• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Kleines Taschenproblem

mcfly23

Themenersteller
Moin,

ich plane im September eine 2 wöchige Südafrikareise u.a. in diverse Nationalparks und grüble schon ne Weile, wie ich das taschentechnisch am besten löse.

Ich bin im Besitz eines Think Tank Airport Navigators 2.0, den ich für den Transport der Ausrüstung (5D II, 7 D, 300mm f/4, 70-200 f/2,8, 16-35 f/f, 40mm 2,8 und 24mm f/1,4 + Zubehör) nutzen wollte.

Wenn ich aber da bin, werde ich nicht immer alles mit mir rumtragen wollen, d.h. ich bin auf der Suche nach einer leichten (!) Tasche/Rucksack, den ich vor Ort zum Transportieren des Geraffels nutzen kann. Gerne auch von Think Tank. Die schätze ich sehr.

Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt?

Viele Grüße
Martin
 
Wie wäre es mit einem Rucksack aus der F-Stop Mountain Serie? Die gibt es in verschiedenen Größen, je nach Bedarf die entsprechende ICU dazu kaufen. Fertig.

Das schöne am System mit den ICUs:
Kleine ICU = Großes Daypack
Große ICU = Kleines Daypack
Keine ICU = Tagesrucksack

F-Stop ist Verarbeitungstechnisch auf dem Niveau von Thinktankphoto. Ich habe selber eine Tasche von Thinktankphoto und einen Rucksack von F-Stop, den kleinen Guru.
 
Wenn ich aber da bin, werde ich nicht immer alles mit mir rumtragen wollen, d.h.
ich bin auf der Suche nach einer leichten (!) Tasche/Rucksack, den ich vor Ort
zum Transportieren des Geraffels nutzen kann. Gerne auch von Think Tank. Die
schätze ich sehr.

Ich kenne Think Tank nicht aus eigener Erfahrung, daher nur ein allgemein
gehaltener Tipp: Was hältst du von einem Rucksack / einer Tasche mit zwei
Inlets? Um ein Beispiel zu nennen: Einen f-stop Loka mit zwei kleinen Small Pro
ICUs, wie hier zu sehen.
 
Ich verfahre auf Reisen immer folgendermassen:

Zum Reiseort hin transportiere ich mein Geraffel ähnlich wie du in einem Trolley, nur nicht von Thinktank sondern von Lowepro

Vor Ort nehme ich grundsätzlich nur die Kamera + 1 Wechselobjektiv mit, und bin damit bisher immer bestens gefahren. Vor Ort Transportiere ich den Kram dann in einer Gürtel-Colttasche + Objektivköcher (S&F Serie von Lowepro).

Von Thinktank gibt es da auch tolle Sachen ...

Eigentlich wechselt sich mein "Tagesgepäck" immer nur zwischen
5DIII + 24-70 / 17-40
5DIII + 24-70 / 70-300

Abends evtl mal das 50iger dabei und dann "offen" am Gurt, oder die Colttasche mit Umhängegurt ohne Gürtel.
 
Moin,

erstmal vielen Dank für die Tipps. Ich werde mir die Sachen mal ansehen.

Blöd ist bei mir nur folgendes: Wenn ich auf Safari/Game Drive gehe, dann muss/will ich ja mehr Zeug mitnehmen, als wenn ich durch die Stadt laufe, so dass ich streng genommen vor Ort eine sehr variable oder zwei Taschen bräuchte.

Ich werde aber mal die Rucksäcke, die variabel sind, unter die Lupe nehmen!
 
Ich werde aber mal die Rucksäcke, die variabel sind, unter die Lupe nehmen!

Hallo,

Lowepro hat Taschen und Rucksäcke,wo man seitlich per "Sliplock" Objektivköcher in verschiedenen Größen andocken kann.Da kann der Rucksack etwas kleiner sein.
Vielleicht bietet Thinktank etwas ähnliches,bei anderen Herstellern kenne ich mich nicht aus.
 
Mir ist eben der Think Tank Shape Shifter in den Sinn gekommen, aber der hat den Nachteil, dass man da die Objektive immer abnehmen muss, um den Kram zu verstauen...


Die f-stop Sachen sehen schick aus, allerdings sind die Rucksäcke auch ganz schöne Oschis ;-)
 
Hi,

wenn dir TT gefällt, schau dir mal den Streetwalker Pro an.

Da sollte alles Platz haben.
Grüsse
Dani
 
Moin,

danke für den Tipp. Den kann man leider schlecht komprimieren und ich suche ja was, was ich in den Koffer tun kann, um es dann vor Ort als Tasche zu nutzen.

Im Flugzeug nutze ich den Airport Navigator von TT, der ist super und schön geräumig und da passen auch noch ein paar andere Sachen mit rein....
 
Wie wärs mit was ganz neuem? :)

Mindshift Rotation 180° Panorama? :)

die Tasche trägt nicht groß auf und du kannst schon so relativ viel mitnehmen und hast ein schönes Daypack, perfekt für was zu essen, Jacke etc etc :) Für den Flug bzw den Transport würde ich mir noch extra das "Panorama Padded Photo Insert" besorgen, damit kannst du dann deine komplette Ausrüstung hineinbringen und das insert sollte auch groß genug sein dass dein 70-200 f2.8 bzw das 300 f4 rein passt :)

Somit hättest du einen wunderschönen, sehr bequemen und qualitativ hochwertigen Rucksack, wo alles reinpasst und auch dazu noch 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen, weil du das Photo Insert einfach herausnehmen kannst sobald du angekommen bist und den Rucksack leicht bepacken :)

Vllt hilft dir das ja :) Kenne bzw sehe auch nur durchgehend gute Erfahrungen mit dem Rucksack!

Grüße
 
Du sagst ja selbst, auf Safari muss die ganze Fotoausrüstung dabei sein. Daher kannst du eine Tasche vergessen (das kann man ja schlecht auf einer Schulter tragen) sondern brauchst eine Rucksack.

Auch wenn du mal nicht auf Safari sondern in der Stadt bist, wirst du wahrscheinlich nicht mit ganz kleiner Ausrüstung unterwegs sein. Du hast ja kein Standardzoom. Wird ja vermutlich dann zumindest 16-35 und 70-200 sein und dann bist du auch wieder bei einem Rucksack.

Fotorucksäcke gibt es viele. Die Airport Rucksäcke von Think Tank sind doch super. Sprichst doch eigentlich nichts gegen einen Airport Commuter oder ähnlich.

Ich war damals in Afrika auch mit einem Airport unterwegs, das war der Ultralight. Heute würde ich einen anderen Rucksack nehmen, denn ich habe es lieber, wenn der zum Rücken hin aufgeht und so die Gurte nicht immer im Dreck liegen. Daher würde meine Wahl wohl auf einen FStop Rucksack fallen.
 
Ich werde den Mindshift Rotation 180° Panorama mal unter die Lupe die nehmen.

Ich denke auch, dass es auf einen Rucksack hinauslaufen wird.

Ein Standardzoom habe ich übrigens gar nicht. Ich fotografiere mit Festbrennweiten (und dem 16-35), daher leihe ich mir das 70-200 auch nur aus.

Das bleibt dann in der Stadt aber höchstwahrscheinlich im Hotel. Da man ja aber noch so Dinge wie ne Jacke, Wasser und sowas braucht, wäre mit "daypack" wohl ideal.
 
Jetzt hab ich mir den Mindshift Rotation mal angesehen und der könnte das sein, was ich brauche. Danke für den Tipp!
 
Wenn du den Panorama 22L meinst, der dürfte für deine Anforderungen deutlich zu klein sein. Du willst doch zwei Bodies und zwei Tele unterbringen, oder?
 
Jetzt hab ich mir den Mindshift Rotation mal angesehen und der könnte das sein, was ich brauche. Danke für den Tipp!

Ich war auch anfangs nicht ganz überzeugt davon aber als ich mir das mal genauer angeschaut habe war ich mehr als begeistert :) die Tasche ist der Wahnsinn (subjektiv) :D

Musst halt nur schauen ob das 300 f4 perfekt reinpasst :) aber ich glaube schon :) falls es doch nicht der Fall sein sollte dann würde ich es ins photoinsert packen, das Ding offen in den Rucksack stecken und den Rucksackdeckel als Schutz nehmen und da einfach Schaumstoff reinpacken :) dann hast du ein wenig mehr Höhe :)

Ist doch gut dass ich helfen konnte :) du wirst viel Spaß daran haben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, bei der Safari im Jeep würde ich auch zum Rucksack greifen. Hier wurden ja schon einige Modelle genannt. Ich selbst habe auch einen Loka von f-stop.

Für die Stadt und das kleine Gepäck (1x DSLR + 2-3 Objektive) benutze ich ganz gerne eine Tasche. Da du ja schon Think Thank kennst, schau dir einmal die Retrospective Serie an. Ich selbst benutze die 10er, meistens mit 2 Objektiven + Wasserflasche. Speziell die 20 oder 30 könnte was für dich sein, je nach Bedarf. Ich habe es lieber kleiner, da wie gesagt ich ja auch noch den Rucksack habe, der dann eben bei viel Gepäck zum Einsatz kommt.

So zum reinen rumschlendern und nebenbei fotografieren finde ich die Tasche besser. Man ist einfach auch unauffälliger, da die Tasche auch nicht sofort nach Fototasche aussieht.

Grüße
 
Danke,

die Think Tank Retrospective 20 habe ich schon, die gefällt mir auch sehr gut.

Ich werde aber nicht einen Rucksack und eine Tasche und einen Koffer mit nach Südafrika schleppen, ich brauch ja auch noch ein paar Klamotten ;-)

Ich dachte mir eher sowas wie: Ich investiere in einen Mindshift Horizon und das Foto-Insert für das Hauptfach. Damit müsste ich auf Safari 2 Bodies und 2 Teles und das Weitwinkel und ggf. einen Festbrenner reinkriegen.

Da ich als Zweitkamera noch nicht so ganz schlüssig bin, welchen Body ich nehme, kommt ggf. noch eine seehr kleine Tasche für zB 650D + 40mm/24mm Pancake in Frage.

Das scheint mir im Moment ein ganz guter Kompromiss zu sein.
 
Um das hier mal abzuschließen:

Ich habe mir vorletzte Woche mal den Mindshift Panorama und den Horzizon kommen lassen.

Beide sehr schick, beide leider auch sehr teuer. Der Horizon mit dem Einsatz für das Hauptfach ist es dann geworden.

Ja, es geht weniger rein,als man denkt und ein paar mehr Fächer könnte er auch haben (meine Think Tank Retrospective 20 ist da viel besser), aber er ist gut verarbeitet und das Rotationsprinzip überzeugt. An die Kamera zu kommen, ohne den Rucksack absetzen zu müssen, hat was.

Und die Tatsache, dass man noch ein Fach für andere Dinge hat, wenn man ihn nicht mit Fotokram vollstopft, ist auch sehr durchdacht.

Folgende Dinge sind im Moment im Rucksach:

Im "Bauchladen":

- Canon 5D Mk II mit angesetztem 16-35 f/f L USM
- Canon 85mm f/1,8 mit umgedrehter Streulichtblende (24mm f/1,4, 50mm f/1,4 würden auch gehen, das 100mm Macro hab ich noch nicht probiert)
- Canon 40mm f/2,8 STM
- Canon 24mm f/2,8 STM
- Hoya Polfilmer 77mm

Oben im Einsatz sind:

- Canon 7D
- Canon 100-400 f/4,5-5,6 L USM II
- kleines Stativ (hab leider den Namen vergessen)

Dann eine Think Tank Batterietasche für 4x LP-E6, ein Cable Management mit Ladegerät, Blasebalg, Microfasertuch und Fernauslöser und ein Pixel-Pocket mit ein paar SD-Karten.

Auf diese Art und Weise ist noch Platz für das restliche Handgepäck, welches aber auch nur aus Reisedokumenten, Smartphone, Kopfhörern und einem Kindle besteht. Aber das geht da auch noch locker rein.

Im Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Hoffentlich bewährt sich das Teil. Für den Schweinepreis muss es das....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten