• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Kleiner Wander- und Städtereisen Rucksack gesucht - Danke für Eure Unterstützung

Und ich warte immer noch auf meine Kickstarter Bestellung….

Das ist natürlich maximal unglücklich, Kickstarter sollten ihren eigentlich zumindest zeitgleich bekommen wie im normalen Verkauf.

Traue mich gar nicht zu sagen das meiner heute mittag ankam 🙈
 
Der normale Verkauf ist ja auch erst gestartet auf der offiziellen Webseite. Woher die Niederländer so früh die ersten Exemplare hatten, weiss man ja nicht. Evtl. auch von Kickstarter. In der Schweiz muss ich bis Mitte April warten bis was kommt.
 
Der normale Verkauf ist ja auch erst gestartet auf der offiziellen Webseite. Woher die Niederländer so früh die ersten Exemplare hatten, weiss man ja nicht. Evtl. auch von Kickstarter. In der Schweiz muss ich bis Mitte April warten bis was kommt.

Möchtest Du Dir denn einen zulegen?
Dann könntest Du ja auf der offiziellen Homepage bestellen.
 
Das ist natürlich maximal unglücklich, Kickstarter sollten ihren eigentlich zumindest zeitgleich bekommen wie im normalen Verkauf.

Traue mich gar nicht zu sagen das meiner heute mittag ankam 🙈
Dachte ich mir schon. Cameranu.nl taugt was 😅
Finde es nur merkwürdig, dass in den Niederlanden das Ding seit einer Woche lieferbar ist und die Kickstarter Lieferung, die ebenfalls aus den Niederlanden kommen soll, noch nicht da ist. Schauen wir mal. 😄
 
Hi zusammen,

so, die Rucksackgeschichte ist entschieden ;) .

Bei mir wurde es der Compagnon Element Backpack 20 Liter. Der Shimoda Urban Explore 25 Liter ging zurück.

Tragekomfort ist bei beiden sehr gut.

Der Compagnon ist in meinen Augen besser für meine Ausrüstung zu organisieren, auch das Rolltop finde ich klasse um mal ein wenig Stauraum zur Verfügung zu haben wenn nötig.

Beim Shimoda hat mich die Core Unit gestört, man konnte sie auch nicht mit Klatt/Haken oder ähnliches befestigen. Auch die Aufteilung/Platzverhältnisse waren nicht optimal in meinen Augen (trotz 5 Liter mehr Stauraum zum Compagnon). Beim Element Backpack gibt es keine Core Unit, hier habe ich ein wenig mehr Platz für meine Ausrüstung und kann sie sinnvoller anordnen (liegt natürlich immer im Auge des Betrachters ;)).
Den seitlichen Kamerazugriff kann man mit einem versteckten Haken beim Compagnon "sichern", das finde ich schon nicht schlecht. Macht es den Langfingern zumindest schwerer.

Verarbeitet sind sie beide klasse und hochwertig.

Ich bin happy "meinen" Rucksack gefunden zu haben und danke Euch für die ganzen Tipps und Meinungen!

Gruß
Didi
 
Schönes Teil, aber 350 €, da musste ich erstmal schlucken.
 
Da ich aufgrund meines Rückens auf ein gutes Tragesystem wert lege, und auch eine hohe Funktionalität schätze, nutze ich selbst Rucksäcke der Marke LowePro Flipside-Trek 350 und 450. Durch das gute Tragesystem kann ich diese Rucksäcke auf stundenlang tragen ohne Probleme zu bekommen.... jedensfalls meine Empfehlung.
 
Und der Rucksack wird beim rausholen der Kamera einfach nach vorne, vor den Bauch, gedreht. Das ist dann wie ein kleines Tischen. Auch zum Wechseln der Objektive gut geeignet, ohne den Rucksack abnehmen zu müssen. Der Zugriff passiert über den Rücken. Geht aber auch schnell. Und preislich sind diese Rucksäcke nicht sehr teuer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten