• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kleines großes Stativ...

AW: kleines grosses Stativ...

Von welchem Motiv und welchem Stativ, Motiv und Kopf?;) (Zeiten, Blende usw.)
Für die Art der Bilder müsstest du allerdings leider bis heute Nacht warten da ich sowas normerweise nicht fotografiere.
Also wenn du einen Wunsch äußerst und das Wetter mitspielt werde ich ihn gerne versuche umzusetzen.
Es sei denn das ich schon was auf der Platte habe aber da sind eigentlich nur "Schönwettermakros" drauf.

Aber eigentlich solltest du das mit deinem Manfrotto und Benrokopf wissen das das "besser" geht.;)

Lass mal, spar Dir die Mühe. ;)
 
AW: kleines grosses Stativ...

Lass mal, spar Dir die Mühe. ;)

:(
Das hätte ich jetzt aber gerne für dich gemacht.:D

Aber machen sollte man es glaub ich wirklich mal damit nicht jeder denkt das das nur Sprüche sind, sondern man das auch sieht.;)
Warum stellen eigentlich die wenigsten ein L in Frage aber bei Stativen wird Grundsätzlich um das Preisleistungsgewichtgrösenverhältnispackmass "gefeilscht"?
 
AW: kleines grosses Stativ...

Aber machen sollte man es glaub ich wirklich mal damit nicht jeder denkt das das nur Sprüche sind, sondern man das auch sieht.;)
Für Einsteiger wäre das schon ganz gut, ich hätte das gerne gesehen, aber bis Herbst werde ich mich schon für ein Stativ entschieden haben.. ;)

Und wenn du dann immer noch zu viel Zeit hast, könntest du im gepinnten Thread auch mal allgemein was zu den Marken und deren Serien schreiben.
 
AW: kleines grosses Stativ...

Ich benutze auf Radreisen immer mein zweitstativ ein Gorillapod SLR Zoom.
und ein Baum oder eine Mauer findet sich ja eh meist.
Ansonsten ein Manfrotto 190XPRob....
 
AW: kleines grosses Stativ...

Hallo!
Alle drei Bilder sind aus 5 Einzelbildern, mit bis zu 30 Sekunden Belichtungszeit,zusammengesetzt worden.
Benutzt wurde das das Pentax Kitobjektiv.Die Blenden sind unterschiedlich(K10d bug bei Belichtungsreihen)
Es wurde nicht nachgeschärft.
Die groben Unschärfen, wie im "Kirche" Bild sind Bewegungsunschärfen (Schild)
Diese Aufnahmen sind ganz klar die Grenze für diese Kombi, aber alles darunter ist machbar - und davon mal ab hängen diese Bilder als DIN A3 Ausdruck bei mir im Cafe und werden von vielen Leuten bewundert.
Und mir reicht es auch.
Und dann wollen wir nochmal den Einstandspreis von 50€ ins Spiel bringen.
Da gibt es noch nicht einmal einen Kopf in dieser Qualität.
Ciao baeckus
 
AW: kleines grosses Stativ...

:(
Aber machen sollte man es glaub ich wirklich mal damit nicht jeder denkt das das nur Sprüche sind, sondern man das auch sieht.;)
Würde mich auch interessieren, wieviel das wirklich ausmacht.

Denke die gezeigten Fotos sind doch schon wirklich brauchbar. Allerdings wäre es auch interessant zum Vergleich ein einzelnes Foto zu sehen (war ja ein DRI, wie ich das verstanden habe). Durch die Bearbeitung kann ja auch Schärfe verloren gegangen sein (minimaler Versatz der einzelnen Bilder, wie erwähnt wohl unterschiedliche Blenden, sprich unterschiedliche Tiefenschärfe).

Warum stellen eigentlich die wenigsten ein L in Frage aber bei Stativen wird Grundsätzlich um das Preisleistungsgewichtgrösenverhältnispackmass "gefeilscht"?
Weil man bei den "L" Objektiven kaum Kompromisse (bis auf den Preis und bei den Teleobjektiven auch das Gewicht) eingehen muß. Zudem gibt es genug Beispielbilder an denen man Abbildungsleistung der unterschiedlichen Objektive selbst vergleichen kann. Aber auch da gilt, wenn's günstiger sein soll, muß man Kompromisse eingehen. Threads dazu gibt's auch genug.
 
AW: kleines grosses Stativ...

Hallo!
Für mich als vorrangig Wanderer und Naturgeniesser steht das Gewicht der Ausrüstung absolut im Vordergrund.
Ich laufe täglich mindestens 10 km mit meinen Hunden durch die freie Natur, einmal pro Woche ca 20km und mindestens einmal im Monat 40-60km .
Die schweren lichtstarken Optiken der Canon L Serie o.ä. von anderen Herstellern kämen deshalb für mich auch nicht in Frage.
Die K10d mit den zwei Kitzoomern und dem Cosina Macro +Slik Leichtstativ sind gewichtsmässig noch tragbar, aber gerade so die Grenze.
Schließlich kommt noch Regenkleidung, Erste Hilfe Ausstattung,Wasser und Futter für die Hunde usw. dazu.
Für Mehrtageswanderungen nehme ich sowieso nur die Kompakte meiner Frau mit(neuerdings eine Fuji 6500, die ist bis auf den üblen Sucher wirklich toll).
Da hat man schnell mal 20kg auf dem Buckel und der Ehrgeiz treibt einen täglich 40-50km voran.

Hier noch ein Bild das zur Erstellung eines der HDRI Bildes weiter oben verwendet wurde.
Ist logischerweise überbelichtet, da es mit + 3 EV belichtet wurde.
Offenblende mit 50€ Objektiv.30 Sekunden Belichtungszeit
Mit Lightroom entwickelt zum Tiff, ungeschärft , mit ACD see zum jpg gewandelt - auch ungeschärft .

http://www.otterhoundundco.de/Beispiele/30Ssek.jpg

Ciao baeckus
 
AW: kleines grosses Stativ...

Muss man bei guten Stativen auch nicht und die kosten weit weniger als ein gutes L.;)
Aber bei denen wird auch nicht groß rumdiskutiert :) Los geht's ja erst, bei den preiswerten/billigen Stativen, so wie bei den Suppenzooms (ist jetzt ohne Wertung). Ein "L" habe ich auch (noch) nicht (na ja, das 70-300 hätte schon ein kleines "l" verdient ;).

@baeckus: Das scheint mir etwas mehr Schärfe zu haben. Hast Du Bracketing benutzt oder direkt an der Kamera verstellt? Bei letzterem könnte sich am Kopf/Stativ ja auch etwas leicht verstellt haben (was dann der Software das Leben schwer macht, und dann auch Schärfe kostet).
 
AW: kleines grosses Stativ...

Hallo!
Keine Ahnung mehr, ich habe den Abend so viele Bilder gemacht, in so vielen verschiedenen Varianten und Einstellungen.
Aber wie gesagt es ist vollkommen ungeschärft aus einem RAW entwickelt.
Schärfungsparameter bei Lightroom auf Null.
Nur mal, weil alle immer so "schärfeerpicht" sind mit ACD see und 100/5/10 geschärft.
Dies entspricht in etwa der jpg Einstellung der K10d.
http://www.otterhoundundco.de/Beispiele/30Ssek.jpg%201.jpg
Ciao baeckus
 
AW: kleines grosses Stativ...

Hallo!
Keine Ahnung mehr, ich habe den Abend so viele Bilder gemacht, in so vielen verschiedenen Varianten und Einstellungen.
Aber wie gesagt es ist vollkommen ungeschärft aus einem RAW entwickelt.
Schärfungsparameter bei Lightroom auf Null.
Nur mal, weil alle immer so "schärfeerpicht" sind mit ACD see und 100/5/10 geschärft.
Dies entspricht in etwa der jpg Einstellung der K10d.
http://www.otterhoundundco.de/Beispiele/30Ssek.jpg%201.jpg
Ciao baeckus

Hallo baeckus.

Habe ersthaftes Interesse an dem Slik Sprint Pro. Hättest du vll. ein paar (Detail)-Aufnahmen vom Stativ selber und vom Kopf? Im Netz kusieren leider lediglich kleine Produktfotos.

Würde mich freuen.

Grüße
Florian
 
Herrschaften!

mal ganz im Enrst. Die Diskussion hier wird etwas unübersichtlich. Es geht doch darum, einem User ein akzeptables Stativ zu empfehlen. Auch ich möchte mir ein besseres Stativ kaufen und bin auch auf der Suche nach brauchbaren Ratschlägen.
Meine Favoriten sind bis jetzt das Manfrotto 055 XPROB / 190 DB/XPROB, das Slik Pro CF oder ein Velbon Sherpa. Bei allen Varianten möchte ich einen Kugelkopf verwenden. Der Preis spielt für mich sehr wohl eine Rolle und auf das eine oder andere Gimmik, wie ein paar Gramm Gewichtsersparnis oder Arbeitshöhe, kann ich gut verzichten.

Teilt mir Eure Erfahrungen mit, dann habe ich einen Anhaltspunkt. Das Slik hatte ich schon mal in der Hand, es macht einen sehr guten Eindruck.

McElroy
 
Auch ich möchte mir ein besseres Stativ kaufen und bin auch auf der Suche nach brauchbaren Ratschlägen.
Meine Favoriten sind bis jetzt das Manfrotto 055 XPROB / 190 DB/XPROB, das Slik Pro CF oder ein Velbon Sherpa. McElroy

Na zum Manfrotto 055, 190 und den Velbon Sherpas gibt es doch mehr als genug Infos.
Nur das keines davon klein ist.

Vielleicht findest du ja bei Benro was.
www.7dayslive.de
 
Hallo Florian!
Ich hab mal auf die Schnelle ein paar Bilder von meinem Slik gemacht.
Der Dreck darf Dich nicht stören, das Ding hängt immer an meinem Rucksack.
Schau hier
Wie gesagt, bei leichter Ausrüstung und Nutzung der Spiegelvorauslösung reicht dies Stativ allemal. Wenn man den Kopf nicht ersetzen wikk sollte man schon ein wenig Geduld und Geschick mitbringen, da er über keine Friktionsschraube verfügt.
Allerdings kosten nur etwas bessere Köpfe gleich genauso viel wie das ganze Slik.
Ciao baeckus
P.S.Als alter Titanfan (Kaffeetasse,Handy,Outdoorkocher,Geschirr usw.) hab ich seit ein paar Tagen schlaflose Nächte!
Schaut Euch diese Frechheit einmal an!!
 
Hallo Florian!
Ich hab mal auf die Schnelle ein paar Bilder von meinem Slik gemacht.
Der Dreck darf Dich nicht stören, das Ding hängt immer an meinem Rucksack.
Schau hier
Wie gesagt, bei leichter Ausrüstung und Nutzung der Spiegelvorauslösung reicht dies Stativ allemal. Wenn man den Kopf nicht ersetzen wikk sollte man schon ein wenig Geduld und Geschick mitbringen, da er über keine Friktionsschraube verfügt.
Allerdings kosten nur etwas bessere Köpfe gleich genauso viel wie das ganze Slik.
Ciao baeckus
P.S.Als alter Titanfan (Kaffeetasse,Handy,Outdoorkocher,Geschirr usw.) hab ich seit ein paar Tagen schlaflose Nächte!
Schaut Euch diese Frechheit einmal an!!

super! ich danke dir!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten