• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

@ pmplayer: Die Himmelschlüssel könnte etwas mehr Sättigung vertragen. Ist aber nur mein persönlicher Geschmack.

@ Pippilotta: Die Zierkirschen sind eine wahre Pracht und auch sehr gut umgesetzt -- toll

@ bongo Bong: Ebenfalls sehr stimmig und die gelbe Blume ein richtiger Blickfang

*******: Da gefällt mir am meisten das Licht-Schatten-Spiel und die Schärfe


Ich war heute mit dem Enkerl draussen:

Löwenzahnfamilie
Blume-1.jpg


Löwenzahn vor Rapsfeld
Blume01-1.jpg
 
Vielen lieben Dank für Eure netten Kommentare, freut mich sehr, wenn meine Bilder gefallen! :)

@Bongo Bong: Über das Poster mit dem Vergissmeinnicht können wir reden... :D
Dein Hahnenfuß in Gelb und Grün ist sehr frühlingshaft, fast schon zu gesättigt, aber so sieht es im Moment tatsächlich aus. Ich hätte wohl versucht, den angeschnittenen Stengel rechts aus dem Bild zu lassen.
@fujifritz: Gefällt mir viel besser mit dem weniger Gelb im Grün ;)
@*******: Hübsches Blümscher, es hat rechts schön Platz in "Blickrichtung", aber beim schmalen Beschnitt bin ich hier nicht so sicher, ob er mir gefällt... :rolleyes:
@Frank35440: Traurig sieht es aus, Dein Frühlingsblümchen im Regen :( Aber das zarte lila und das Bokeh gefallen mir.
@hrfan: Super, die Pusteblumen, vielleicht etwas überschärft, aber ev. ist das auch nur der Glanz. Das zweite gefällt mir besser, ist aufgeräumter. :top:

*******

In diesem Jahr blüht der Flieder besonders üppig, scheint mir...

DSC00027Rv_Forum.jpg
 
@ Pippilotta: wieder eins ehr schönes Bild - tolle Motivschärfe + Bildaufbau und ein schöner Hintergrund mit tollem Bokeh :top:

PS: ne neue 7M3 gegönnt ;)
 
@ Pippilotta: Der Flieder ist sehr schön :top::top: und die Sony macht echt scharfe Bilder. Man muß sie aber auch bedienen können und deine Objektive sind auch vom feinsten.

Ich will mal schauen ob da meine D500 mitkommt:

Flieder:
20180430-NIK_1209.jpg

Kastanie:
20180430-NIK_1204.jpg
 
@Pippilotta: :top:;)

Ein hab ich noch
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3930471[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Pippilotta: Der Flieder ist sehr schön :top::top: und die Sony macht echt scharfe Bilder. Man muß sie aber auch bedienen können und deine Objektive sind auch vom feinsten.

Dankeschön, hrfan! :)
Dabei habe ich nicht mal Objektive aus der GM-Reihe, aber das 90er Makro ist tatsächlich richtig gut...

Ich will mal schauen ob da meine D500 mitkommt:

An der Schärfe und den Farben habe ich da nichts zu mäkeln, aber mich stört ein bisschen der unruhige Hintergrund, ich weiß aber, wie schwierig es ist, eine Blüte zu finden, die genügend Abstand zum Hintergrund hat. Die Kastanienblüte mit den Kringeln gefällt mir besser...


Danke auch Dir, Linse! :)
Dein Blattaustrieb gefällt mir gut; Du scheinst im Moment Deine dunkle Phase zu haben :lol: Aber was ist das Unscharfe rechts im Hintergrund? :confused:

**********

Da der Frühling hier im Moment eine Pause macht :grumble:, ich aber natürlich trotzdem fotografieren wollte, habe ich mir gestern den Flieder nach drinnen geholt:


DSC00052R2_Forum.jpg
 
@ Pippilotta: Gute Idee und wieder sehr gut umgesetzt !!


Von mir ein Rapsfeld von gestern:

20180428-NIK_1131.jpg

Heute wär das Bild nicht mehr möglich, da der Sturm alle Blüten verblasen hat.
Dafür ist überall ein gelber Schleier auf Autos, Hausern, Fenster,..... einfach überall.
 
Hallo Franz,
das sind schöne und anregende Aufnahmen :top:. Pippilotta, ich hab' einen 4 m hohen Fliederstaruch auf der Südseite, und der blüht gerade; aber nirgendwo (und nirgendwann :rolleyes:) finde ich ein solches Motiv wie Du geschossen hast (Deines Franz, ist ja noch toller - sogar das Bokeh hast Du "organisiert"). Bei mir blüht gerade der "Erbsenstrauch". Das macht er nur ganz kurz, mir gefällt das sehr gut (man sieht ihn oft auf Hängen, Mittelstreifen von getrennten Fahrbahnen und an ähnlichen Standorten, wo es mal länger trocken ist). Im Gegensatz zur Robinie und den anderen Schmetterlingsblütlern hat er 8 statt 7 oder 9 Blättern an einem Stiel - leider kommt das in meinen Aufnahmen nicht klar heraus :mad:. Die dritte ist eine "Sternmiere" - eine gewisse Verwandtschaft zur Vogelmiere ist schon da, nur kann man diese hin und wieder als Gartenpflanze kaufen (ich hab' zu ihr ein gespaltenes Verhältnis, da sie mir zu "raumgreifend" mit ihren Ausläufern ist). Damit ist der Frühling so langsam schon am Ende - die Bäume sind grün oder zeigen gerade noch ein zartes, und die Frühlingsblütler werden von den Gräsern eingeholt.
_DSC1032.jpg _DSC1035.jpg _DSC1036.jpg
 
Dankeschön, hrfan! :)

Danke auch Dir, Linse! :)
Dein Blattaustrieb gefällt mir gut; Du scheinst im Moment Deine dunkle Phase zu haben :lol: Aber was ist das Unscharfe rechts im Hintergrund? :confused:

Das Unscharfe rechts im Hintergrunf ist eine Boa Constrictor die sich gerade hochschlängelt.
Odenwald halt... hier haben wir alles:evil:

Dein letztes ist eine gute Idee!! Sieht sehr schön aus:top:
 
@ *******: Mir würde das Bild ohne Boa auch besser gefallen. Der Blättertrieb ist ja sehr schön :top::top:

@ Rolfson: Schöne Farbkombination von grün und gelb, allerdings fehlt es ein bißchen an der Ordnung.


Ich war heute nur in unserem Garten unterwegs.

Eine Dahlie:
20180501-NIK_1253.jpg

Eine Vanilleblume mit Blütenstaub vom Rapsfeld
20180501-NIK_1255.jpg

Eine "Keine Ahnung"
20180501-NIK_1264.jpg
 
Hallo Miteinander,

aus gegebenem Anlaß schau ich hier mal vorbei und finde viel interessantes.

Am besten gefallen mir von den letzten Bildern Pippilottas Fliederimpressionen. Wunderbar.

Was mir ansonsten bei einigen der letzten Bilder aufgefallen ist:
Weiß sollte weiß sein - und nicht grau. Einige Bilder erscheinen mir seltsam dunkel. Auch grau ausgebrannte Bereiche sind ausgebrannt. Vorsicht beim Belichten. Auch Vorsicht mit Kontrast und Farbsättigung. Das haben einige Bilder zu wenig, andere zu viel.
Meine Erfahrung sagt: Ein gutes Foto entsteht oft durch die Güte des Hintergrundes. Bei einigen Eurer letzten Bilder sehe ich da Verbesserungspotential. Zum Beispiel mehr Freistellung. Oder homogeneren Hintergrund.

Verzeiht mir, dass ich es nicht konkreter mache. Ich schreib hier ja zum ersten mal, da würde ich gern etwas defensiver bleiben.

Dafür stell ich mal Frühlings-Morgentau zur Diskussion:



Geometrie einer Wiese by tzim76, auf Flickr
 
@ Tobias: Schöne Farbkomposition, allerdings lenkt das Spinnennetz rechts vom eigenlichen Motiv, dem Wassertropfen ab.
Mir gefallen die Grüntöne sehr gut !

Von mir Mückenporno im Berberitzenwqald :p:p

20180501-NIK_1258.jpg
 
Ich habe auch seit langer Zeit mal wieder einen Beitrag hier.

Rolfson:
#5611 - die ersten beiden Bilder sind mir etwas zu wirr. Zudem hast Du wohl Sensorflecken drauf (Bild 1) oder ist das etwas vor der Linse gewesen?
Bei der Blüte hast Du den Fokus gut platziert. Ggf. noch etwas die Kontrastwertde erhöhen.

hrfan:
#5613 - sehr farbenprächtige Bilder. Meines ist Bild 1 von der Dahlie.

peppi sf:
#5614 - Tobias, Du solltest öfter Ausflüge in die Makrowelt machen - schön Dich auch hier zu treffen...;)
Mir gefällt die Licht-Morgentauwiese sehr gut. Das "Netz" rechts stört mich niczt im geringsten, im Gegenteil es scheint das Hauptnotiv geradezu zu beleuchten. Sehr gut gesehen..:top:

hrfan:
#5615 - mit diesem Bild kann ich leider nichts anfangen...

Sollte eine Bärlauchblüte sein, wenn ich mich nicht irre:
comp_DSC_3661_ Bärlauch.jpg
 
...Löwenzahnfamilie
nette Gruppe, aber auffällig überschärft

In diesem Jahr blüht der Flieder besonders üppig, scheint mir...
In der Tat...und nicht nur vorne, sondern auch hinten und überall...sehr schön :top:

schöner Blattaustrieb! Das Geästels im HG stört aber etwas.

Von mir ein Rapsfeld von gestern
Das Bild hat was! Die 3 horizontal verlaufenden Farbzonen gelb- grün- blau mit der herausgestellen Einzelpflanze spricht mich an! Auch den leicht düsteren Farbtouch (oder täusch ich mich?) find ich gut.

...Die dritte ist eine "Sternmiere" -
Das Bild von der Sternmiere finde ich recht gelungen, auch wenn der HG mehr grau als grün ist. Aber der Fokus liegt schön auf den Staubgefäßen, die sich daher gut vonden Blütenblättern abheben.

...Eine Dahlie..Eine Vanilleblume ...Eine "Keine Ahnung"
sind für mich alles keine echten Frühlingsblüher...:(

...Dafür stell ich mal Frühlings-Morgentau zur Diskussion:
:top: sehr erfrischend! Richtig schön mit den vielen Reflektionen im Bokeh!

Ich habe auch seit langer Zeit mal wieder einen Beitrag hier.

Rolfson:Sollte eine Bärlauchblüte sein, ...

Was lauchiges auf jeden Fall. Beim Bild kann man echt nicht viel meckern! HG sehr sahnig, Blüte schön scharf! (Die beiden vertrockenten Deckblätter könnten den Perfektionisten stören)
 
Kaum Mai, schon glockts!....

Ich finde es eigentlich ein sehr schönes Bild.
Nur leider ist der Hintergrund durch die Kringel sehr unruhig.

Gruß
Dirk

...Ein gutes Foto entsteht oft durch die Güte des Hintergrundes. .... Oder homogeneren Hintergrund....

Der Meinung bin ich auch, auch wenn es mir nicht oft gelingt den passenden Hintergrund zu finden.
Bei deinem Bild fehlt aber die homogenität etwas.
Aber! Das gerade macht den Reiz dieses Bildes aus.:top:
Die Tautropfen erzeugen ein schönes glitzern, das durch das Bokeh in unterschiedliche Kringel gewandelt wird.

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten