• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

kleinere bands und konzerte finden

Gast_57229

Guest
hi! ihr

gibt es denn tipps und tricks,
um kleinere band und konzerte zu "finden"?

die ergebnisse im internet, nach der suche darüber,
fällt ja recht mau aus ... das erste konzert zum fotografieren,
ist mir auch nur durch einen artikel in einem forum der stadt aufgefallen (2 tage vorher)

wie macht ihr das eigentlich, um solche events ausfindig zu machen?

(ich hoffe mal, dass die kategorie hier richtig ist und die frage nicht dumm :D)


ben
 
Es gibt viele Möglichkeiten...

Bei uns gibt es bei den meisten Städten der näheren Umgebung einen Veranstaltungskalender auf der Internetseite.

Ansonsten gibt es noch die Internetseiten der Clubs und Veranstaltungsorte.

Und bei uns stehen solche Sachen oft auch in der Tageszeitung.

Gruß Markus
 
hi! HectorSamuel

das mit dem veranstaltungskalender ist eine gute idee,
die ich ja schon in betracht gezogen habe... (der ist etwas ... mau)
(z.b. das konzert von dizzy spell, stand auch nicht drin, und irgendwelche anderen auch nicht)

so richtige clubs und veranstaltungsorte, gibt es zumindest hier in der stadt/dorf nicht...
da muss ich mich mal für leipzig und auch berlin informieren (die sind dann um einiges größer)

tageszeitung - ja . da werd ich mal schauen


ben
 
Quellen:

Internetseiten/Flyer/Poster von bzw in Veranstaltungsorten (Kneipen, Clubs, Konzerthallen, Jugendzentren, Open Air)
Internetseiten/Flyer von Bands
Internetseiten/Flyer/Poster von Veranstaltern

Konzertkalender/Veranstaltungskalender gibt es online oder auch in Zeitungen. Meist nach Datum sortiert, häufig entweder regional gemacht, oder szenespezifisch (also das Metalmagazin bringt die Metaltermine, das Hiphopmagazin die Raptermine etc..).

Je nachdem wo man ist muß man sich seine Quellen suchen. Konzerte gibt es aber mehr als genug, und wenn es "nur" im örtlichen Jugendzentrum ist.
 
Hi,

ein Kumpel von mir fotografiert öfter kleine Bands. Er erzählte mal, dass er sehr viele Termine über Myspace findet. Da gibt es wohl so eine Art Eventliste in die sich die Bands eintragen könne. Wird wohl vor allem von kleinen, unbekannteren Bands genutzt.

Besagter Kumpel wohnt in Düsseldorf, aber ich vermute mal, dass sich da wahrscheinlich zu vielen Städten Termine finden lassen. Er persönlich hat zumindest noch nie über mangelnde Motivwahl geklagt :)
 
inet
myscape
mundpropaganda
zeitungen
mailinglisten der Veranstalter und bands
bei einem Konzert programme für die nächsten mitnehmen
Plakate beobachten

Das wichtigste sind die Mailinglisten der Veranstalter und der Veranstaltungsorte für mich.
 
hi!

danke erstmal für die antworten

ich hab mich nun mal bei myspace, paar tageszeitungen und so umgesehen,
aber irgendwie, entweder blick ich es einfach nicht, oder es gibt echt kaum infos...

und noch eine frage,
wie ist das eigentlich mit dem eintritt?
wenn die konzerte was kosten (was ja echt so okay ist),
und man da fotografieren geht... karte kaufen oder wie läuft das dann ab?


ben (der noch bissel im regen steht zu dem thema :rolleyes:)
 
hi!

danke erstmal für die antworten

ich hab mich nun mal bei myspace, paar tageszeitungen und so umgesehen,
aber irgendwie, entweder blick ich es einfach nicht, oder es gibt echt kaum infos...

und noch eine frage,
wie ist das eigentlich mit dem eintritt?
wenn die konzerte was kosten (was ja echt so okay ist),
und man da fotografieren geht... karte kaufen oder wie läuft das dann ab?


ben (der noch bissel im regen steht zu dem thema :rolleyes:)

Die Frage ist was Du mit den Bilder machen willst.

Wenn Du sie nur für Dich privat willst, sie also nicht veröffentlichst oder verkaufst, dann hängt das von den Bestimmungen des Veranstalters ab, ob Du als normaler Konzertbesucher fotografieren darfst. In den meisten Fällen ist das nicht gestattet, hierüber steht aber meist in den Veranstaltungsbedingungen oder auf der Eintrittskarte etwas. Ansonsten beim Veranstalter nachfragen. In den Fällen musst Du natürlich Eintritt zahlen.

Willst Du die Fotos veröffentlichen oder z.b. an Zeitungen und Zeitschriften verkaufen, dann musst Du Dich als Fotograf beim Veranstalter akkreditieren. Mit der Akkreditierung erhältst Du dann die Rechte meist zur redaktionellen Verwendung der Bilder. D.h. die Bilder dürfen nur zur Berichterstattung über das Konzert verwendet werden. Der übliche Fall bei Konzertrezensionen usw. Alles weitere wie z.b. die Verwendung für Werbung usw. ist damit aber nicht möglich. Hier brauchst Du immer die Freigabe der Künstler bzw. der abgebildeten Personen.

Wie Du an eine Akkreditierung kommst? Einfach dem Veranstalter eine Mail schicken, mit der Bitte um Akkreditierung. Je kleiner das Event umso einfacher geht das. Je grösser es wird, umso stärker steigen auch die Auflagen der Veranstalter. Da kann ein Presseausweis Pflicht sein oder ein Redaktionsauftrag. Oder beides :)
 
So sehr ich auch meinem Vorredner zustimmen möchte: Wenn man von (sehr) kleinen Bands und Konzerten ausgeht ist das alles nochmal etwas anders und meist viel viel lockerer. Die kleinen Läden/Bars/Jugendzentren interessieren sich meist gar nicht dafür ob man fotografieren will oder nicht. Oft gibt es ohnehin keinerlei Einlaßkontrollen (zumindest nichts was über das kontrollieren der Eintrittskarte oder des Stempels hinausgeht) von einer Foto-Politik mal ganz abgesehen. Natürlich schadet es nicht auch hier vorher mal Kontakt zu den Bands/Läden/Veranstaltern aufzunehmen. Wichtig hierbei: Nicht aufdringlich sein und auch ein nein akzeptieren!

Den Eintritt bezahl ich meistens oder man fragt halt vorher jemand ob er einen auf die Gästeliste setzt. (Deswegen auch vorher mal Kontakt zu den Bands etc.. aufnehmen) Viele freuen sich wenn sie jemand kennenlernen der ihnen gute Bilder geben kann, das gilt sowohl für Bands als auch Veranstalter, denn viele kennen eben auch nur die typischen point&shoot&Blitz-Fotos von ihren Freunden. Wenn die Bands unbekannt sind, dann machen sie ohnehin mit ihrere Musik kaum Geld (wenn überhaupt) insofern sollte man Honorarforderungen erstmal zurückstellen. (Ist man erstmal der Band-Fotograf kann man sich das Covershooting immernoch bezahlen lassen) Man sollte beim ersten Kontakt aber natürlich keinesfalls rüberkommen als sei man der Star-Fotograf und verlange nun umsonst reinzukommen und am besten noch 10% vom Bandbier......
 
hi! ihr

mein erstes konzert habe ich ja schon hinter mir - war am 31.8. - dizzy spell
(bilder und so, sind hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232870)

ich hab mich vorher auch mit der band in kontakt gesetzt gehabt
und ihnen dann auch nach dem konzert bilder zukommen lassen
(diese haben sich sehr darüber gefreut)

die bilder wären privat, würden aber
auf meiner homepage (basisneun.de) online gestellt werden

@Boogada42 und den 10% bandbier
das auf keinen fall - wo denken wir denn hin :ugly:


eine bandliste für leipzig und berlin hab ich nun gefunden,
muss ich mir aber echt mal genauer anschauen und wegen konzert-terminen suchen

link: http://musik-dresden.de/bands/


ben
 
Hi...

kleiner Tipp noch von meiner Seite... ich suche die meisten "Events" über die Radiosender... die haben auch einen Eventkalender... da steht auch drin wer der Veranstalter ist, mit dem ich mich dann per Email in Verbindung setzte bezgl. der Akkreditierung. Bis jetzt hab ich immer positve Erfolge damit erzielt, und auch sehr Interessante Acts vor die Linse bekommen :D wobei ich auch gerne dafür mal 2,5 Std. Autobahn in Kauf nehme !!!

Wer nett fragt bekommt auch nette Antworten :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten