• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleinstadt-Über Dächern

Lautenquaeler

Themenersteller
Hallo Gemeinde
Ich traue mich mal, in der Fotocommunity wird man ja von so vielen Bildern erschlagen das man sich kaum mehr traut.

Ich habe die DSLR erst neu, bin aber nicht ganz unerfahren, will aber auf Dauer anderes als nur Landschaften fotografieren.

So also Quasi ein Neueinstieg in en länger ruhendes Hobby.

Über Dächern - Hachenburg im Westerwald - Nachdem mich Leitungen in der Landschaftsfotografie immer störten versuche ich mal mich mit ihnen anzufreunden :)

Kritik erwünscht :top:

Gruß
Hartmut
 
Hallo,

stell dir mal vor: eine VolksDSLR schafft ca. 100 000 Spiegelschläge. Du kannst also im Schnitt so ca 100 000 Bilder machen. Da überleg ich mir doch 3 Mal was genau ich fotografiere? Und dein gezeigtes Bild sollte nicht unter den 100 000 Auslösungen sein.

Sry, aber das Bild häng ich mir aufs Klo, oder es kommt erst garnicht auf die Speicherkarte.

Um noch etwas Produktives zu sagen:

- verrauscht
- unscharf
- bildschnitt
- motiv
- wetter

alles negative Punkte.

Gruß
 
Nachdem mich Leitungen in der Landschaftsfotografie immer störten versuche ich mal mich mit ihnen anzufreunden :)

Hallo Hartmut,

was die Bildkomposition anbelangt, geht es da ja kreuz und quer durcheinander bei Deinem Bild.

Stromleitungen finde ich immer dann besonders störend, wenn sie nicht die Perspektive betonen helfen, sondern das Bild quer durchschneiden und Dein Motiv in einem Kuddelmuddel aus störendem Beiwerk förmlich untergehen lassen.

LG Steffen

PS: Schön, dass Du Deinem Hobby wieder mehr Zeit widmen kannst...
 
Hallo Hartmut,

laß dich von so „Ergüssen“, wie dem von basTi.rLp
nicht entmutigen.
Wichtig ist, dass es dir Spaß macht !

Gruß Romero
 
Hallo Leute

Entmutigen eh nicht :)

@ basTi.rLp alles immer eine Frage wie man sich ausdrückt, ich übe es mit den Bildern, übe du die Kritik selbst, die ja in der Sache nicht falsch ist.

Eben das Gewirr über den Dächern wollte ich einfangen wobei es weniger um den goldenen Schnitt geht sondern eher einfangen, auschneiden fertig :D
Vermutlich sieht man Dinge anders wenn man sie selbst so gesehen hat...

Gruß
Hartmut
 
Hallo Leute

Entmutigen eh nicht :)

@ basTi.rLp alles immer eine Frage wie man sich ausdrückt, ich übe es mit den Bildern, übe du die Kritik selbst, die ja in der Sache nicht falsch ist.

Eben das Gewirr über den Dächern wollte ich einfangen wobei es weniger um den goldenen Schnitt geht sondern eher einfangen, auschneiden fertig :D
Vermutlich sieht man Dinge anders wenn man sie selbst so gesehen hat...

Gruß
Hartmut


Das kann ich auch alles nachvollziehen, aber jeder stellt hier Bilder von seinen "Entwicklungen" ein. Dabei sind viele kaum vertretbar. Sorry das es jetzt dein Bild sein muss, aber das kann ich mit ner Kompaktknipse, die ich meiner Cousine in die Hand gebe, auch.

Vielleicht ist das nicht bei jedem so, aber ich hab vor ca. 1 Jahr angefangen - Ich orientier mich immer an den richitg guten Bildern. So ein Bild wie hier stell ich einfach nicht ein. Das seh ich doch schon das es nix ist. :grumble:

Da muss ich auch nicht nachfragen ^^ ... einfach nur Müll.

Versteh das jetzt bitte nicht falsch, aber es gibt so viel zum Thema Bildschnitt, EInstellungen und EBV zu lesen, da kann ich meine Ergebnisse doch erst zeigen wenn ich auf einem guten Niveau bin, oder?

Oder fällt dir, bzw. vielen anderen einfach nicht auf was da nicht stimmt, bzw. das man sowas besser nicht zeigt? :ugly:

Sry :angel::eek::cool::D Gruß


Nachtrag:

Ok, sagen wir mal so. Du kannst so ein Bild einstellen. Aber nur unter anderen Kriterien. Z.B. Rauschverhalten, CA's o.ä.. Aber "Kritik erwünscht" ^^ nenenenenenene
 
Hallo

Ich sags mal so, ich schreibe "Kritik erwünscht" weil ich davon ausgehe das Kritik erstmal konstruktiv ist und weil man vielleicht auch den ein oder anderen Tipp bekommt.

Wenn das dann so intepretiert wird das man etwas niedermachen soll finde ich es an der Sache vorbei.
Ich sagte ja, das ein oder andere Bild habe ich schon geschossen, EBV dagegen ist zB relatives Neuland für mich und soll auch nicht all zu intensiv betrieben werden, am liebsten hätte ich Fotos out of Cam in guter Qualität, da will ich hin.

Unter Musikern ist es zB so das man miteinander was macht, ein herabwürdigen anderer Musiker ist insoweit nicht nötig als das jeder seinen Stil hat, es gibt perfekte Techniker und Bauchmusiker (Ja es oll sogar welche geben die Noten lesen können :) ), Anfänger und Fortgechrittene.
In allen kategorien gibts da Profesionelle und dann gibts noch die die sich über andere erheben weil sie besser sind und oder glauben besser zu sein, professionell ist das nicht.

Was ich lernen durfte in meinem bisherigen Leben ist das man sich selbst nicht zu ernst nimmt, und das man sich mit seiner Kreeativität stellt auch wenn es noch nicht perfekt ist, man kann nur draus lernen, das aber bedeutet das man sich helfen lässt, was wiederum nicht bedeutet das man alles über sich ergehen lassen muss :ugly:


Gruß
Hartmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

schön ausgedrückt. Die Ansprüche steigen mit der Zeit. Das Betrachten von Bildern und vor allem von eigenen Bildern verändert sich. Allerdings muss man irgendwo anfangen und einsteigen.

Es gibt viele Arten Kritik zu äußern, der eine versucht es eher diplomatisch, der andere eher direkt und frontal. Beides muss man abkönnen. Gerade als Anfänger und wenn du Bilder hier im Forum einstellst. Willst du absolut konstruktive Kritik, dann stell die Bilder bei denen du nicht sicher bist in die "Problembilder" Kategorie.

Ich denke jeder der sich zu deinem Bild äußert muss vorher von diesem Bild irgendwie berührt worden sein, sei es negativ oder eben im positiven Sinne. Ein Bild das Leute dazu bringt Kritik zu äußern - direkt oder diplomatisch sanft - kann so falsch nicht sein.

Sich auf Scharmützel bezüglich der Umgangsformen einzulassen können wir uns hier glaube ich sparen. Die Welt ist halt nicht perfekt - und das ist gut so ;)

Also in diesem Sinne. Gruß,

Ben
 
suuuuuuper ... angenehme unterhaltung gehabt ... jetzt aber hopp hopp und weiter bilder machen, sonst werden die vllt nie besser :P

PS: nimms nich so ernst, bin gaaanz lüp :)

:lol:
 
Hallo Hartmut,
lass' dich nicht durch vielleicht zu herbe Kritik entmutigen. Der Titel "Kleinstadt - über Dächern" hat mich angesprochen - ich liebe solche verwinkelten Dachlandschaften mit gegeneinander versetzten kubistischen Formen und Flächen. Die sollte man stärker betonen. Dein Bild zeigt m.E. ein zu großes Durcheinander, vor allem die Verdrahtung stört doch sehr, und so halte ich es für wenig gelungen. Aber es steckt einiges Potential drin, und ich erlaube mir, obwohl du es nicht ausdrücklich zugelassen hast, darauf hinzuweisen. Der Ausschnitt allein rettet das Motiv noch nicht, aber er zeigt vielleicht, wo es sich weiter zu machen lohnt.
Den Anhang nehme ich auf deinen Einwand hin sofort wieder raus.

Gruß von Ekkehard
 
Hallo Hartmut,
lass' dich nicht durch vielleicht zu herbe Kritik entmutigen. Der Titel "Kleinstadt - über Dächern" hat mich angesprochen - ich liebe solche verwinkelten Dachlandschaften mit gegeneinander versetzten kubistischen Formen und Flächen. Die sollte man stärker betonen. Dein Bild zeigt m.E. ein zu großes Durcheinander, vor allem die Verdrahtung stört doch sehr, und so halte ich es für wenig gelungen. Aber es steckt einiges Potential drin, und ich erlaube mir, obwohl du es nicht ausdrücklich zugelassen hast, darauf hinzuweisen. Der Ausschnitt allein rettet das Motiv noch nicht, aber er zeigt vielleicht, wo es sich weiter zu machen lohnt.
Den Anhang nehme ich auf deinen Einwand hin sofort wieder raus.

Gruß von Ekkehard

Hallo Ekkehard
Nein klar kann das bleiben wenn ich es der Kritik stelle sollte es auch jeder beschneiden dürfen :)
Nun ein teil der Städte hat ja bereits Erdkabel vielleicht sollte man da fotografieren gehen, andererseits gehören Kabel ja dazu, eigentlich sollte das Bild Über Dächern nichts als wirr heissen was vermutlich besser passen würde :)
Nun gut, vielleicht gehe ich die Tage mal nur mit Kamera und ohne 5 Kinder an der Hand los und widme mich den Dächern einer anderen Kleinstadt, ich mag dieses durcheinander eigentlich sehr, gerne noch ein paar Wäscheleinen zusätzlich und das in Farbe.
Werde dann mal versuchen die Linien etwas zu sortieren.
Gruß
Hartmut

Ps oder man kauft nen B&W Draht und Strommastenfilter
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten