• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Kleiner Rucksack für 2x DSLR mit angesetzten Objektiven

JensLPZ

Themenersteller
Ich suche den kleinsten (na oder fast kleinsten) Rucksack, in dem ich jeweils eine DSLR (ohne Batteriegriff) plus angesetztem Objektiv (1x Kamera plus UWW bzw Zoom wie 24-70mm und 1x Kamera mit angesetztem Zoom wie zB EF 100-400mm II oder EF 400mm DO II). Weiterhin sollten ein paar kleine Objektivfilter, zwei kleine Akkus für die Kameras, ein Extender und Reinigungszeug mit rein. In die Außentasche muss ein kleines Fernglas rein. Platz für eine Flasche wäre auch noch schön. Eine im Rucksack integrierte Regenhülle wäre auch wichtig. Der Farbton des Rucksacks sollte halbwegs "getarnt" sein.
Der Preis und die Marke ist erst mal komplett egal.

Nutzen möchte ich diesen Rucksack bei kleinen Wanderungen, bei dem ich eine Kamera für Landschaft und die andere für Tiereaufnahmen mitnehme. Und nicht verhungern oder verdunsten möchte.


Vielen Dank im Voraus. :)


PS: Große Rucksäcke habe ich reichlich und gute. Mir fehlt aber ein kleiner, leichter für genau das gerade beschriebene.
 
hallo,
mit angesetzter geli oder in transportstellung - und welcher ist der kleinste den du momentan nutzt

lage der ausrüstung im rucksack bzw. zugriff darauf?

ich würde mal koenig anfragen vielleicht reicht der lenspacker 0.5 vom durchmesser und dir die geli wäre richtig montiert - die zweite kamera in die v-shot und dann ist noch eine seite frei für nicht fotoausrüstung - der vorteil es ist alles wasserdicht und kompakter/ dennoch sicher verstaut wird es nirgends besser

gruss tina
 
Hi Tina,

Besten Dank für Deine wie immer schnelle Antwort (y)

Die Technik muss nicht sofort einsatzbereit sein. Will sagen, die Geli kann auch umgekehrt draufsitzen. Ob Zugriff von oben, seitlich oder wo auch immer, ist damit auch egal. N allen großen Rucksäcken, die ich nutze, "stehen" die Objektive und Kameras senkrecht, wenn ich den Rucksack auf dem Rücken habe. Den KOENIG schaue ich mir gleich mal an. :)
 
Okay, der Lens Packer ist es nicht. So groß muss es nicht sein und soweit ich sehe, passt die zweite DSLR samt kleinem Zoom nicht rein.
 
Der Mindshiftgear Backlight 18 ist dafür gemacht. Ich nutze den selber auch.
 
Schau dir einmal den Streetwalker V2 an! Das ist ein angenehm schmaler Rucksack.

Der ist dem Mindshiftgear Backlight 18 sehr ähnlich (ist ja der gleiche Laden). Der Streetwalker ist allerdings mehr für die Stadt gemacht und das merkt man deutlich.
Ich habe den Streetwalker V1. Die Flaschenhalter sind schon eher klein und das Deckelfach fasst nicht sehr viel. Ich nutze den gerne für zwei Bodys und 4 -5 grosse Festbrennweiten. Da ist wirklich viel Platz vorhanden für die Grösse des Rucksacks.
 
Hallo Jens,

schau dir mal den Whistler AW 350 von Lowepro an. Der ist auf Wanderungen mit dem von dir angegebenen Equipment der ideale Begleiter.

Ich nutze den selbst recht oft. Und da du keine 100 km weit weg zu wohnen scheinst, kannst du ihn gern mal anschauen.

Liebe Grüsse Sebastian
 
Vielleicht wären die Lowepro Protactic Rücksäcke etwas für dich. Das geniale dabei ist dass der Stauraum lässt sich flexibel über Zusatztaschen und Objektivköcher erweitern je nach Einsatz.(y)
 
Hallo Leuts, herzlichen Dank für Eure vielen Vorschläge - auch der des persönlichen Betrachtens. (y)

Hab mir mal den Mindshift Backlight 18L bestellt. Mal sehen, ob er bleibt. Die anderen Vorschläge schaue ich mir nachher auch mal an. :)
 
Der Mindshiftgear Backlight 18 ist dafür gemacht. Ich nutze den selber auch....

Der Mindshiftgear Backlight 18L ist heute angekommen und ich kann sagen: Genau solch ein Teil suchte ich. Der ist wirklich perfekt. :)
(Für die Canoniere: Selbst eine DSLR mit angesetztem EF 400 DO II würde - trotz riesiger GeLi - als zweite Kamera / Objektiv reinpassen.)

Herzlichen Dank für diese klasse Empfehlung! (y)
 
(Für die Canoniere: Selbst eine DSLR mit angesetztem EF 400 DO II würde - trotz riesiger GeLi - als zweite Kamera / Objektiv reinpassen.)

Herzlichen Dank für diese klasse Empfehlung! (y)

Hallo Jens, könntest du davon vielleicht mal ein Foto machen und zeigen? Bin aktuell auch am suchen und so hört sich der Rucksack doch interessant an.

Danke und einen guten Rutsch Timo
 
Gibt es auf der Webseite des Herstellers. Sogar mit DSLR und DSLM Varianten.
 
Gibt es auf der Webseite des Herstellers. Sogar mit DSLR und DSLM Varianten.

Ja das stimmt natürlich, habe ich mir auch angeschaut (von allen Varianten 18/26/36L).
Jedoch wäre die Ausrüstung von Jens mit 2x Kamera und 100-400+400do2 trotzdem interessant zu sehen das sowas zumindest nicht beim 18L abgebildet ist ;)

@jens vielen dank für die mühe!

Grüße Timo
 
Ich möchte hier als kostengünstigere Alternative noch den Vanguard Alta Sky 45 D in die Runde werfen.

Platzverhältnisse ähnlich wie beim Backlight und mit 2 (!) Schnellzugriffen (seitlich und von oben). Fasst meine 5 D mark III mit angesetztem 70-200 2.8 incl. Geli PLUS zweite DSLR incl. 2 oder 3 Objektiven + Kleinkram.

Und er erfüllt die Handgepäckvorschruften z. B. für Ryanair.

Guten Rutsch!
 
...Ich lade morgen aber trotzdem eines hoch, es ist nämlich alles noch gepackt. :)

Da hab ich jetzt meine 5D Mark IV + EF 100-400 II, die EOS R samt RF 24-105 und diverses Zubehör drin. Um das 400 DO hineinzubekommen (hab ich schon ausprobiert, auch das klappt zzgl zur EOS R + RF 24-105), müsste ich die Trennwände wieder ändern, wozu mir aber gerade die Lust fehlt. :D


20181231_125223.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thinktank/Mindshiftgear haben anscheinend als erste erkannt, dass viele zwei Bodys mit angesetzten Objektiven ohne viel weiteres Zubehör mitnehmen wollen. Die meisten anderen Fotorucksacke sind ja Für einen Body mit angesetztem Objektiv und zig Festbrennweiten ausgelegt. Völlig praxisfremd.

Die Thinktank Streetwalker Serie hat einen ähnlichen Aufbau wie der Backlight 18 aber ist weniger für Outdoor ausgelegt. Die Pro Version dort kann sogar einen Body mit angesetztem 4/500 aufnehmen. Der Backlight 18 ist wohl von dieser Serie abgeleitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten