• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kleines Review: "Feisol Tournament Class CT-3342" und CB-50D

Aus
Stativ-Review: Gitzo 5541LS
Bild
Feisol hat noch etwas Nachholbedarf was so einige Sachen angeht, die andere Hersteller schon lange haben, was wohl aber auch den Preis etwas nach oben treiben wird/ würde.

Schickes Klebeband (siehe Bild)...:D

Ich pack ja eher dreimal aus und ein. Werd das Problem dann wohl seltener haben.:)

cu Tom ;)
 
@bond007
Du gehst das Risiko eines Garantieverlustes ein?:eek:
@Riesbeck
Vermutlich wird es in meinem Leben wie auch in der verbleibenden Garantiezeit des Stativs höhere Risiken für mich als auch für das Feisol geben, als diese 4mm große Öffnung.;)
Also nach dem Gespräch mit Feisol deswegen hab ich mir ne Ersatzplatte für diese Experimente bestellt.
Bin mal gespannt wann die kommt.:angel:
Da verfolgen wir also das gleiche Ziel, nur hapert es bei mir leider etwas an der Geduld. Da man die Platte ja tauschen kann, sollte es hoffentlich kein Problem sein, eine Ersatzplatte (wann auch immer :angel:) zu bekommen. Letztlich kann man sie ja auch austauschen und bei einem Verlust müsste man ja ja Ersatz beschaffen.
Aber ich denke das ist besser als zu kleben, vor allem wenn man den Kopf öfters wechseln will,
Auch wenn das bei Feisol vielleicht etwas anders gesehen wird.:o
Das war ja letzlich auch mein Beweggrund.
 
@Riesbeck
Vermutlich wird es in meinem Leben wie auch in der verbleibenden Garantiezeit des Stativs höhere Risiken für mich als auch für das Feisol geben, als diese 4mm große Öffnung.;)
Mir auch klar, das war eine Aussage von Feisol.de.;)
Denn die gleiche Idee hatte bzw habe ich ja auch, nur will ich etwas anderes ausprobieren wenn ich denn eine bekommen.:)
Man wird sehen.:o
Da verfolgen wir also das gleiche Ziel,
:D
Da man die Platte ja tauschen kann, sollte es hoffentlich kein Problem sein, eine Ersatzplatte (wann auch immer :angel:) zu bekommen. Letztlich kann man sie ja auch austauschen und bei einem Verlust müsste man ja ja Ersatz beschaffen.
Genau das ist die Frage, da ja angeblich in einem Garantiefall die Stative zurück an den Hersteller geschickt werden.
Die Ersatzplatten müssen anscheinend extra bestellt werden bzw war noch nicht mal sicher ob das überhaupt geht.:eek::rolleyes::angel::o ;)
Also ich bin mal gespannt ob oder auch wann ich eine bekomme.
 
Habe das Review um ein paar Testaufnahmen und einen Tipp erweitert. Leider funzt der Link auf der ersten Seite nicht mehr (hab schon den Mod angemorst).
:eek:

Der richtige Link ist:

Review Stativ CT-3342

Viel Spaß...:D

cu Tom ;)
 
Und, Riesbeck, schon 'ne neue Platte bekommen???
:eek:
Ganz vergessen.:angel:
Ja, kam Anfang der Woche und bekommt nun noch ein Gewinde verpasst.
Werd sie morgen wohl wieder in Händen halten.
Aber der Service von Feisol ist anscheinend nicht nur in dem Punkt wirklich Spitze.
Haben sich vor dem Versand nochmal telefonisch gemeldet und sich auch sonst bemüht.:top:
 
Wie ist es eigentlich um die Tragfähigkeit des CB-50B bestellt? Die Angaben von Feisol habe ich gesehen, jedoch würden mich ein paar Aussagen von Besitzern einiges glücklicher machen.

Was verträgt der Kopf? Meine Combo D300 + BG, SB900 und maximal Sigma 150-500mm. Lässt sich dieses Gewicht ohne nachrutschen handhaben?
Wie stellt ihr die Friktion ein? Muss die nicht mit jeder Kamera-Objektiv Combo wieder geändert werden?

Vielen Dank!
stoefu
 
Hi tosa,

Danke für Deinen Bericht er ist fein zu lesen aber als potenziell Interessierter haben mir solche Angaben wie Höhe und maximalen Last gefehlt.
Hab sie mir natürlich gleich rausgesucht:
Stativ 142cm maximale Höhe und 10kg maximale Last plus 11cm und 19kg Last für den Kopf.
Das klingt recht ordentlich :top:

Könntest Du mal ein zwei Testaufnahmen mit schweren Eqipment und bei einer VZ von ca. 1/20 machen?

cu Grimbart

Wie ist es eigentlich um die Tragfähigkeit des CB-50B bestellt? Die Angaben von Feisol habe ich gesehen, jedoch würden mich ein paar Aussagen von Besitzern einiges glücklicher machen.

Ist zwar auch nur Feisol aber IMHO aussagefähig:
http://www.feisol.net/images/ballhead_CB-50D_2_xl.jpg
 
Hi tosa,

Danke für Deinen Bericht er ist fein zu lesen aber als potenziell Interessierter haben mir solche Angaben wie Höhe und maximalen Last gefehlt.
Hab sie mir natürlich gleich rausgesucht:
Stativ 142cm maximale Höhe und 10kg maximale Last plus 11cm und 19kg Last für den Kopf.
Das klingt recht ordentlich :top:

Könntest Du mal ein zwei Testaufnahmen mit schweren Eqipment und bei einer VZ von ca. 1/20 machen?

cu Grimbart



Ist zwar auch nur Feisol aber IMHO aussagefähig:
http://www.feisol.net/images/ballhead_CB-50D_2_xl.jpg


Angaben habe ich hinzugefügt...;)

Hab mal nachgesehen, was ich grad dabei habe an Bildern (die großen Platten sind zu Hause). Hier ein Bild mit 1/10, Blende 16, ISO 100.
Aufgenommen mit D5+BG, 50mm/1.2. Leicht ist der Kram nicht aber auch nicht so schwer. Im Originalbild kann man jeden Pixel zählen auf dem GPS-Display...:D Wär ja auch schlimm, wenn es nicht so wäre...

Was für ein Testbild stellst du dir denn vor?

cu Tom ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
thx :)

Was mit langer Brennweite und Kabelauslöser auf ne Entfernung von ca. 20m mit ca. 1/30-1/20VZ.
1x mit und 1x ohne SVA um zu sehen wie die Schwingungsempfindlichkeit dieser Kombination ist :rolleyes:

So hab mal was gemacht auf die Schnelle.
Meine längste Brennweite ist leider nur 105mm (bin kein Telefreak :D ).

Die Bilder im Anhang sind einmal ohne Spiegelvorauslösung, einmal mit und das Dritte mal mit AF und IS. Sonst manuell fokussiert, 1/20s Belichtung, Selbstauslöser. Es sind 100-Prozent-Crops, unbearbeitet.
Sorry für Werbezug :D. Ist mir erst hinterher aufgefallen (wie immer: ich krieg von denen nix).

cu Tom ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten