• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kleines Tisch Stativ das noch oben (zum Gewinde hin) faltet gesucht.

ickauch

Themenersteller
Um eine LED Röhre (die unten ein 1/4" Stativ Gewinde aufnehmen kann) immer aufstellen zu können. Suche ich ein kleines Tischstativ zum immer dran lassen.

Sowas wie in dieser Art: https://www.amazon.de/Faltstativ-Stabilisator-Sportkamera-Digitalkamera-DSLR-Kamera/dp/B0BZDYCHXY/

Mein Anspruch ist jetzt aber um das Packmaß nicht unnötig zu vergrößern das die Beine nach oben um die LED Röhre gefaltet werden anstatt nach unten wo sie den ganzen Aufbau unnötig länger machen beim Transport. Gibt es das?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Novoflex Mini Stative - da sollte man so konfigurieren bzw. umschrauben können.

Ansonsten würde ich mal bei den Base-Plates für Einbeinstative schauen. Die können das meistens, nur die Aufnahme kann teilweise etwas eigen sein.
zB 3 Legged Thing DocZ 2
oder Manfrotto Fluidtech Base for XPRO Monopad

am besten probieren - das Problem beim umkehren in die Transportstellung ist , dass ein Bein evtl. irgendwo anstehen (an einen Schalter oder Verriegelung der LED zB). Dann steht das Bein ab und bringt erst wieder nix - darum bin ich auch kein Fan davon. Ich transportier mein Sirui auch immer auf die herkömmliche weise, obwohl das gefaltet werden könnte.

Ich persönlich mach immer Schnellwechseladapter dran - auch bei den Mini und Tischstativen. Somit kann ich sämtliche Stative und Ständer für Kamera, Wildkamera, Licht, Blitz, .... verwenden ohne umherschrauben zu müssen.
 
Ne das passt schon, die Röhren sind glatt und der Schalter ist an der gegenüberliegenden Seite der Gewinde Aufnahmen, nur der Durchmesser muss passen.

Wechselplatten und evtl. 3/8 1/4 Adapter sind mir dann aber wieder zu anstrengend für ein simples bequemlichkeits Feature. Soll ja auch nicht lang sein, sondern einfach nur eigenständig stehen können. Ich schau mal nach den von Dir genannten. Danke.

Bei den Beispielen sind die intergierten Kugelköpfe unnötig (Funktion nicht gebraucht und macht es unnötig länger) und für den einfachen Job ist der Preis keine Relation.

Derzeitziger Favorit: https://www.amazon.de/gp/product/B09PG8GZ7J/

Klappt zwar in die falsche Richtung, aber ist trotzdem relativ kurz, die genannten Beispiele mit integriertem Kugelkopf würden genauso viel auftragen denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hunderte von Euro für Kamera und Objektive ausgeben und dann bei 9 Euro zögern? 🤨
 
ne passt schon.
Caruba gibts etwas günstiger als die anderen

Wie oben schon geschrieben, können die Füße für die Einbeinstative meistens mit negativen Winkel angeklappt werden.
Bei Ministativen ist das meistens nicht so. (Da sollte ja eine Kamera drauf sitzen mit größerer projizierter Fläche)

und wenn man den großen Fluss nach "Einbeinstativ Fuß" bemüht findet man auch wirklich günstige.
zB https://www.amazon.de/EBTOOLS-Standfuß-Universal-Stativfuß-Kugelkopf-default/dp/B07M7334Q5
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten