
(Beim Fotografieren immer mit 7kg im Rucksack muss ja nicht sein)

Empfehlen kann ich persönlich von Größe und Funktion die 400D oder die 450D.
Die 400D z.b. hat den schnellen AF der 30D den du ja schon kennst.
Die 450D hat den noch etwas verbessert bekommen.

Qualitativ ist das ganz klare gute Canon Technologie ohne Abstriche.
 
So in etwa hatte ich genau das gleiche "Problem".
Gute Objektive für Sport, Konzerte o.a. wie mein 70-200 2.8 IS sind allein schon schwer genug.
Da wollte ich nicht noch einen Ziegelstein mit 2-3kg mitschleppen.
(Beim Fotografieren immer mit 7kg im Rucksack muss ja nicht sein)

Welche Kombi ich seit kurzem habe ist eine 40D mit 200 2.8L (gibt es ziemlich günstig gebraucht). Das Objektiv ist wirklich knackescharf und auch für Sportaufnahmen Spitze, soweit ich das bisher sagen kann. Dazu ist es "nur" 13,6cm lang bei rund 760g Gewicht(!). Achja, dazu ist es auch noch unauffällig schwarz ;)

Gruss Stefan
 
Also wenns primaer klein, leicht und dennoch ne slr sein soll geht glaub ich nix an der E410/420 vorbei (436g). Fuer die gibts jetzt auch noch das 25er Pancake mit gerade mal 95g. Auch das standard 14-42 sowie das 40-150 sind mit 190g bzw 210g recht leicht. Das leichteste betriebsbereite set waehre dann bei 531g. Mit zoom dann 626g...
Klar, wenns dann Pro/Top pro optiken sein sollen wirds bei oly auch wieder schwer... Die beiden leichten zooms sind aber durchaus zu gebrauchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten