• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

Schon gut, Du bist ja nicht der Einzige... :)
Dass einem nicht zu jedem Bild etwas einfällt ist klar. Der Sinn der Kommentarthreads ist halt, sich auch mal mit anderen Bildern zu beschäftigen und natürlich auch, zu den eigenen Fotos Rückmeldungen zu bekommen; von beidem kann man lernen :top:

Hier regnet es leider schon wieder in Strömen :(
 
Wie könnt ihr die Bilder mit dieser großen Ansicht im Kommentar einbinden?

Wenn Du das Bild hochgeladen hast, erscheint im Anhänge-Verwalten-Fenster und auch in Deinem Textfenster unter dem Textfeld der Link zum Foto. Den kopierst Du mit der rechten Maustaste (Link-Adresse kopieren) in die Zwischenablage. Dann gehst Du in Deinem Text an die Stelle, an der Du das Bild einfügen willst, klickst auf das Icon mit dem Berg und fügst den Link dort ein. Fertig. Geht auch noch nachträglich über Post ändern, erweitert, Anhänge verwalten. Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mir fast alle Bilder gut gefallen, ist es mir besonders schwierig was gescheites zu diesem Thema zu schreiben. Normalerweise schreibe ich immer etwas über andere Bilder. Häufig sehe ich das aber als verlorene Mühen an, wenn ich zu meinen Bildern wenig oder gar keine Rückmeldungen erhalte. Ich gelobe aber Besserung.
 
Hier regnet es leider schon wieder in Strömen :(

Na dann schau mal, was der Sascha im Regen für ein tolles Bild gemacht hat :D
Also ab, raus mit dir :p
 
Häufig sehe ich das aber als verlorene Mühen an, wenn ich zu meinen Bildern wenig oder gar keine Rückmeldungen erhalte. Ich gelobe aber Besserung.

Ja, das ist verständlich, aber letztlich natürlich ein Teufelskreis... :cool:

Deine Knospen im Regen sind übrigens traumhaft! Tolle Schärfe, der Aufbau stimmt und der sichtbar fallende Regen rahmt das ganze toll ein und schafft ein spezielle, etwas traurige Stimmung. Toll! :top: Nur das Logo lenkt mich ein bisschen ab...
Edit: Hast Du mal versucht, es zu spiegeln, würde mich mal interessieren, wie es andersherum wirkt...
Edit2: Irgendwie sind die Exifs kaputt, kannst Du sagen, wie lange Du belichtet hast, um den Regen so zu zeigen?
Beim Bild von Fulalale finde ich die Biene in Aktion toll. Den Ausschnitt hätte ich aber etwas anders gewählt, weniger Hintergrund, dafür vielleicht noch den Boden vorne mit drauf. Aber das merkt man leider manchmal erst zu Hause :grumble: :lol:
Beadritsches Krokusse gucken richtig schon sonnenhungrig aus dem Boden, hier ist vielleicht etwas viel unscharfer Vordergrund (ich weiß, man kann es mir nicht recht machen... :evil: :lol:).
Linse hat einen guten Blick für die kleinen Schönheiten am Boden, die Schärfe ist wie immer knackig, die welken Halme stören aber etwas, vielleicht vorher ein bisschen aufräumen? ;)
Noch viel besser gefallen mir die Weidenkätzchen, schön farblich reduziert, man möchte sie streicheln!! :top:
Hutschis Krokusse sind typisch Hutschi, immer etwas speziell, mit CAs an den Kanten und nicht sehr scharf, aber halt so gewollt und ein typischer Hutschi!
Besser gefallen mir die Winterlinge und Schneeglöckchen, bei letzteren hätte ich versucht, die Mauer als Kontrast und "Schutz" eher als Hintergrund zu nutzen, das könnte ich mir gut vorstellen.
Die Krokusse von DHB457 leuchten richtig aus dem Bildschirm heraus, die Winterlinge liegen leider etwas arg im Schatten. Bei den Krokussen wäre der Ausschnitt etwas weiter rechts schöner, damit die Blüten nicht aus dem Bild herausschauen.
Bei den beiden Bildern von MandelCat fehlt mir etwas das Licht und die Schärfe, so wirken sie ein bisschen flau.

So, und damit hier nicht nur Text steht, von mir ein Bild, mit dem ich selbst nicht ganz zufrieden bin, und das Ihr jetzt gerne zerreißen dürft :D

DSC07110R2_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir. Aber wie sagt man so schön: Ein schöner Rücken kann auch entzücken. :p
Ich habe mehrfach Bienen hinter gejagt beim Nektar sammeln. Aber keine wollte so recht sitzen bleiben :( Die anderen Bilder sind leider unscharf geworden (freihand nicht do einfach schnell scharf zu stellen bei einer manuellen Linse :) )

Dein letztes Bild ist super :top:

P.S. eins noch :D

DSC00552 by Matthias B., auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
(freihand nicht do einfach schnell scharf zu stellen bei einer manuellen Linse :) )

Wow, das stelle ich mir wirklich schwierig vor. Die halten ja schon mit AF nicht lange genug still... :grumble: :ugly:

Dein letztes Bild ist super :top:

Dankeschön! :)
Deine Schneeglöckchenblüten gefallen mir auch, sehen aus wie ins Gespräch vertieft ;)

*********

Ich bin vorhin natürlich sofort mit der Kamera losgezogen, das konnte ich ja nicht auf mir sitzen lassen :lol:

Krokusse im Regen
IMGP2719Rbst_Forum.jpg
 
@Pippilotta: sehr sehr coole, technisch sehr gut umgesetzte Bilder lieferst Du hier immer ab - Augenschmaus ! :top: ... und dementsprechend gute Vorlagen für die "Frischlinge" hier ;)
 
@Pippilotta : Dein beiden Krokusse sind einfach phä·no·me·na̱l!:top::top::top:
@Origineller Name : Einfach nur traumhaft! Wie schon gesagt, als ob sie ich unterhalten. Herrlich:top:
 
Hallo, zusammen.
Mach dann auch dieses Jahr wieder mit ein paar Bildern mit.

Pippilotta:
#4945, 4946 und 4948 - schöne, knackige Farben lieferst Du mit Deinen Bildern ab. Sehr gut gefallen mir auch die Wassertropfen auf den letzten beinden Bildern. Bei 4945 finde ich die Bildkomposition sowie Freistellung schön und gelungen. Bei Bild 4948 dürfte für meinen Geschmack nach oben ruhig noch etwas mehhr Luft sein, aber ingsgesamt gefallen mir Deine Beiträge sehr gut..:top:

Origineller Name:
#4947 - Dein Bild wuselt aber, Matthias. Ich finde das hier aber durchaus gut. Schön finde ich auch, dass Dein Bild zart und pastellig wirkt. Die vorderste Schneeglöckchenblüte hättest Du aber auch ganz mit auf´s Bild bringen können, die kratzt schon sehr am untersten Rand...;)

Bei uns blüht im Moment noch nix anderes als Krokusse und Schneeglöckchen.
Eines davon hab ich hier:

comp_DSC_76932.jpg
 
@lu_rik: TOP Bild :top: ... ICH hätte die zwei trockenen Grashalme am Schneeglöckchen noch weggezupft, aber da hat jeder Fotograf seine eigene Meinung ;)
 
Viele schöne Frühlingsbilder sind hier dazu gekommen:

Schaschas Blume im Regen in #4935 finde ich toll: die Regenstriche habe ich bei einer solchen Aufnahme noch nicht gesehen. Tolle Idee! Außerdem gefällt mir, wie klar, scharf und kräftig das Blatt abgebildet ist!

#4937 zeigt eine Biene mitten in Aktion. Ich konnte neulich auch eine beobachten und war total erstaunt, wie über und über bedeckt mit Blütenstaub sie ist. Das sieht man auf diesem Bild sehr schön!

Ja, Pippilotta, diese wunderbare Zauberstablüte aus #4946 hast Du schon mal gezeigt, ich weiß allerdings nicht, in welchem Thread. Egal, sie ist immer wieder toll. Nur die Rahmenfarbe gefällt mir mal wieder gar nicht. Die Krokusse im Regen #4948 finde ich toll. Auch hier staune ich über die Kraft der Farben und die Schärfe. Auch das Verhältnis zwischen scharfem und unscharfem Bereich ist toll getroffen. Da möchte ich gleich etwas fragen: Die Exifs zeigen 1000mm. Das verwirrt mich. Hast Du eine Mega-Tele oder ist diese Angabe beim Makro-Objektiv normal?

Meine Krokusse wirken dagegen im Vgl. sehr blass und wenig scharf. Die Exifs: 180mm. f / 5,6 mit 1/800 sec. bei 200 ISO. Hätte ich da was anders machen sollen?
Mit der Bildaufteilung habe ich mich mal getraut, das Hauptmotiv ziemlich an den Rand zu schieben. Findet ihr das gelungen oder ist das eher nichts?

6259-1.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten