• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleines Tierchen in der Kamera

TwoCent

Themenersteller
Hallo,

wenn ich durch den Sucher der Mark II blicke kann ich ein kleines Tierchen (1-2 mm) sehen das da munter rumläuft.

Es ist nicht auf dem Spigel oder auf der Mattscheibe zu sehen.
Auch nicht auf den Bildern.

Soll ich warten bis es verhungert ist :D oder hat jemand eine Idee?


Gruß

TC
 
Zuletzt bearbeitet:
..........Das ist doch allgemein bekannt..........das ist jetzt bei der Mark II Standard.......wächst sich in ein paar Tagen zu dem berühmten "Vögelchen" aus......Du weißt doch........."Guckt mal alle, jetzt kommt das kleine Vögelchen......":lol:



LG: Karl
 
Auch nicht auf den Bildern.

Soll ich warten bis es verhungert ist :D oder hat jemand eine Idee?
TC

scheint ne milbe zu sein.
wenn es deine knipse verträgt, ab in den gefrierbeutel damit und für 2 tage in den kühlschrank.
zumindest hilft das gegen milben in zigarrenkisten.


lg
olaf
 
Wenn das Tierchen schwarz und eher länglich ist, handelt es sich wohl eher um ein "Gewittertierchen", die insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit gerne in Massen auftreten und sich auch schon mal hinter die Glasscheibe von Tft-Monitoren verirren. Die Kur im Gefrierfach würde auch gegen diese helfen, Blasebalg hat wohl nichts gebracht?

Gruß

Norbert
 
Wenn das Tierchen schwarz und eher länglich ist, handelt es sich wohl eher um ein "Gewittertierchen", die insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit gerne in Massen auftreten und sich auch schon mal hinter die Glasscheibe von Tft-Monitoren verirren. Die Kur im Gefrierfach würde auch gegen diese helfen, Blasebalg hat wohl nichts gebracht?

Gruß

Norbert

Hallo Norbert,

ja, das Tierchen ist schwarz und länglich.
Zwei Fühler, sechs Beine.
Sieht aus wie ein kleiner Käfer.


Gruß

TC
 
Du kannst es auch mit Raubmilben versuchen, die gibt's in jeder Bio-Gärtnerei.

Amblyseius-calif-02.jpg



Nee, im Ernst, Wärme (über 30°C, austrocknen/ über 55°C (nicht empfehlenswert bei einer Kamera) abtöten) und Kälte wirken schon aber vorsichtig beim Aufwärmen, dass kein Kondenswasser entsteht.
 
Hallo,

wenn ich durch den Sucher der Mark II blicke kann ich ein kleines Tierchen (1-2 mm) sehen das da munter rumläuft.

Es ist nicht auf dem Spigel oder auf der Mattscheibe zu sehen.
Auch nicht auf den Bildern.

Soll ich warten bis es verhungert ist :D oder hat jemand eine Idee?


Gruß

TC


Ich hab ja schon immer gesagt, dass die Canons alle verbuggt sind :lol:.
 
Du kannst es auch mit Raubmilben versuchen, die gibt's in jeder Bio-Gärtnerei.

Nee, im Ernst, Wärme (über 30°C, austrocknen/ über 55°C (nicht empfehlenswert bei einer Kamera) abtöten) und Kälte wirken schon aber vorsichtig beim Aufwärmen, dass kein Kondenswasser entsteht.

Hey Toni,

wenn die Gefrierfach-Aktion kein Wirkung zeigt komme ich auf Deinen Vorschlag zurück und sperre ein paar von den Raubmilben im Gehäus ein :lol:

Bloß, wie bekomme ich die dann wieder raus :confused:

:lol::lol::lol::lol::lol::lol:

TC
 
Das ist ein Bugfix (Käfer, welches "fix" d.h. also schnell/flink ist). An Canon zurückschicken, die werden es beheben.

Gruß
 
Hallo,

wenn ich durch den Sucher der Mark II blicke kann ich ein kleines Tierchen (1-2 mm) sehen das da munter rumläuft.

Es ist nicht auf dem Spigel oder auf der Mattscheibe zu sehen.
Auch nicht auf den Bildern.

Soll ich warten bis es verhungert ist :D oder hat jemand eine Idee?


Gruß

TC
wow der kann auf sein zuhause stolz sein,ich persönlich würde eher das gehäuser einer mark III als zuhause nehmen:lol::ugly:
 
Das ist mit Abstand der lustigste Thread, den ich je gelesen hab, gleichmal unter den Lesezeichen speichern:)

Ich glaub die Viecher können nicht schwimmen......
War ja nur so ne Idee:)
 
Zum schutz vor motten die ja auch gerne überall hinkriechen^^ einfach einpaar mottenkugeln in die cam stopfen :P

Im ernst sei vorsichtig! im ernstfall würde ich es verhungern lassen weil ob der cam die kälte bekommt?^^ sind immerhin einige euros die du da auf eis legen willst!
 
Wie kannst du sowas deiner MK II antun. Sie ist so ein gutmütiges Arbeitstier und du beschenkst sie als Dank mit Insekten.:grumble:

Stell doch einfach mal die Kamerareinigung auf Käfermodus und dann reinigen, reinigen, reinigen:lol:........ach ne, das gibts ja erst ab der MK III.

Also ich würde versuchen das Vieh da irgendwie rauszubekommen (wie es auch zum Teufel da rein gekommen ist), bevor du es vertrocknen oder verhungern lässt und es dir nachher durch den Sucher rollt bei jeder Bewegung.

Im Notfall CPS (falls vorhanden) dazu missbrauchen.
 
Gibs zu, du hast die 1D MKII einfach mit Sensorreinigung nachrüsten wollen nur der kleine putzt jetzt ned ordentlich :D

Wie wärs mit nem Plastikbeutel, luft möglichst raus und dann gut verschließen und ein paar Tage warten - wobei dann hast du eben irgendwo in der Cam ein totes Tierchen. Blasebald würd ich ned probieren, mich pech haust du es auf den Sensor und mit noch mehr Pech platzt es dort dann durch die wucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten