• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleiner Großer Allrounder Gesucht

arcronis

Themenersteller
Hallo ihr lieben, nachdem ich mir nun endlich meine 50D gekauft habe inkl. dem 17-85 mm IS USM objektiv womit ich auch sehr zufrieden bin suche ich nun noch einen allrounder im bereich 18-200 oder 18-250 oder wahlweise auf 28 - xx was könnt ihr mir empfehlen am meisten brauche ich das große objektiv für event / konzert / bühnenfotografie da dort ein 17-85 nicht ausreicht, es sollte dementsprechend auch ein schnelles objektiv sein :) würde mich über eure meinungen sehr freuen , preis sollte möglichst nicht über 500 gehen wobei ich mir gern erstmal alles anschaue :)

Bete Grüße
 
Für Konzerte brauchst du eher was lichtstarkes. Superzooms mit einer Anfangsblende von 5.6 am langen Ende taugen da eher nichts.

Viel ist da für 500 € natürlich nicht drin. Am besten wären dafür wohl lichtstarke Festbrennweiten, wie das 85 1.8, 100 2.0 oder das 200 2.8 L.

Als Zoom gäbe es als Ergänzung zum 17-85 das 70-200 4.0 L. Eventuell noch ein gebrauchtes Sigma oder Tamron 70-200 2.8 oder ein Sigma 50-150 2.8.
 
mein problem ist das ich während der konzerte nicht so viel mit den objektien wechseln möchte also wen ich mal nur gesicher fotografiere ist ein 70-200 wiederrum nicht unbedingt von vorteil und dann wieder auf das 17-85 wechseln macht mehr arbeit als sinn :/

allerdings hast du auch bei der lichtstärke wieder recht....
 
vielleicht reicht ja schon ein 28-75/2.8 (250-300 €) von Tamron + ein 50/1.8 (~90:confused:)oder 50/1.4 (300-350€)

Edit: zweiten Body?
 
naja konzerte un festivals bspw. rockharz , in flammen , wacken , with full force alles in der richtung ;)

ein 28-75 bringt mir ja nichts wenn ich schon ein 17-85 habe , zweit body wäre 450D aber ich kauf mir ungern eine 50D , und renn auch ungern mit 2 kameras rum *gg* sieht zwar gut aus aber ist doch recht gefährlich auf konzerten
 
Ich kenn mich zwar nicht wirklich aus (daher bitte mit Vorsicht lesen), aber in der Chip foto video kommt das Tamron 18-270 ziemlich gut weg, wenn natürlich mit Einschränkungen bei der Lichtausbeute, aber als Allround-Linse erfüllt sie ihren Zweck anscheinend ziemlich gut.

-Taurui
 
ein 28-75 bringt mir ja nichts wenn ich schon ein 17-85 habe
Dann verkaufe das 17-85/4-5.6 und kaufe dir zum Beispiel das 28-75/2.8

Tamron 18-270 mit Einschränkungen bei der Lichtausbeute
Die Eckdaten 18-270/3.5-6.3

Bei Dunkelheit und Schnelligkeit in der Aufnahmesituation hilft nur pure Lichtstärke. Renn am besten mal den ganzen Tag mit einem 28er oder 50er rum, dann merkst Du ganz schnell, dass man da meistens auch alles aufs Bild bekommt. Solche Festbrennweiten gibt es dann auch von (1.0) 1.2-2.8
 
wenn du keinen presseausweis hast mit dem du direkt auf die bühne kommst, würd ich aus meiner erfahrung von was kurzem abraten. hohl dir ein 70-200/4 oder noch besser ein 50-150/2,8.
 
wenn du keinen presseausweis hast mit dem du direkt auf die bühne kommst, würd ich aus meiner erfahrung von was kurzem abraten. hohl dir ein 70-200/4 oder noch besser ein 50-150/2,8.

Presseausweiss also fotopass habe ich deshalb überlege ich ob ein 105 oder etwas in der richtung ausreichend ist ?
 
Aber ne 4er Blende...ich weiß nicht so recht:confused:

IS bringt dir nichts weil sich die Leute zu schnell bewegen, würde eher zu nem Sigma 50-150/2,8 als günstige Variante greifen, oder zum EF 70-200/2,8 als teure Variante...ist nicht viel teuerer als das 24-105/4. Beim Sigma könntest du dir noch ne Festbrennweite ala Sigma 30/1,4 dazu kaufen...( wird auch meine nächste Anschaffung) und bist zusammen immer noch im Preisbereich eines 24-105.
 
Entweder ein 28-300 (kostet aber 2000€) oder ein uraltes, gebrauchtes 35-350 (kostet etwa 1000€, über 10 Jahre alt und nur mit Glück bei ebay zu bekommen). Die haben auch ihre Schwächen aber eine akzeptable Abbildungsleistunge über den gesamten Brennweitenbereich. Bei allen anderen Superzooms ists schade um diese Kamera.
 
Entweder ein 28-300 (kostet aber 2000€) oder ein uraltes, gebrauchtes 35-350 (kostet etwa 1000€, über 10 Jahre alt und nur mit Glück bei ebay zu bekommen). Die haben auch ihre Schwächen aber eine akzeptable Abbildungsleistunge über den gesamten Brennweitenbereich. Bei allen anderen Superzooms ists schade um diese Kamera.

:confused::confused::confused:

Halte ich für TOTAL ungeeignet

Vieleicht auch mal mehr als nur den Titel lesen...
 
Das Geld kann man echt besser in andere Objektive investieren. Ich persönlich würde das 17-85 gegen ein Tamron 28-75 2.8 tauschen und ein 70-200 2.8 L oder das von Sigma oder Tamron oder ein 50-150 2.8 von Sigma nehmen.

Das sind wohl die lichtstärksten Alternativen, die ungefähr im Preisrahmen liegen.
 
Sigma 50-150

Ist wohl das einzige Objktiv, welches deine Anforderungen erfüllt.
Die 70er halte ich persönlich für zu kurz um Gesichter zu fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten