• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Kleiner werden: Welche Objektive / Umstieg von D90/17-70 2,8-4

.......Aber hier wird die Linse ja verrissen...

Wir sind in den letzten Jahren einfach zu sehr verwöhnt worden im System.
Praktisch jede Neuvorstellung hat auch nur halbwegs realistische Erwartungshaltungen erfüllt, der Rest waren positive Überrschungen.
 
..... Wie schneidet die GX80 im Vergleich zu EM5 ab?

Erstens kenne ich die EM5 nicht, und zweitens will ich hier keinem Oly-Fan zu nahe treten:p:D

Aber wenn Du mal "unabhängige":confused: Tests anschaust, wird die GX80 dort überwiegend positiv beurteilt. Und der Stabi - gerade auch in Verbindung mit DUAL I.S.-Objektiven - liegt nach den meisten Tests auf der Höhe der guten Olympus Stabis. Auch Video-mäßig ist die GX80 wirklich sehr gut - mit Stabi bei 4k-Video, was nur die wenigsten bieten.
 
Ich stand vor kurzem vor der gleichen Frage,
Gx80 oder e-m5 II!
Mir hat letzten Endes der Sucher und das
Anfassgefühl der e-m5 II besser gefallen.
Die lag mir einfach besser in der Hand.
 
Die Combo mit dem 12-60er finde ich interessant. Dazu ne FBW (oder zwei). Aber hier wird die Linse ja verrissen...leider gibt es nicht viel anderes

Ja, die Linse wird vor allem von denen verrissen, die sie gar nicht haben. Richtig ist, das sie an Olympus-Body schon mal starke CAs erzeugt. Und die Ecken sind nicht immer super scharf. ABER - wie Du schon richtig sagst - Alternativen gibt es nicht. Und für den gedachten Zweck ist es absolut OK. Wer perfekte Qualität will, der nimmt eine Festbrennweite. Oder das 12-40/2.8

Das 12-60 ist auf jeden Fall deutlich besser als das 12-50. Das hat dafür andere Vorteile wie panfokaler Zoom, Makro-Option und die schlankere Baumform.

Panasonic hat noch ein 12-60 mit variabler Lichtstärke 2.8-4.0 angekündigt - aber Ercheinungstermin, Preis, Größe und Gewicht sind noch unbekannt. Wird aber wohl im Bereich des 12-40 liegen. Also für Dich wohl eher auch nicht interessant, aber Du solltest es vor einer Kaufentscheidung wissen.

Andere Alternative wäre das 12-32 Pancake. Auch lichtschwach, aber im Gegensatz zum 12-60 von allen hochgelobt. (Nur Belege dafür habe ich nie gesehen) und halt extrem kompakt.
 
...
Andere Alternative wäre das 12-32 Pancake. Auch lichtschwach, aber im Gegensatz zum 12-60 von allen hochgelobt. (Nur Belege dafür habe ich nie gesehen) und halt extrem kompakt.

Die Suchfunktion hätte geholfen.... Hier ab Post #58 der Vergleich mit dem 12-35/2,8...
Das Ausgangsbild ist dieses....


Edit: Ist ein Vergleich an der M5, da werden CA`s nicht korrigiert.... alles ooC....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten