• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

Also aktuell schneit es wie wild!
 
:lol::lol: ja das muss echt nicht sein gell :lol:
bei uns hier Nähe LL ist Scnneeregen :evil:

Hoffentlich überleben die Krokusse das, ich befürchte, ich muss das aufs nächste Jahr verschieben :lol::lol:
 
Moin und nen schönen Sonntag!:)

Von mir mal Kommis in kurzform, weil von meinem letzten Bild an
doch einiges an schönen Bildern dazugekommen ist:angel:

pmplayer
Deine Gänseblümchen sind sehr schön, tolle Schärfe,
evtl etwas harter Anschnitt unten, aber so ist das eben auch mal:)
Wiesenschaumkraut (?): passt für mich auch, HG etwas unruhig imho,
aber wirklich sehr schön das Bild, gefällt!:)

*******:
gelbe Blume: gefällt mir sehr gut, Bildaufbau passt, Schärfe sitzt,
nur schade das der Blütenstand oben leicht angeschnitten ist:)
Löwenzahn: das mittlere Bild find ich vom Aufbau und der Gesamtstimmung am Besten!:top:
Die beiden anderen sagen -mir- nicht so zu.
Wobei beim letzten die Biene klasse in Szene gesetzt ist!:)
Die frischen Baum-Blättchen sind auch wieder supi!:top:

Hutschi
Bitte mal beachten das dies ein Kommentarthread ist! Danke!!
Regeln siehe Seite 1, wenn Du nur Bilder einstellen möchtest
gibt es andere Threads!
Hutschi nochmal, entweder bitte, entsprechend den Regeln des Threads kommentieren,
oder bitte andere Threads nutzen, SO ist da hier nicht gedacht, danke!!:mad:

Maxi
siehe Hutschi! THX!

SeekeroftheSight
Klasse - gefällt mir sehr gut auch die entsättigten Farben;)
Nur etwas mehr Schärfe könnte es für mich noch haben (auf der Blüte),
ist aber auch so sehr stimmig, da es imho gut zur Gesamtstimmung passt:top:

Pippilotta
Deine Weidenkätzchen, oder was das ist sind super, passt und gefällt, nix zu meckern;):top:

der molch
Dein kleines Ahornbäumchen ist super, nix zu meckern, da passt alles für mich! Echt Klasse!:top::top:
Für den Farn gilt das gleiche, sehr schön in Szene gesetzt!:top:

Chorge
Wow tolle Landschaft bei Dir!:)
Die Löwenzähnchen gefallen mir gut, der Anschnitt ist Ansichtssache, schönes Bild:)
Krokus1: ist der Hammer, super schön, das passt alles für mich,
sehr schönes Bokeh und nur das einzelne Pflänzchen freigestellt. Echt große Klasse!:top::top:
Kokusse2: ist mir zu viel iwie und sagt mi daher nicht so zu.


Ein Bild von mir, gibts evtl im Laufe des Tages noch..:o:angel:


VG kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
******* Tolles Bild! Da hast du so ziemlich alle Grüntöne die man sich vorstellen kann eingefangen :)

Hutschi Ich weiß nicht ganz wie ich das finden soll, aber es sieht auf jeden Fall interessant aus

Hutschi Das Bild gefällt mir, aber spiegelt für mich nicht so das Thema Frühling wieder

der_molch Gefallen mir beide super, das zweite ist mal was neues! Hab ich so noch nicht gesehen

Chorge Bei dir gefällt mir das erste am besten, richtig tolles Frühlingsbild! (Das letzte ist aber auch wahnsinnig interessant)


Ich trau mich mal was buntes rauszuhauen (Sollte eine Art Märchen/Traumwelt darstellen) :) Bin gespannt wie es ankommt

25311447pc.jpg
 

Anhänge

Heute ist Weltlochkameratag, ich habe mich mit folgendem Frühlingsbild beteiligt. mal sehen, ob es angenommen wird.
Diesmal nicht Photonensieb, sondern "Skink Pinhole".
Eigentlich wollte ich es analog aufnehmen, bin aber leider krank geworden und hüte das Bett, also Plan B: zu Hause (Balkon) und ohne Wasserpanscherei (Entwickeln).
Tulpe by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Tulpe, bald abgeblüht, Pentax K30, Skink Pinhole, Belichtung automatisch, Rauschen habe ich gelassen, das Entfernen zerstört den Bildeindruck.

Für Zweifler: Versucht mal ohne Lochkamera sowohl die Wolken, als auch den Stempel der Tulpe scharf zu bekommen.

(Das ist vorerst das letzt "unscharfe" Bild hier, der Anlass: World Pinhole Day
"Schwarze Löcher feiern!" (Quelle: https://www.fotohits.de/news/artikel/13-weltlochkameratag-ausgerufen-schwarze-loecher-feiern/ )

Linsenlos.
 
Seelen: gefällt mir SEHR GUT!! Schönes Spiel mit den Farben!
Hutschi: naja, wem's gefällt.... Ich sag nur: "Ist das Kunst, oder kann das weg?"
 
Ich bin glaub nicht der richtige um jemanden was zu lernen in der photographie!
Vermutlich verstehe ich deine Bilder lediglich nicht... War nicht bös gemeint!
 
Hallo nochmal...


Hier erstmal mein Bildbeitrag, Kommis zu den letzten Bildern
nach meinen Kommentaren folgen noch...:o:angel:


----------------
Hutschi
Wärest Du nun evtl auch mal so nett, die Regeln dieses Threads
zu beachten und entsprechend zu kommentieren?!
Ansonsten such Dir doch bitte einen anderen Thread,
oder mach einen eigenen auf.
So ist das hier NICHT im Sinne und nach den Regeln des Threads
sowie -der User- die sich hier entsprechend bemühen, kommentieren
und sich an die Regeln halten...! - DANKE!:grumble:

----------------

Seeker
Ein sehr schönes Naturbild mit ganz tollem Licht und stimmigem Aufbau,
einzig die SE hätte imho etwas besser liegen können.:top:
Durch den Aufbau, das Licht und den unscharfen HG, ist es Dir auch gelungen,
das Bild etwas verträumt und märchenhaft wirken zu lassen. Klasse!:-)


Veilchen
comp_IMGP2863_bea.jpg

-k30 + soli 90 2.5-


VG kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey!

Vielen lieben Dank Chorge:-)
Du meinst den hellen Stengel der hinteren Blüte,
oder die hintere Blüte insgesamt? Aber Du hast schon recht!:o:(
Ich wollte aber mal etwas mit nicht so ganz homogenem HG zeigen
wie einige meiner sonstigen Bilder hier, weißt Du...:angel:;):p

VG kwl
 
...

----------------
Hutschi
Wärest Du nun evtl auch mal so nett, die Regeln dieses Threads
zu beachten und entsprechend zu kommentieren?!
Ansonsten such Dir doch bitte einen anderen Thread,
oder mach einen eigenen auf.
So ist das hier NICHT im Sinne und nach den Regeln des Threads
sowie -der User- die sich hier entsprechend bemühen, kommentieren
und sich an die Regeln halten...! - DANKE!:grumble:

----------------
...
Ich versuche mich an die Regeln zu halten.

---

kwl_bs
sehr schöne Farben, mir gefällt Aufteilung von Unschärfe und Schärfe.
@ Chorge: meinst du wirklich die hintere Blüte? (die linke?) - Bei der sehe ich keine Probleme.

@seeker: sehr schöne Komposition und Farbgestaltung, mir gefällt auch hier der Schärfe-Unschärfe-Aufbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
... und den noch:
#4753
Das Bild mit den jungen Farnen gehört zu meinen Favoriten der letzten Tage hier.
Es ist zwar nicht das übliche Blumenbild, aber sehr typisch für den Frühling.

...

Wie versprochen nun ein paar Bilder von gestern...


1. Weil ich ihn so mag, der Lowenzahn blüht nun voll im Allgäu

2. Krokusblüte im Allgäu rockt!!

3. Mal mit etwas mehr "Härte"

4. Gesamtansicht der Szene
...



#4756
Galerie. Das letzte Bild gefällt mir aus dieser Serie am besten, am dynamischsten. Insgesamt eine sehr schöne Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey na!

Hutschi
Super, vielen Dank! So muss das sein;):top:
Und ich könnte mir vorstellen, das sich auch der ein
oder andere User über Deine Kommentare freut!:o:)

Ich guck nochmal obsch noch was find zum zeigen...

btw
Das Wetter ist hier scheußlich, richtig frisch, dolle windig
und ein Mix aus Sonne und Graupel...:grumble:
Mal gucken ob ich so nochmal ne Minirunde zur nächsten Wiese mache...:confused:


VG kwl
 
@ Chorge ( # 4756 ): sehr sehr geile Location & Bild 4 ist mal TOP ( ink. der Krocusbilder ) !

@ Pippilota ( # 4742 ): sehr schöne Farben bzw. Hintergrund, die grünen "Blüten" am Zweig kommen mir irgendwie etwas überstrahlt vor.
zu deiner Frage der Schärfeebene meiner Bilder ( das hattest Du vorher schon gefragt): das ist so fotografiert, wie du es siehst,
da ist nichts groß am Bild "manipuliert", ich drehe höchstens mal etwas an Helligkeit + Kontrast + Schärfe, ich versuche vorher
das Bild schon so zu gestalten, wie ich es auch haben möchte bzw. es ist dann so meine Art zu Fotografieren

@ pmplayer ( # 4731 ): sehr schön abgelichtet, das Grün im Hintergrund und die sanft beleuchtete, scharfe violett-rosa Blüte kommt sehr schön rüber.

@ ******* ( # 4732 ): die Löwenzahnbilder wirken insgesamt vom Motiv etwas zu unruhig, ist aber auch immer schierig umzusetzen im Gras

@ SeekerOfTheSight ( # 4764): hier fehlt mir etwas Schärfe und die Farben wirken etwas flau, schön mit dem Licht / Farben im Hintergrund

@ kwl_bs ( # 4769 ): bei deinem Bild frag ich mich, ob das so fotografiert wurde, und ob dort noch nachgearbeitet wurde !? ;-) An sich OK, aber irgendwas
fehlt im / am Bild - etwas mehr an Ausdruck und Natürlichkeit ( läßt sich manchmal schlecht umschreiben )

@ Hutschi: generell mal meine Meinung zu deinen "Experimenten" hier im Thread: Ich mag diese Bilder in der Form und Art aus der WOHNUNG hier nicht wirklich,
an deiner Stelle ( wenn du Lernen möchtest ), geh raus in die Natur und versuch dort ähnliche Bilder zu machen, wie die Kollegen hier, ansonsten
würde ich Dir einen eigenen Kreativ-Thread empfehlen, aber diese flauen .... Bilder aus einer WOHNUNG passen hier nicht wirklich her in so einen bunten
schönen farbigen Frühlings-Thread - Sorry ;-)
 
@Der Molch: Danke für den konkreten Hinweis.
Ich werde wieder draußen fotografieren, wenn ich wieder halbwegs gesund bin.
Die mit den diffraktiven Objektiven aufgenommenen Bilder werden aber immer flau. Die Idee mit neuem Faden finde ich aber gut und werde mich daran halten.
Zur Versöhnung hier ein Bild aus dem Spätfrühling vom vorigen Jahr.
P6151562 by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Dann werde ich mich verstärkt Euren Bildern widmen.
Mir selbst gefallen überschärfte Bilder mit übersteigerten Farben nicht so gut. (Wie sie oft auf Postkartenbildern zu sehen sind).

Zu den farblich für mich gelungenen Bildern gehört:

Diese Bilder sehen für mich farblich übersteigert (übersättigt) aus.
Komposition, Motiv und Gesamtgestaltung finde ich sehr gelungen. Nur mag ich mehr die nicht so stark gesättigten Farben.

(Ist es ok, hier die Bilder direkt zu zeigen, um es zu veranschaulichen? oder nur Verweis?)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Pippilota ( # 4742 ): sehr schöne Farben bzw. Hintergrund, die grünen "Blüten" am Zweig kommen mir irgendwie etwas überstrahlt vor.

Dankeschön! Das "Überstrahlte" kommt vom Gegenlicht der tief stehenden Morgensonne.

Danke auch für Deine Erklärung zur Schärfeebene Deiner Bilder! Diese Art zu fotografieren hast Du wirklich gut im Griff!! :top:

@ Hutschi: generell mal meine Meinung zu deinen "Experimenten" hier im Thread: Ich mag diese Bilder in der Form und Art aus der WOHNUNG hier nicht wirklich,
an deiner Stelle ( wenn du Lernen möchtest ), geh raus in die Natur und versuch dort ähnliche Bilder zu machen, wie die Kollegen hier, ansonsten
würde ich Dir einen eigenen Kreativ-Thread empfehlen, aber diese flauen .... Bilder aus einer WOHNUNG passen hier nicht wirklich her in so einen bunten
schönen farbigen Frühlings-Thread - Sorry ;-)

Einen eigenen Kreativ-Thread aufzumachen ist sicher eine Idee, aber wenn dies Hutschis Interpretation von Frühling ist, dann darf er die Bilder m.E. selbstverständlich auch hier zeigen. Und ihm zu sagen, er solle lernen, Bilder zu machen wie alle (oder die meisten) anderen hier, finde ich ehrlich gesagt ziemlich anmaßend. Natürlich muss man nicht alles schön finden, aber man kann auch mit Bildern, die einem selbst nicht gefallen, bzw. mit dem Fotografen der Bilder, respektvoll umgehen! Mal abgesehen davon, dass ich es sehr langweilig fände, wenn wir hier alle die gleichen bzw. die gleiche Art von Bildern zeigen würden. Und es steht nirgendwo, dass die hier gezeigten Bilder draußen aufgenommen sein müssen; ich habe hier auch schon Bilder von Blumen in der Vase gezeigt, wenn das Wetter draußen grauslig war.

(Ist es ok, hier die Bilder direkt zu zeigen, um es zu veranschaulichen? oder nur Verweis?)

Es nimmt halt sehr viel Platz weg, wenn alle Bilder doppelt und dreifach gezeigt werden, üblich ist daher eher der Verweis auf die Beitragsnummer oder einfach den Autor.

Ach ja: Laut Startpost reicht es, die Bilder der letzten 24 Stunden zu kommentieren, und zwar dann, wenn man ein eigenes Bild postet!

BTW: Schöne Kaktusblüte! Die hier eher übliche Darstellungsweise wäre wohl, die Blüte nicht senkrecht von oben zu zeigen, sie nicht mittig im Bild anzuordnen und den Hintergrund stärker verschwimmen zu lassen. Aber dann wäre es wahrscheinlich nicht mehr Dein Bild.

Gruß
Pippilotta
 
@Pipilotta: Vielen Dank. Ich habe die Beispielbilder nur noch verlinkt (die Bilder selbst herausgenommen.)

Bei der Kaktusblüte habe ich mehrere Perspektiven gewählt. Am besten fand ich für mich persönlich die, die die Symmetrien zeigen.

Ich nutze auch die Möglichkeiten des jeweiligen Photoapparates, und in der Häufigkeit verwende ich in der Zwischenzeit immer ältere Apparate. (Der älteste ca. 1920) Für das von mir gewünschte Ergebnis suche ich den optimalen Apparat aus. Es führte zu einer Schwemme, denn plötzlich flossen mir Apparate zu.

Dein Bild (Weidenkätzchen) #4742 https://www.flickr.com/photos/tina_aus_dem_tal/26282761820/

finde ich sehr gekonnt.

Der Gesamteindruck ist klasse.
1. Komposition, (Platzaufteilung, Farben, Motiv)
2. Farben nicht übersteigert.
3. nicht "überschärft" - insbesondere sind die Unschärfebereiche nicht durch Schärfung zerstört.

(Ich bin ja Fan von Deinen Bildern.)
 
@pmplayer:
sehr schönes Bukett, hier wirkt auch die kräftige Farbgestaltung positiv, die mir sonst meist nicht so zusagt.
Kreisrund ist selten (oder war selten) in der Digitalwelt.

Die Bildaufteilung mit der scharfen Blüte links wirkt optimal, Die Blume sieht ins Bild hinein. (Das ist wohl unserer Schreibrichtung geschuldet, wir sehen vorzugsweise von links nach rechts.)

Mir fällt jetzt auch die Selbstähnlichkeit der Strukturen im Bild auf, die zu einem fraktalen Eindruck führen.

...
"Schöne Blüte noch nie gesehen."
Danke. Die Blüte ist von einem Feigenkaktus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten