• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

Ein sehr schönes Bild. Bei uns die ist leider eingegangen, durch Pilzbefall.
Sie war ca. 60 Jahre alt.
 
Ein sehr schönes Bild. Bei uns die ist leider eingegangen, durch Pilzbefall.
Sie war ca. 60 Jahre alt.

Danke Hutschi, die sind bei uns in Baden fast ūberall angepflanzt worden. Wenn die Blüten aber ūberhand nehmen, weil die Bāume grōßer werden, wollen die Anwohner sie oft nicht mehr haben, weil die Blūten stark auf dem Asphalt kleben und dadurch kaum zu entfernen sind. Da sind schon einige deswegen gefällt worden.
 
Endlich geht der Frühling los. :top:

a4g-eJw-3tAnejhYZ3dI6P0FYW4d4sP32A1uHxO6JtknVy8JJWbQ_ZIesrxa5Aq1IJ3F9eq1sjkM58PifFy8bLeXCudzR3_6ze-z8GfnD8dIz_DoQea5l5iDLZA2gcPZtW4sdU8l-rhy8-PTbCFC_DYG-5Y_B2lNoj2oQ-uYN0ceGXj5KmHCQvZUOCPrP6Ctf07wJSi5Lln2c4TVhgT-ZtxC3aR_R4hvUfjdcp739tnN0vbuMKVZwMrTjvUoLLInsvIq-2ALSDqLjvma56-wf6ogcZCPDEOQslq7kWW_ZHgZKIrRTNzeK6HvbczftLyHep3rcwz9u54I4nyusITvZlxzmsGH_XUok1PqpZK86w_Hj1K83bf_k-6YaaF1iUboB1k6bdr8gYisBJh8m3rXoEuOG7d0xtmLMbVHiufLMstWQ_kHkHXCw3J1yIVmoD5hQlV71D86dMXlTojl_ICBwpFYl7-kQoId11haFlPJMkh9XnJHB8UK6fJWB0WPGbeg9BqYQdjSvf3NjNXVfQ_nrZvd_JU0XS6JNZBFeGpj_Gxzds3MYuLagM6_VzKot--hG_sc4R5BjyTL64cfhjW9ntrPieqJ6i-QfLf_00Oj=w808-h908-no


Es ist zwar "verboten" aber ich habe dieses Foto mit meinem neuen Smartphone gemacht. Da hat sich Kameratechnisch einiges getan in der Vergangenheit. :cool:


Sehr Cool!
 
wäre jetzt interessant, ob hierzu eine zusätzliche Makrolinse benutzt wurde. Einige sagen ja, dass das Bokeh im Smartphone auch "errechnet" wird. Wobei ob errechnet oder nicht, die Aufnahme ist ja eine der Besten, die man hier zu sehen kriegt.... Von daher... :top:

So ganz glauben kann ich es aber trotzdem nicht (aus o. a. Gründen).
 
Endlich geht der Frühling los. :top:
Es ist zwar "verboten" aber ich habe dieses Foto mit meinem neuen Smartphone gemacht. Da hat sich Kameratechnisch einiges getan in der Vergangenheit. :cool:

Schon beeindruckend...

Hi, ich habs nochmal korrigiert, weil es zu viele MBs hatte und deswegen zu langsam geladen hatte (müsste jetzt wieder ok sein, ist leider doch ein bisschen unscharf, wie ich gemerkt habe), hier habe ich noch eins, wesentlich schärfer aber auch abgeblendet auf 2,8:

Sehr schön! Ich hätte nur den Ausschnitt anders gewählt, so dass der Blütentrieb rechts nicht angeschnitten wäre und dafür der linke ganz drauf.

**********

Scilla


DSC04743R_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon beeindruckend...



Sehr schön! Ich hätte nur den Ausschnitt anders gewählt, so dass der Blütentrieb rechts nicht angeschnitten wäre und dafür der linke ganz drauf.

QUOTE]

Danke, ja, im Nachhinein habe ich mir das auch gedacht, vielleicht hat es aber auch so was :-)

Bei Deinem Bild, dass ich ansonsten als sehr gelungen bezeichne fällt mir auf, dass für mich die beiden Lichtreflexe, die wohl Lücken zwischen Häusern oder Bäumen sind, zu dominant sind. Ansonsten wie immer ein Top-Bild.:top:
 
Bei Deinem Bild, dass ich ansonsten als sehr gelungen bezeichne fällt mir auf, dass für mich die beiden Lichtreflexe, die wohl Lücken zwischen Häusern oder Bäumen sind, zu dominant sind. Ansonsten wie immer ein Top-Bild.:top:

Danke! Ja, das mit den Lichtern kann ich nachvollziehen, die Sonne zwischen den Bäumen war noch arg hell...

********

Schlüsselblume

DSC04760Rbv_Forum.jpg
 
@ Kolaleck: Ja die Handycams werden immer besser

@ Pippilotta: Die Schlüsselblumen sind toll, besonders die Lichtstimmung gefällt mir :top::top:
Das andere Bild mit der blauen Blume wirkt für mich filigran. Ich hätte da noch mehr beschnitten.

@albundy2015: Ich hätte bei den Zierkirschen ebenfalls mehr beschnitten. Es ist aber auch mit dem pinken unscharfen Hintergrund toll.


Bei uns im Garten regt sich auch was:

Palmkätzchen in voller Blüte
Blume-1091.jpg

Ist das ein Leberlümchen :confused:
Blume-1097.jpg

Ein Vergissmeinnicht oder im Volksmund - ein Reserl
Blume-1088.jpg
 
@ Pippilotta: Die Schlüsselblumen sind toll, besonders die Lichtstimmung gefällt mir :top::top:
Das andere Bild mit der blauen Blume wirkt für mich filigran. Ich hätte da noch mehr beschnitten.

Dankeschön!
Beim Blausternchen wollte ich, dass es filigran wirkt, das passt für mich gut zur filigranen Blume. Wie hättest Du es beschnitten?

Bei uns im Garten regt sich auch was:

Palmkätzchen in voller Blüte

Ist das ein Leberlümchen :confused:

Ein Vergissmeinnicht oder im Volksmund - ein Reserl

Am besten gefällt mir das letzte, insgesamt sind alles etwas dunkel, finde ich, vor allem dem Palmkätzchen fehlt dadurch das Frühlingsleuchten.
Ein Leberblümchen ist das zweite eher nicht, sieht für mich nach Vergissmeinnicht aus, das wäre aber etwas früh, falls das Bild aktuell ist. Und das dritte ist sicher kein Vergissmeinnicht, eher ein Gänseblümchen :D
Das leuchtet sehr schön vor dem dunklen Hintergrund! :top:

********

Lerchensporn

DSC04754Rbv_Forum.jpg
 
Dankeschön!
Beim Blausternchen wollte ich, dass es filigran wirkt, das passt für mich gut zur filigranen Blume. Wie hättest Du es beschnitten?



********

Ich schau bei Deinem Blausternchen immer auf den weißen Fleck im Hintergrund, obwohl ich nicht will.

Hast natürlich recht, das letzte ist ein Gänseblümchen.
Und ja, die Aufnahmen sind aktuell.
 
Ich schau bei Deinem Blausternchen immer auf den weißen Fleck im Hintergrund, obwohl ich nicht will.

Ah, o.k. Vielleicht versuche ich es noch mal mit einem Beschnitt, aber ich hätte natürlich auch gleich vor Ort noch ein Bild ohne das Licht im Hintergrund machen können... :angel:
Danke! :)

Nochmal Blausternchen...

DSC04765Rbv_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Ich habe auch mal wieder was vom Waldrundgang.

Viele tolle Bilder hier zu sehen #5527 und
#5531, #5533,#5534 find ich sehr gelungen
und ich finde seit meinem letzten mal hier hast Du dich sehr verbessert - Gratuliere !


waldblume_20180411-8519.jpg
 
Viele tolle Bilder hier zu sehen #5527 und
#5531, #5533,#5534 find ich sehr gelungen
und ich finde seit meinem letzten mal hier hast Du dich sehr verbessert - Gratuliere !

Meinst Du mich? Dankeschön! :o :)

Hübsches zartes Buschwindröschen! Die kleinen Dinger sind ziemlich schwer zu fotografieren, jedenfalls, wenn man noch Zeichnung im Weiß haben möchte, hast Du gut hinbekommen! Nur ein bisschen schade, dass es aus dem Bild herausschaut...
 
Pippilottas Fokusstack, das habe ich noch nicht gemacht und das Ergebnis sieht ansprechend aus.
Allerdings ist der Übergang zwischen Scharf und unscharf etwas abrubt. Diese Flächen wirken wie "aufgepumpt", das kann aber auch an Schärfungsalgorithmen liegen. Sehr schöne Farben.

pmplayers Blümchen vom Waldrundgang gefällt mir von den letzten drei Bildern am besten.

Ingoals Frühlingsboten sind auch sehr gelungen. Hier wirken Schärfe und Unschärfe gut zusammen. (Jetzt ist es verschwunden. Vielleicht ein zeitweiliges Problem ...


Ich habe heute ein Gänseblümchen ausgewählt:

Gänseblümchen by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pippilotta,
Übrigens erleichtert es das Anschauen, wenn Du Deine Bilder auch in groß in Deinen Beitrag einbindest.
da hast Du recht - ich hab' gerade den -tag entdeckt :o. Ich muß mich halt mal schlau machen, was alles so geht, und wie man es macht.
Deine Schlüsselblumen und Szillas finde ich gut, da hätte ich farblich sicherlich die Gießkanne ausgepackt :(. Da mußte ich erst zweimal hinschauen, um zu verstehen, warum auch mal nicht (mir gefällt der Kontrast vom Blau zum Grün nämlich auch nicht, aber im extremen Sonnenlicht wirken die Szillas ganz anders). :top:
Hallo hrfan,
[QUOTE="hrfan, post: 15047689, member: 482967"]
Ist das ein Leberlümchen :confused:
[/QUOTE]
das sind gelungene Bilder. Ich würde auf Efeu-Ehrenpreis tippen (zumindest mit der Gattung Veronica liege ich richtig). Diese kleinen Pflänzchen gefallen mir auch sehr gut, und fotogen sind sie auch :top:.
Ich war heut' wieder auf Pirsch. Die Erdbiene ist kein schönes Motiv, dafür liegt sie mir selbst sehr am Herzen. Bei den Blüten hätte ich hier und da auch mal aufräumen können (hinterher sieht man's halt :grumble:).
[IMG] https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3922756&stc=1&d=1523567311
attachment.php
attachment.php
 

Anhänge

Pippilottas Fokusstack, das habe ich noch nicht gemacht und das Ergebnis sieht ansprechend aus.
Allerdings ist der Übergang zwischen Scharf und unscharf etwas abrubt.

Danke, Bernd! Ich mache das im Moment noch mit Elements per Hand, was nicht wirklich gut funktioniert bzw. nicht bei jedem Motiv. Mittelfristig werde ich mich wohl mal nach einem speziellen Programm dafür umschauen...

Ich habe heute ein Gänseblümchen ausgewählt:

Mmmh, darf ich ehrlich sein? Hier verstehe ich nicht, warum Du die Schärfe nicht auf die Blüte gelegt hast :confused:

Hallo Pippilotta,

da hast Du recht - ich hab' gerade den -tag entdeckt :o. Ich muß mich halt mal schlau machen, was alles so geht, und wie man es macht.[/QUOTE]

Danke für Deinen Kommentar zu meinen Scillas, und schön, dass es mit dem Einbinden geklappt hat! :top:

Von Deinen drei Bildern gefallen mir die Kuhschellen am besten, die anderen beiden sind mir zu wirr, da lenkt zu viel Zeug auf dem Boden von den Blumen ab. Auch bei den Kuhschellen hätte ich eine Kameraposition gewählt, die die Ziegelwand aus dem Bild gelassen hätte. Die Blüte selbst und ihre Freunde drumherum sind aber sehr schön! Vielleicht hätte auch eine größere Blende dazu beigetragen, die eigentlichen Motive mehr herauszustellen...

**********

Eigentlich war es nur ein Versuch mit dem 85/1.8 an der A7II im Crop-Modus, um die Brennweite bei gleichem Mindestfokussierabstand etwas zu "verlängern", aber das Ergebnis gefällt mir ganz gut, werde ich sicher öfter mal nutzen, wenn ich kein anderes Objektiv dabei habe:

[ATTACH type="full" alt="DSC05030R_Forum.jpg"]3923088.dslrToolsAttachRewrite[/ATTACH]
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten