PiR@nh@
Themenersteller
Na,
es gibt ja Menschen, die verstehen nicht, warum es teure und preiswerte Linsen gibt. "Die machen ja eh alle nur Bilder" hört man da oft.
Das dem nicht so ist und die Unterschiede markant sind, möchte ich Euch (insbesondere den Neueinsteigern) hier mal zeigen.
Für diesen Test verwendete ich das Tamron 28-300mm/3.5-6.3 XR LD IF (non DI!!!), das Canon 200mm/2.8L und das Canon 300mm/4L.
Ich weiss, ein wenig ungerecht dieser Vergleich (es gibt genug Leute, die ja mit einer günstigen Linse ihren ganzen Brennweitenbereich abdecken wollen) - aber schaut selbst.
- exakt gleiche Aufnahmebedingungen
- Blende 8
- 100% crop
- nicht nachgeschärft, WB auf Sonne
- Entfernung ca. 50m Luftlinie
- gleiche Kompressionsrate bei allen 4 Fotos
200t = Tamron
200l = Canon
usw.
P.S.: Dies ist mein "erster" geposteter Test. Sollte ich was falsch gemacht haben, zerreisst mich bitte nicht gleich...
es gibt ja Menschen, die verstehen nicht, warum es teure und preiswerte Linsen gibt. "Die machen ja eh alle nur Bilder" hört man da oft.
Das dem nicht so ist und die Unterschiede markant sind, möchte ich Euch (insbesondere den Neueinsteigern) hier mal zeigen.
Für diesen Test verwendete ich das Tamron 28-300mm/3.5-6.3 XR LD IF (non DI!!!), das Canon 200mm/2.8L und das Canon 300mm/4L.
Ich weiss, ein wenig ungerecht dieser Vergleich (es gibt genug Leute, die ja mit einer günstigen Linse ihren ganzen Brennweitenbereich abdecken wollen) - aber schaut selbst.
- exakt gleiche Aufnahmebedingungen
- Blende 8
- 100% crop
- nicht nachgeschärft, WB auf Sonne
- Entfernung ca. 50m Luftlinie
- gleiche Kompressionsrate bei allen 4 Fotos
200t = Tamron
200l = Canon
usw.
P.S.: Dies ist mein "erster" geposteter Test. Sollte ich was falsch gemacht haben, zerreisst mich bitte nicht gleich...
