Wurzelzwerg
Themenersteller
So,
hier sind mal zwei Bilder von mir, die ich heute aufgenommen hab.
Experimentiere gerade mit der Zeit-/Blendenautomatik herum und irgendwie hab ich das noch nicht so wirklich raus.
Hier nun die besten beiden Ergebnisse, die meisten Bilder waren unscharf
.
Welche Blende sollte man den bei (Klein-)Tieren einstellen damit noch genug Schärfentiefe vorhanden ist, aber dennoch eine kurze Belichtungszeit möglich ist?
Die Hornisse hab ich nur aufgenommen weil ich eigentlich vom Jägerstand aus einen Greifvogel fotografieren wollte und dann hab ich das Nest oben entdeckt .... mit einer 6cm langen Königin die da rumgekrochen ist und mir einen ganz schönen Schrecken eingejagt hat ... allerdings sind die Fotos von der auch nicht scharf.
Zu den Fotodaten:
Eidechse wurde mit dem Sigma Forumstele aufgenommen:
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f/29
Iso: 100
Brennweite: 214mm im Makromodus
Hornisse wurde mit dem Kitobjektiv aufgenommen:
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5.6
Iso: 100
Brennweite:55mm
hier sind mal zwei Bilder von mir, die ich heute aufgenommen hab.
Experimentiere gerade mit der Zeit-/Blendenautomatik herum und irgendwie hab ich das noch nicht so wirklich raus.
Hier nun die besten beiden Ergebnisse, die meisten Bilder waren unscharf

Welche Blende sollte man den bei (Klein-)Tieren einstellen damit noch genug Schärfentiefe vorhanden ist, aber dennoch eine kurze Belichtungszeit möglich ist?
Die Hornisse hab ich nur aufgenommen weil ich eigentlich vom Jägerstand aus einen Greifvogel fotografieren wollte und dann hab ich das Nest oben entdeckt .... mit einer 6cm langen Königin die da rumgekrochen ist und mir einen ganz schönen Schrecken eingejagt hat ... allerdings sind die Fotos von der auch nicht scharf.
Zu den Fotodaten:
Eidechse wurde mit dem Sigma Forumstele aufgenommen:
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f/29
Iso: 100
Brennweite: 214mm im Makromodus
Hornisse wurde mit dem Kitobjektiv aufgenommen:
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5.6
Iso: 100
Brennweite:55mm