• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

Sascha,
Finde ich gut, dass du so denkst. Ich sehe das aehnlich :)
Mit wegbiegen meinte ich tatsaechlich biegen und nicht knicken. Das laesst sich bei gras sehr gut machen und man beschaedigt es dabei nicht :)
 
Aber trotzdem, wenn man mit solchen Kleinigkeiten mal anfängt, kann es schnell mal mehr werden ;)

Aber das muss jeder für sich wissen.
So aber genug OT, nun her mit mehr Bildern =)
 
Hallo!

Jetzt ist ja wieder richtig was los hier! Freut mich sehr!

Birgit: Dein Löwenzahn sieht richtig gut aus inmitten der weichen Wiese und vor dem noch weicheren Hintergrund. So schön scharf und ein toller Farbtupfer in einem Bild mit ansonsten eher dezenten Farben. :top:

Celler: Auch dein Löwenzahn ist dir ganz besonders gut gelungen :top::top:. Es sieht einfach unglaublich gut aus. Wie die gelbe Blüte von lauter blauen Blüten umgeben ist, ist wunderschön! Du zeigst sehr eindrucksvoll, wie man eine so einfache Blume richtig gut in Szene setzen kann!

quart_123: Wahnsinn wie du die Blüten vor dem grünen Hintergrund zum Leuchten bringst. Gefällt mir wirklich sehr gut.

Bofrostmann: Ich bin immer noch neidisch auf deine Pulsatilla. Und nicht nur auf die Blume, sondern auch dass du so großartige Bilder daraus zauberst. Ganz fantastisches Licht! Toll wie das eine Blütenblatt und die Härchen aufleuchten.:top::top::top:


Mooskügelchen: Wunderschön dein Löwenzahn! Besonders gefällt mir dass noch andere Blumen ein bisschen Farbe mit ins Bild bringen. Der Hintergrund ist auch - wie immer bei dir - sehr gelungen.

KblackGFX: Ein ganz besonders schönes Wiesenschaumkraut-Bild :top::top: Der Hintergrund leuchtet so schön und gleichzeitig kann man so viele Details auf den Blütenblättern erkennen. Die sind so schön scharf, während der Rest in der Unschärfe verschwindet. Ganz toll!

Lorras: Dein Knabenkraut ist der Hammer :top::top: Toll wie es so schön kräftig leuchtet, während der Rest vom Bild fast schon weiß ist. Da kann ich die Kälte fast schon spüren, wenn ich das Bild anschaue. Großartig :top:


Von mir gibt es heute Hirtentäschel im Abendlicht. Leider hat es mit der Schärfe nicht so geklappt...


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2971876[/ATTACH_ERROR]
 
Heute auf unserer Wiese entdeckt ...


Plume von Holtix auf Flickr
 
Hallo Ihrse!

Sorry, dass ich mich wieder rar gemacht habe, aber gestern musste ich arbeiten und heute habe ich das 180er Tammy ausgiebigst getestet ...

Was das Abreissen/Wegknicken/Wegbiegen angeht: ich halte es da wie KBlackGFX, ich versuche auch, so wenig wie möglich, am besten gar nix, zu zertrampeln!

Erstes Fazit:

Negativ: AF, sehr laut, pumpt und ist dabei schnarchlangsam

Positiv: Tolle BQ schon offen, MF geht butterweich, aber an die längere Brennweite muss man sich erst einmal gewöhnen...

Aber nun meine Kommies:

Birgit66 #3631: Schönes Spiel mit HG und Löwenzahn!

Celler #3632: Tolle Schärfe auf den Löwenzahn, schönes Bokeh mit all den Vergissmeinnicht im HG!

quart_123 #3634: Wunderbar!

Bofrostmann #3635: Ich bin selbst ein Gegenlichtfan, daher finde ich die Küchenschelle im Gegenlicht wunderbar! Tolle Schärfe!

mooskügelchen #3636: Gefällt mir sehr gut, dein Löwe!

KBlackGFX #3637: Sehr fluffig, sehr luftig,m sehr hell, gefällt mir!

lorras #3639: Die Kälte sieht man! Wunderbare Aufnahme!

xcv #3643: Schärfe ist für mic OK, schöner HG, passt!

Holtix: #3644: Die Küchenschelle glüht ja direkt! Gefällt mir sehr!
Sei doch bitte so gut und lies den ersten Beitrag! Wir kommentieren hier auch die anderen, deswegen macht dieser Thread auch so viel Spass!

So, meine heutige Aufnahme ist eine fast verblühte Magnolie, die mich mit ihrem Inneren fasziniert hat. Aufgenommen mit dem 180er Tammy, von dem ihr wohl noch sehr viel mehr sehen werdet: :D

DSC02530s.jpg

LG

Bernhard
 
Guten Morgen ihr,

Eckhard,#3634,
bei euch blühen die schon? Wow! Sehr harmonisch von den Farben her, schön scharf und ein toller Bildaufbau :top: zusammengefasst: Wunderschön :top:
Irgendwie finde ich nur lütte Löwis :p

Oliver,#3635,
mal wieder ein grandioses Licht :eek: die Schelle wunderbar in Szene gesetzt, ganz große Klasse :top:

Christina,#3636,
jaja, du hattest Sonne :p wieder einmal eine wunderschöne Unschärfe rund um das Hauptmotiv :top: ganz ganz toll!

Sascha,#3637,
wunderschön!!! Hell, tolle zarte Farben...ich finde es spitze :top:

Lori,#3639,
bei deinem Bild bekommt man wirklich Gänsehaut...nicht nur wegen der Kälte die es ausstrahlt, sondern auch vor Begeisterung wie schön du es eingefangen hast :top:

xvc,#3643,
mit der Schärfe gebe ich dir Recht, aber die Lichtstimmung bei dem Bild macht es wieder wett :top: die finde ich nämlich richtig toll!

Bernhard,#3645,
dein Hauptmotiv ist das innere der Blüte gewesen...dann wäre ich etwas näher ran gegangen...denn so stören mich die Blätter oben und rechts die beide haarscharf abgeschnitten sind.
Aber scharf ist dein neues Glas wirklich sehr :top:

---------------------------------------------------------------
Wiesenschaumkraut (fast) ganz allein...

11. April 2014-6.jpg
 
Guten Morgen!
Danke für eure netten Kommis, hat mich gefreut.:)

Bofrostmann:
#3635 - Oliver, wo holst du immer dieses geile Licht her?:eek: Is ja echt super schön. Auch die Bildgestaltung...echt ne klasse Aufnahme.:top::top::top:

mooskügelchen:
#3636 - Christina, die blauen Tupfen im Untergrund heben den Löwenzahn sehr schön raus, hat was.:top:

KBlackGFX:
#3637 - Wie ein Pastell, gefällt mir auch vom Bildaufbau sehr gut. Eine gelungene Aufnahme.:)

lorras:
#3638 - Lori, du hast recht, hab die tränen Herzen mal nach unten mit ein paar Pixel verlängert, is schon stimmiger.;)
#3639 - WOW!!! Welch ein super schönes Bild...an die Wand damit! Ich binn total begeistert.:top::top::top:

xcv:
#3643 - Wie man hier sehen kann, ist Schärfe in einem Bild nicht alles. Tolles Bild und sehr schöne Stimmung.:top:

Holtix:
#3644 - Schöner Bildaufbau, Fokus und Schärfe gefällt mir auch gut.:)

pld1569:
#3645 - Bernhard, farblich und die Schärfe, super gut. Vielleicht ein bissel eng beschnitten, sonst aber Top.:top:

Birgitt66:
#3646 - Birgit, ein Traum, mehr muss man nicht sagen. Binn total begeistert.:top::top::top:

...Ich leute dann mal die Karwoche mit den für sie üblichen Blümchen ein.;)

comp_IMG_2517.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Eckhard,

diese Farbvariante bei den Osterglocken habe ich glaube ich noch nie gesehen, du hast sie aber schön scharf abgelichtet :top: . Vielleicht einen Tick noch heller machen?
 
#3636 Christina: Schade, dass das Bild wohl im harten Sonnenlicht entstanden ist...Schärfe und Aufbau gefallen mir sehr gut!

#3637 Sascha: Wie immer wunderschön zart und schön inszeniert. Lediglich der helle Fleck auf der rechten Seite wirkt etwas fehl am Platz...aber das ist Meckern auf sehr hohem Niveau!


#3639 Lori: Unglaublich schön! Ich habe dieses Jahr leider noch kein Kleines Knabenkraut entdecken können...

#3643 xcv: Herrliches Licht und ein schöner Bildaufbau. Ich tu mir da immer etwas schwer, was ich in den Fokus und was ins Bokeh setzen soll bei größeren Ansammlungen, aber du hast das perfekt gelöst!

#3644 Holtix: Schönes letztes (?) Licht des Tages!

#3645 Bernhard: Das Tamron ist ein tolles Objektiv, da wirst du noch viel Freude damit haben! Die Details der Magnolie hast du schonmal hervorragend eingefangen!

#3646 Birgit: Wunderschöne zart wie immer! Hast du vielleicht noch eine Hochformat-Variante, ohne das Gänseblümchen (?) auf der rechten Seite?

#3647 Eckhard: Ich bin da mit meiner Meinung bei Birgit...ich würde das auch etwas Aufhellen!

Dann will ich auch mal mit den Orchideen anfangen...allerdings noch vom letzten Jahr. Als erstes möchte ich das Brand-Knabenkraut, eine oftmals kleine und unscheinbare Orchidee zeigen...die beiden Exemplare waren gerademal etwa 10 cm hoch!

 
Hallo zusammen


Birgit: schärfe, Farben passt, ist aber schon sehr minimalistich, der Hintergrund ist nicht meins

Celler: tolles Gelb schöne Schärfe hast du schön gesehen mit dem farbigen Hintergrund gefällt mir

Eckhard: die tränende Herzen hast du toll abgelichtet schöne Schärfe schöne Struktur gefällt mir richtig gut

Oliver :schöne Lichtstimmung, Tolle Aufnahme Daumen Hoch

Christina: Sattes gelb schöne schärfe, licht gefällt mir nicht

KBlackGFX: schönes wiesenkraut toller weicher Hintergrund Schöne Farben, Postkartenbild gefällt

Lori: sieht nach Winter aus wer geht freiwillig bei so einen Wetter raus, sieht aber trotzdem toll aus , schärfe Farben gefallen mir schönes Bild

XCV: Tolles Licht Bildaufbau und schärfe sind nicht meins Sorry

Bernhard: die Magnolie gefällt mir das innere der Blüte ist schön schärf gut getroffen

Birgit dein Wiesenkraut gefällt mir, gibt nix zu meckern, wenn da nicht der

Hintergrund wäre, unter teil super oben das grau gefällt mir nicht wirklich

Eckhard: die farbvariante kenn ich nicht , hast aber schön getroffen ,schärfe top, Hintergrund ist halt Blumen bedingt nicht der schönste gell

Oliver :sieht richtig schön aus, warme Farben toller Hintergrund, den Grashalm Hätte ich vorher auf die andere Seite gelegt

Frühling32.jpg
 
Mit dem Grashalm halte ich es da so wie Sascha es schon auf der vorigen Seite angesprochen hat...zudem ist das ein Naturschutzgebiet, die Aufnahme entstand mit 300mm. Um zur Pflanze zu kommen hätte ich sowohl den Weg verlassen müssen, als auch die natürliche Umgebung ändern müssen. Vorher hätte ich lieber kein Bild gemacht, oder mit ein anderes Exemplar dort gesucht.
 
Hallo alle zusammen... ich hoffe ihr habt einen angenehmen Tag gehabt...

ab #3634
Eckhard Sehr schönes Bild deine tränenden Herzen. Guter Bildaufbau und tolle Farben

Oliver Sehr schönes Licht. Toll wie man die Härchen an der Pflanze sieht

Christina Ein wunderbar in Szene gesetzter Löwenzahn. Wirkt voll plastisch. Finde auch das Bokeh ganz interessant

KBlackGFX Boah... Hammer Bild. Das kann ich mir als Poster gut vorstellen. Perfekte Farben und Schärfe

lori Sehr schöner Kontrast kalte Jahreszeit/Frühling durch den Reif. Dazu die Barbeitung mit dem ziemlich hellen Grund :top::top::top:

xcv Interessantes Bild. Farben gefallen. Wenn der große gebogene nicht wäre, würde es mir glaube ich nen Tick besser gefallen

Holtix Eine sehr toll strahlende Blume. Sehr schöner Bildaufbau :top:

Bernhard Du glücklicher. Ich habe es nicht geschafft ne Magnolie zu fotografieren. Und bei dir finde ich dann ein so scharfes Exemplar.

Birgit Wie immer top. Einzig die Blüte/Knospe im rechten Bildbereich zieht meine Aufmerksamkeit zu sehr auf sich

Eckhard Bildaufbau, Schärfe, Idee top. Etwas wärmerer Weißabgleich evtl.?

Oliver Was es nicht alles für Blumen gibt. Dein Brand-Knabenkraut ist echt toll. Die Farben sind richtig schön

Sascha Etwas hartes Licht. Ist aber auch schwer Blütenzweige zu fotografieren. Vom Bildaufbau her nix zu meckern


So... genug gemeckert und gelobt. Von mir heute mal wieder ein Löwenzahn (ich hoffe es wird nicht langweilig)

 
Patrick, wow, was für eine Schärfe und Klarheit bei deiner Löwenzahnblüte! Dazu die tollen, warmen Farben...sehr schön.
Lediglich unten der Stengel dürfte etwas mehr in Unschärfe sein, oder mit etwas Gras davor genommen, dann wäre der Abschluss unten weniger hart.

Sascha, die Farben und Bildgestaltung finde ich super! Toll, wie der Zweig aus der Ecke kommt.
Die Schärfe sitzt dort, wo sie soll.
Das Weiß ist mir zu hell geworden, dem sieht man die Mittagszeit an. Weiß kann man besser in den Morgen- oder Abendstunden aufnehmen oder es abschatten.
Trotzdem schön geworden!

Oliver, bisher haben mir alle deine Bilder gut gefallen.
Die kleine Orchidee gefällt mir auch sehr. Von der Schärfe und BG muss ich bei dir ja nicht sprechen- mich sprechen daneben noch die Augenschmeichelfarben deines Bildes sehr an.

Eckhard, Narzissen sind ja Herausforderung pur für den Fotografen und es gibt da wenige Bilder, die wirklich überzeugen. Bildschnitt/-gestaltung und Schärfeverteilung gefallen mir bei deinem Bild super.
Wie hier schon ein paarmal genannt wurde, fände auch ich das Bild etwas heller noch schöner, und evtl den WA etwas wärmer.

Birgit, das hat wieder so etwas märchenhaft verträumtes, toll, wie das einsame Blüchen da stolz und erleuchtet steht und wie plastisch es aussieht. Dazu wieder ein gemaltes Bokeh.
Für meinen persönlichen Geschmack ist etwas zu viel grau im Bild, evtl würde ich mal einen wenig wärmeren WA ausprobieren, dadurch könnte es vielleicht noch gewinnen.

Bernhard, wow, was für eine Schärfe und Klarheit! Toll! Ich mag auch die Wärme, die dein Bild ausstrahlt!
Die Bildgestaltung hätte ich persönlich anders gemacht, aber trotzdem gefällt mir dein Bild!

xcv, es gibt immer Bilder, die brauchen nicht zwingend die volle Schärfe. Deines gehört dazu. Es überzeugt mich durch die wunderschönen Farben und die Abendlichstimmung. Die Spinnenweben glänzen so schön im Licht...
Und dieses Motiv ist auch wirklich sehr schwierig scharf darzustellen, weil es so "mehrlagig" ist.

Lori, dein Knabenkraut ist wunderschön geworden. Ein ganz besonderes Bild, weil man ihm die Kälte ansieht und diese sich auch in den Farbtönen ausdrückt. Auch wenn ich sonst auf wärmere Tonungen stehe, ist die hier genau passend und richtig.

So, von mir kommt nochmal eine Doppelbelichtung.

DSC_3245-1 k.JPG
 
Puhh da ist ja was zusammen gekommen. Und so tolle Bilder. Danke für die Kommis zu meinem Löwenzahn. Dachte das Licht wäre noch im Rahmen, hätte wohl doch den Diffusor auspacken sollen ;).

kblack, Sascha wie gewohnt toll. Hell, leuchtend, tolles Licht und wunderbare Farben.

Lori, auch an deinem Bild erkennt man sofort, wer es gemacht hat. Du hast auch noch so ein Glück, dass bei euch so tolle Blumen wachsen. Tolles Bild. :top::top:

xcv, der Hg ist super schön. Farblich passt auch alles für mich. ganz vorne ist ein bissl viel los.

Holtix, super super schön. :top:

Bernhard, ich schließe mich an und würde näher ran gehen. Falls du noch einmal die Möglichkeit hast, würde mich das Ergebnis interessieren :) . So sind ringsherum zu viele Sachen die ablenken.

Birgit, wieder so zart und schön. Darf ich mal fragen, warum in deinen Exifs die Brennweite nicht steht? Welches Objektiv benutzt du da? Ich habe nichts zu meckern :) :top:

Eckhard, ich habe dieses Jahr noch kein einziges Bild von Narzissen gemacht, da ich es irgendwie schwierig finde die Schärfe da richtig hin zu bekommen. Ich weiß einfach nciht wo ich die Schärfeebene hin machen soll, da das innere der Blüte so weit heraus ragt.. Aber das hast du super hinbekommen. Ich würde noch ein bissl weiter weg gehen und der Blüte mehr raum geben.

Bofrosti, Oliver, tolle Farbkombi von grün und rot. Schärfe sitzt super. Alles erste Sahne.

maxell444, Sascha, ein schöner Apfelast. Und jetzt darf ich es fast gar nicht sagen, etwas hartes Licht :D Bildgestaltung finde ich super.

Patrick, ich finde die Weiderholungen im HG toll. Viele schöne gelbe Böbbels. Schön scharf ist er auch noch. Was will man denn mehr :)

Andrea, zartes Zauberlicht vom feinsten. Alle Daumen hoch :top::top: Klasse gemacht.

Von mir ein schnödes Gänsi. Ganz allein.
IMG_00572k.jpg
 
Mal wieder das gute alte Wiesenschaumkraut von mir

Sehr schöne, strahlende Farben - wie immer ;) Auch der Bildaufbau und das Licht sind perfekt.
Ich finde es übrigens auch nicht schlimm, ein paar Grashalme mal weg zu biegen - es spricht ja niemand davon, sie abzureißen und schon gar nicht davon, etwas zu zertrampeln. Ich persönlich mache es, wenn es sich um ein paar wenige handelt. Sobald zu viel im Weg ist, mache ich das Bild einfach gar nicht erst. In diesem Bild finde ich die Gräser aber halb so wild.

ich habe heute eine orchis morio (kleines knabenkraut) mit reif für euch. brrr, kalt wars....

Die Kühle, die der Hintergrund ausstrahlt und dazu die kräftigen Farben des Knabenkrauts machen das Bild sehr schön. Gefällt mir gut so.

Von mir gibt es heute Hirtentäschel im Abendlicht. Leider hat es mit der Schärfe nicht so geklappt...

Aber dafür ist die Lichtstimmung toll. Außerdem finde ich diese Pflanzen schwer zu fotografieren - mir ist es da noch nie gelungen, in dem "Gewirr" einen Ausschnitt zu finden, der passt. Bei dir hat das sehr gut geklappt.

So, meine heutige Aufnahme ist eine fast verblühte Magnolie, die mich mit ihrem Inneren fasziniert hat. Aufgenommen mit dem 180er Tammy, von dem ihr wohl noch sehr viel mehr sehen werdet: :D

Hm, vllt. hätte ich mich da noch etwas mehr auf das "Innere" konzentriert. So ist mir doch noch zu viel unwesentliches auf dem Bild - also nix, was den Bildaufbau oder die Bildgestaltung fördert.

Heute auf unserer Wiese entdeckt ...

Die LIchtstimmung ist sehr schön. Ich hätte nach oben noch etwas mehr Platz gelassen.

Wiesenschaumkraut (fast) ganz allein...

Sehr schön minimalistisch und wunderbar freigestellt. Klasse Aufnahme, an der es nichts zu meckern gibt. (Zu deiner Frage, die schon etwas länger zurück liegt: Ja, das waren gelbe Buschwindröschen ;))

...Ich leute dann mal die Karwoche mit den für sie üblichen Blümchen ein.;)

Schöne Schärfe und angenehme Farben. Der Bildaufbau ist nicht ganz so meins, aber der Rest ist gut.

Dann will ich auch mal mit den Orchideen anfangen...allerdings noch vom letzten Jahr. Als erstes möchte ich das Brand-Knabenkraut, eine oftmals kleine und unscheinbare Orchidee zeigen...die beiden Exemplare waren gerademal etwa 10 cm hoch!

Sehr schön gemacht - da gibt es eigentlich gar nix zu meckern. Technisch einwandfrei, klassischer Bildaufbau, schöne Farben. Vllt. hätte ich unten noch ein klein wenig mehr Platz gelassen, aber das ist Geschmackssache.


Der Bildaufbau ist gut und das Bokeh gefällt mir auch. Das Licht ist vllt. an einigen Stellen etwas hart/zu hell.

So... genug gemeckert und gelobt. Von mir heute mal wieder ein Löwenzahn (ich hoffe es wird nicht langweilig)

Schöne kräftige Farben, auch der Bildaufbau passt. Auch mal schön, einen Löwenzahn hier zu sehen - ich gehe daran immer vorbei ;)

So, von mir kommt nochmal eine Doppelbelichtung.

Sehr schönes weiches Licht. Auch die Farben und der Bildaufbau gefallen mir.
Btw: Schön, dass ich dich wieder zu Doppelbelichtungen inspiriert habe. An meinen Experimenten mit der Mehrfachbelichtung warst übrigens du zum Teil auch Schuld ;)

Von mir ein schnödes Gänsi. Ganz allein.

Schnöde ist das aber nicht. Sehr schön abgelichtet und perfekt freigestellt.

Ich hab leider gar nix neues, da ich in den letzten Tagen nur auf Libellensuche war - erfolglos. Aber ich hab noch ein paar Bilder aus den letzten Wochen... heute mal ein Leberblümchen, von dem ich schon mal eine andere Variante/Perspektive gezeigt habe.

IMGP2367.jpg
 
Hallo Ihrse!

Danke für eure lieben Kommies!

Birgit66 #3646: Der HG wirkt etwas duster, das strahlende der Blüte geht dabei leider etwas unter.

quart_123 #3647: Eckard, die Narzisse ist perfekt scharf, aber der WB wirkt etwas kühl. Ansonsten: Super!

Bofrostmann #3650: Brand-Knabenkraut. Wow. Sowas zu kennen, ist eins, es zu sehen, schon schwieriger, es so toll mit den Wassertropfen abzulichten aber großartig!

maxell444 #3651: Schön getroffen, aber etwas hartes Licht, Sascha, bei sowas belichte ich meistens eine Blende unter, dann wird der HG Schön dunkel und das Weiss hat mehr Struktur!

Celler #3653: Patrick, letztes Jahr war mein Timing hinsichtlich Blüte und Schicht besser, dieses Jahr war ich meistens zu früh oder zu spät, und die Magnolie war ja auch schon fast druch.
Sehr schön scharf der Löw, toll die gelben Bokehflecken und das schön verwischte aber erkennbare Gras! Gefällt!

Tigerin #3654: Andrea, wenn wir alles immer gleich machen würden, würde es langweilig ...
Schön weiche Doppelbelichtung, an sowas habe ich mich noch nicht herangetraut ...

mooskügelchen #3655: Nochmal näher ran dürfte schwer werden, die war ja schon sp gut wie verblüht ... mal gucken morgen abend nach der Schicht!
Sehr schönes Gänsi, supersofter HG!

OK, heute gibt es noch mal das 180er Tammy, dieses Mal ganz nah, Apfelblüte! Sagte ich jemals, dass Apfelblüten für mich die schönsten Obstblüten sind?!?

DSC02743s.jpg


LG

Bernhard
 
Wow, was für Bilder da noch nachkommen...:eek:

Moosi, dein kleines, einsames Gänsi ist traumhaft schön geworden. Ganz toll die Schärfe und Freistellung, und extra Augenschmeichelfarben für mich, sehr lieb von dir ;):)

Susann, schön, dass du wieder dabei bist.
Und es freut mich sehr, dass ich dich auch ein bisschen inspiriert habe.
Die Doppelbelichtungen sind spannend, mir scheint, kein Bild wird so, wie das andere, auch wenn man alles nochmal gleich macht. Oder?
Dein Leberblümchenbild ist auch wieder ein unverkennbarer Sanrean, wunderschön minimalistisch und bunt, super freigestellt und mit einer besonderen Klarheit. Super.

Bernhard, ja, da hast du vollkommen recht, dann wäre es langweilig.
Deine heutige Blüte gefällt mir total gut. Erstens ist das Weiß der Blüte super geworden, zweitens ist die Schärfe der Blütenstaubgefäße toll und das warme Licht ist genau meins. Sehr schön!
 
Guten Morgen und danke für die netten kommis, freut mich.:)

Bofrostmann:
#3650 - Oliver, sehr schöne Bildgestaltung. Man könnte meinen das du den diagonal laufenden Grashalm im HG noch als Stilmittel zum Einsatz gebracht hast.:)
Sehr schön auch die Klarheit. klasse Aufnahme.:):top:

maxell444:
#3651 - Sascha, sehr schöner Bildaufbau, vielleicht noch die lichter etwas zurücknehmen. gefällt mir echt gut.:)

Celler:
#3653 - Patrick, gut gesehen. Die Blüte schön freigestellt, die diagonalen Grashalme im HG und die Bokehblumen. Echt gelungen.:top:

Tigerin:
#3654 - Andrea, ein zarter Blütentraum, sehr schön arrangiert. Da gibt es nix zu meckern. Gefällt mir super gut.:)

mooskügelchen:
#3655 - Christina, ja, ein Gänsi in verträumter, sanfter Umgebung. Sehr schön.:):top:

Sanrean:
#3656 - Die Klarheit der Blüte und das Farbenspiel im Bokeh, halt der gesamt Eindruck, echt ne Wucht.:top::top::top:

pld1569:
#3657 - Berhard, gelungene Apfelblüten. Licht passt und die Position ist auch stimmig. Gefällt.;)

...ich hab dann anlässlich der Karwoche, nochmal Narzissen.;)

comp_IMG_2571.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

dann will ich mich auch hier mal vom passiven Mitleser zum aktiven Teil der Community gesellen :)

Vorab: Ich mache das ganze noch nicht so lange und habe mir erst kürzlich ein Macro Objektiv geholt (nicht zuletzt wegen diesem Forum und den ganzen Inspirationen die man hier finden kann)... Die Thematik finde ich wahnsinnig spannend und hoffe meine Familie erlaubt mir noch ein paar mehr Ausflüge wie erstmals letzten Sonntag :cool:

quart_123 (#3659): Schön freigestellt, aber leider lenkt der unruhige Hintergrund mich immer wieder ab.

Birgit66 (#3646): Tolles Bild mit schöner Stimmung, aber irgendwie stört das mich das zweite kleine Blümchen am rechten Bildrand etwas - da will mein Auge immer verweilen obwohl es dort gerade perfekt am abschweifen ist.

Sanrean (#3656) & mooskügelchen (#3655) & Bofrostmann (#3650) & (ganz viele weitere)
Genau solche Bilder meinte ich mit "Inspirationen". Wenn ich mal annähernd solche Fotos hin bekommen traue ich mich vielleicht auch zu kritisieren... Einfach nur wunderschön :top::top::top:

OK - dann traue ich mich auch mal (darf man hier nur ein Bild posten, oder sind 2 auch OK?):

DSC05115.jpg


DSC05068.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten