• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kleiner rauschvergleich D70s, D80, D200

Valwit schrieb:
zeiten sind fast gleich: 1/3 bzw 1/25s. es war A modus mit einer blende von 5.6 (also die kleinste beim 18-200 bei 200 mm.
Aber die restlichen Parameter nicht, sonst wären die Bilder gleich hell.

Grüße
Andreas
 
Insbesondere ist die Farbsättigung völlig unterschiedlich, und da man das Chrominanzrauschen als wesentlich störender empfindet als das Luminanzrauschen, macht alleine das eine "objektive visuelle Beurteilung" nahezu unmöglich. Eigentlich müsste man die Bilder mathematisch auswerten, anhand eines Referenzbildes mit Nullrauschen.

Wäre eigentlich ne spannende Sache, man erstellt eine Datei mit einem Beispielbild (bspw. mit verschiedenen grauen und schwarzen Flächen), und lichtet diese dann mit einer definierten Lichtquelle mit den Cams ab. Danach kann man dann die auftretenden Abweichungen zum Original - einen kalibrierten Druck vorausgesetzt - mit zunehmendem Aufwand beliebig exakt nachrechnen. Wäre eigentlich ein lustiges Doktorarbeitsthema, ich such ja noch. Dazu eine soziologische Untersuchung welche Forenteilnehmer das zuhause nachstellen... :angel: ;)

Mich überrascht aber auch das Ergebnis nicht: D80 und D200 liegen nahe beieinander, die D70 sieht "anders" aus - anderer Sensor, halt. Aber ob das Bild der D80 jetzt brauchbarer ist als das der D70? :confused:
 
was regt ihr euch so auf? in manchen Bereichen braucht man hohe ISO Werte. Und wenn jemand viel damit fotografiert dann ist es auch keine Nebensache! Kommt mal runter! Nich alle fotografieren bei Tag oder im Studio!
 
was regt ihr euch so auf? in manchen Bereichen braucht man hohe ISO Werte. Und wenn jemand viel damit fotografiert dann ist es auch keine Nebensache! Kommt mal runter! Nich alle fotografieren bei Tag oder im Studio!
...dem schließe ich mich an! Auch wenn die Bedingungen minimal abweichen, so sieht man wenigstens schonmal in groben Zügen wo's lang geht.
 
Antennchen schrieb:
...dem schließe ich mich an! Auch wenn die Bedingungen minimal abweichen, so sieht man wenigstens schonmal in groben Zügen wo's lang geht.

und das war eigentlich der sinn der sache :)
ich werde mal heute abend ein bildchen posten das nach einer 10 minuten belichtung mit deckel vorm objektiv entsteht.
 
J.B.Goode schrieb:
was regt ihr euch so auf? in manchen Bereichen braucht man hohe ISO Werte.
Das hat doch niemand bestritten!

Hier geht es doch nur um die Frage der Vergleichbarkeit der Bilder.

Im Übrigen finde ich daß das Rauschen - wenn wir doch schon über praktische Fotografie und nicht Testerei reden - als Qualitätskriterium langsam ausgedient hat. Ich kenne jedenfalls keine DSLR deren Rauschen für mich irgendwie kritisch wäre.

Wesentlich bedenklicher finde ich da die Tonwertverluste bei hohen ISOs. Die sieht man in den Bildern viel deutlicher. Aber die sind noch schwerer zu vergleichen...

Grüße
Andreas
 
UMWERFEND eure "Rauschvergleiche", wirklich :D

Mehr will ich dazu gar nicht sagen.

Ich krieg meine Zeit ja auch nicht geschenkt. Ich glaube es ist am besten, wenn ich meine Axelhaare weiterzählen gehe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten